Ist diese Kürbissorte essbar?

Registriert
08. Apr. 2008
Beiträge
106
Ort
Sachsen Anhalt
Hallo,

ich habe mir im vergangenen Herbst diesen Kürbis gekauft. Der war als Speisekürbis gekennzeichnet.

Jetzt sehe ich auf dem Baumarkt Samentüten mit genau diesem Kürbis drauf und dort steht Zierkürbis.

Mittlerweile habe ich die Kerne von ihm zur Aussaat rausgesucht. Aber wenn es ein Zierkürbis ist, brauche ich ja nicht so viel davon.

Was stimmt denn nun? Kennt den jemand?

Pandora
 

Anhänge

  • IMAG0674.webp
    IMAG0674.webp
    302,4 KB · Aufrufe: 1.495
  • Hallo Pandora,

    Es gibt so viele Kürbissorten (und die mischen sich auch gerne). Deine Kürbis ist sehr klein und sehr bunt, also vom Typ her eher Zierkürbis, natürlich ohne Gewähr.

    SG,
    Mark
     
    Hier noch mal der Unetrschied zwischen Zier- und Speisekürbisse:
    Als Speisekürbisse werden alle geniessbaren Arten der Gattung Cucurbita bezeichnet. Dazu gehören: Gartenkürbis, Riesenürbis, Moschuskürbis, Feigenblattkürbis und Ayote. Auch alle sogenannten Sommerkürbisse wie Zuchetti/Zucchini und Pâtissons gehören dieser Familie an. Sie werden jedoch im Unterschied zu den anderen Kürbissen unreif geerntet.

    Als Zierkürbisse werden jene Kürbisse bezeichnet, die sich als Dekoration eignen. Diese Unterteilung hat weder eine systematische Bedeutung noch ist sie von der botanischen Herkunft der einzelnen Sorten abhängig.

    Wichtig ist noch zu erwähnen,das Sortenreines Saatgut (Beispiel>Speisekürbisse) diversen Bestimmungen der Lebensmittelverordnung entsprechen müssen.
    Daher werden meißt auch Speisekürbisse eher als Zierkürbisse verkauft....weil Sie eben nicht den strengen Kriterien unterliegen!Es ist eben so einfacher,da dann eben der verbraucher selbst die Verantwortung trägt.

    Zu Deinem Bild.....meiner Meinung nach ein Acorn....Sorte....evtl. ein Festival oder auch ein Mardi Gras.Sind beides übrigens auch F1! Solltest Dir also die Mühe sparen,den erneut auszupflanzen,was eigene geerntete Samen angeht.

    Jedenfalls essbar.Fernbetrachtung!
    Mach einfach ne Kostprobe! Schmeckt er nicht bitter,ist er definitiv essbar!
    Giftig kommt eh nicht in Frage,wenn das schon ungenießbar...weil eben bitter!
    Daran gestorben ist bisher noch nie ein Mensch.Allerhöchsten leidet man ne Weile an Magenschmerzen,Erbrechen und Übelkeit....bei zu hohem Verzehr.
    Nur wer macht das schon,wenn er doch bitter schmeckt:confused::cool:
     
  • Hallo Pandora,
    Es ist vermutlich ein (oder eine Kreuzung) von Sweet Dumpling. Er wird auch als Zierkürbis gehandelt (wie Bischopfmütze od. Turbankürb.) weil er auch einen Zierwert hat.
    Richtige Zierkürbisse haben außer eine dünne Schale fast kein Fruchtfleisch.
    Kürbis-Sorten und Verwendung

    LG.
    Georg
     
  • Zurück
    Oben Unten