Ist dieser Pilz eßbar?

Registriert
22. Okt. 2007
Beiträge
348
Unter den Nadelbäumen in meinem Grundstück wachsen viele solcher Pilze.Sind die eßbar? Wie heißt dieser Pilz? Bitte nur sichere Antworten,möchte nicht im Krankenhaus landen.
 

Anhänge

  • Pilze 185.webp
    Pilze 185.webp
    128,3 KB · Aufrufe: 281
  • Pilze 186.webp
    Pilze 186.webp
    172,8 KB · Aufrufe: 551
  • Pilze 187.webp
    Pilze 187.webp
    109,6 KB · Aufrufe: 320
  • Hallo,

    da ich nicht will, das Du im Krankenhaus landest :rolleyes: gebe ich Dir lieber einen Link Google vielleicht hilft Dir das weiter.

    LG little butterfly, bei der es heißt rosa oder rot sind Warnfarben, es gibt soviele verschiedene Arten, ob giftig oder nicht, das man da aus der Ferne keine Antwort geben möchte
     
  • wenn die lamellen rosa sind, könnte es ein champignon sein. es gibt den feld/wiesenchampignon oder den anis/schafchampignon. aber auch den karbolchampignon und der ist giftig.
    knollenblätterpilze haben weisse lamellen, champignons rosa.
    das ist das eindeutigste unterscheidungsmerkmal.
    trotzdem würde ich nicht 100% darauf tippen. man muss den pilz in der hand haben und daran riechen. oder einen fachmann das ding begutachten lassen.
    vorsicht ist in jedem fall angeraten.
     
  • Ein Knollenblätterpilz ist es sicher nicht, aber ich würde mich NIE auf die Beiträge in einem Forum verlassen. Entweder ich kenn einen Pilz, bzw. kann ihn von einem Kenner sicher bestimmen lassen , oder ich lass die Finger davon.
    Und wenn der nur böse Magenverstimmung verursacht, ist es das ganze nicht wert.
    Lass sie stehen, wenn du Schwammerl willst, gibts im Wald genug, die man eindeutig bestimmen kann.
     
    Hallo Manfredo
    Gibt es nicht.
    Bestimmung von Pilzen via Internet sind lebensgefährlich.
    Wenn man den Pilz nicht in der Hand und auch daran riechen kann
    ist keine Bestimmung möglich.

    Hallo!
    Kann mich nur anschließen!
    Es ist immer noch die beste Methode mit einem erfahrenen Pilzkenner gemeinsam den Wald zu durchforsten.In manchen Gegenden gibt es auch ein Marktamt,das bei der Bestimmung behilflich ist.
    Ich frage mich immer warum hier soviele Anfragen zur Eßbarkeit von Pilzen kommen.Muß man alle essen können??Sind viele nicht einfach nur schön anzusehen?
    Auch Angaben wie jung genießbar.....dann nicht mehr...
    oder Pilz nur nach einiger "Sonderbehandlung" genießbar...
    Gibt es nicht genug Pilze,die man eindeutig identifizieren kann und ohne Sorge genießen(Steinpilz,Pfifferling,Parasol....)
    Wir leben doch in keiner Hungersnot?
    Allen eine erfolgreiche Pilzernte(ohne Risiko)!
    LG iris09
     
  • Was soll diese Antwort?
    Ich wollte lediglich wissen,ob dieser Pilz eßbar ist oder nicht,wenn er nun einmal vor der Haustür wächst.Die korrekten Antworten, ihn nicht ohne konkrete Bestimmung zu essen ist doch in Ordnung.Was soll denn dann der unsinnige Beitrag von "Hungersnot"?Dein Beitrag bringt absolut keine Hilfe.Es konnte ja auch möglich sein,daß jemand genau den Pilz bestimmen konnte.
     
    Manfredo bitte nicht im Ton oder Schrift vergreifen.

    Und wenn Du eine ganz genaue Antwort willst.

    Jeder Pilz ist essbar - manche eben nur ein einziges mal.
     
    Hallo manfredo!

    Du brauchst Dich nicht gleich angegriffen fühlen.
    Du hast selbst geschrieben,dass Du nicht im Krankenhaus landen willst,also denke ich man ißt keinen Pilz,den man nicht kennt und nur nach einem Bild bestimmen läßt.

    Meine Antwort war auch nicht als Hilfe in diesem Sinne gedacht,sondern eher als Denkanstoß!
    Pilze bestimmen und dabei helfen JA aber eben nicht um jeden Preis alles essen!!
    Ich hoffe Du kannst Dich wieder einwenig beruhigen,es war nicht als Angriff gedacht.
    MG iris09

    Außerdem für ein Hallo oder mit Grüßen sollte doch auch noch Zeit sein!
     
    ob essbar oder nicht, kann man nur wissen, wenn der pilz eindeutig bestimmt ist. das ist schwierig, wenn man nur ein bild vor sich hat.
    wir haben wahrscheinlich keine 100% igen pilzexperten im forum, daher wäre die bestimmungsfrage besser in einem spez. pilzforum aufgehoben. auch ich habe nur allgemeine kenntnisse der gängigsten pilze, die essbar sind. muss auch bücher oder das web zu hilfe nehmen.
    meine vermutung lautete champignon. 100% kann ich es aber nicht sagen.
    die lamellen sind auf dem foto nicht eindeutig zu erkennen. sehe blaßrosa, könnte aber auch vom lichteinfall kommen.
    beim champignon sind die lamellen rosa im jugendstandium, später gehen sie ins schwarze. dann kann man sie nicht mehr essen.
    schneeweisse lamellen deuten auf knollenblätterpilz hin !!
    Der Kegelhütige Knollenblätterpilz | Biologie
    http://www.lagus.mv-regierung.de/la...Publikationen_zur_Pilzberatung/Pilzinfo-V.pdf
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten