Ist mein Birnbaum krank?

I-Man

0
Registriert
20. Feb. 2015
Beiträge
225
Hallo,

ich habe einen relativ alten Birnbaum im Schrebergarten stehen, der schon immer so aussah. Ich dachte anfangs das wäre normal, da er auch so viel Früchte trug. Allerdings seit 2 Jahren bekommt er auch so komische Blätter.

Der Baum wächst und gedeiht aber...

Was kann das sein und wie kann ich das behandeln?

PS: Giterrost scheint er auch zu haben, da die Blätter im laufe des Sommers komisch werden. Ich suche noch Bilder vom letzten Jahr raus.
 

Anhänge

  • 20210328_141821.jpg
    20210328_141821.jpg
    563,8 KB · Aufrufe: 496
Zuletzt bearbeitet:
  • Grüß dich, @I-Man,

    was du auf deinem Foto zeigst, ist ein Befall mit Flechten, die wir auch grad hier diskutieren:


    Für den Baum ist er harmlos und normal, also ein Krankheitszeichen sind Flechten definitiv nicht und du brauchst nichts dagegen zu tun.

    Birnengitterrost ist da schon eher schädlich, aber warten wir mal deine Bilder von den Blättern ab.
     
    Hi, hier mal aktuelle Fotos wie sich der Baum entwickelt
     

    Anhänge

    • 20210508_144202.jpg
      20210508_144202.jpg
      460,7 KB · Aufrufe: 256
    • 20210508_144158.jpg
      20210508_144158.jpg
      320,1 KB · Aufrufe: 226
    • 20210508_144215.jpg
      20210508_144215.jpg
      343,2 KB · Aufrufe: 819
    • 20210508_144206.jpg
      20210508_144206.jpg
      282,1 KB · Aufrufe: 251
    • 20210508_144235.jpg
      20210508_144235.jpg
      357,1 KB · Aufrufe: 267
  • Ui, gut sieht anders aus. Mir scheint, der Baum hat mehr als ein Problem, mit dem die Flechten nichts zu tun haben. Wundert mich, dass er trotzdem Früchte angesetzt hat. Ob er langsam ans Ende seines Lebens kommt? Ich weiß es nicht, aber wir haben neulich unseren alten Birnbaum fällen lassen, wegen vielfältiger Schäden und weil er keine Birnen mehr trug.

    Nur muss das für deinen Baum ja nicht auch zutreffen; bei richtiger Behandlung lebt der vielleicht noch viele Jahre und baut weiter an Birnen, aber da bin ich nicht kompetent genug und frage mal @Wasserlinse, ob er vielleicht eine Idee hat, wie aus deinem Baum noch was werden kann.

    Wär hilfreich, wenn du wüsstest, wie die Sorte heißt.
     
  • Hi, ja bitte um Hilfe, denn die Birnen sind wirklich köstlich, es sind Conference Birnen
     
    Keiner ne Idee? Wasserlinse habe ich auch angeschrieben, es kam aber bisher nix zurück.
     
  • Schadbild 1 erinnert mich an Gallmilben! (Birnenpockenmilben)
    Hatten meine kleineren Birnbäume auch mal, war hier harmlos und gab sich von alleine. Leider weiß ich nicht ob es immer so ist.
     
    Spontan (ich bin kein Experte) würde ich auch sagen, es sind tatsächlich einige verschiedene "Krankheiten". Obstbäume haben ja normalerweise einige Befälle - einfach im "gesunden Rahmen". Wenn der Baum alt ist, schwindet vielleicht einfach die Robustheit resp. die Abwehrkraft.
    Wenn der Baum aber noch vital ist, vielleicht mal einen etwas tiefgreifenderen Verjüngungsschnitt insbesondere für das Fruchtholz in Betracht ziehen? Wurde allenfalls der Schnitt über die Jahre vernachlässigt?
     
    Also all die Jahre hat der Vorbesitzer es stark vernachlässigt. Ich habe letztes Jahr den ersten großen Schnitt durchgeführt und komplett zurück geschnitten. Bilder folgen

    Was könnte ich sonst tun?
     
  • Ich hätte jetzt auch auf Birnenpockenmilbe getippt bei den Blättern, da hilft es alle befallenen Blätter abzupflücken und dann mit Netzschwefel zu spritzen. Hatten das selbe Problem und unser Baum ist nun seit 3 Wochen ohne neue Symptome.
    Gruß Dennis
     
  • Zurück
    Oben Unten