Gelöst Ist diese Blume winterhart oder muss die raus?

Registriert
16. Okt. 2007
Beiträge
65
Ort
84419 Obertaufkirchen
Hallo, wir haben im frühjahr zwei zierliche Blümchen geschenkt bekommen. Auf dem Balkon hat es denen zunächst gar nicht gefallen, im Garten sind die irsinnig gewachsen, die eine blüht sogar noch.
Ich finde es fast schade das Teil raus zu machen. Ist die Pflanze winterhart oder muss ich die raus machen?
Danke Stefan
 

Anhänge

  • 20201005_171711.jpg
    20201005_171711.jpg
    323,6 KB · Aufrufe: 150
  • Wieder mal ist es bei uns so, dass die Pflanze draussen bleibt, in der grossen Blumenkiste, die die Terrasse einrahmt. Richtig fiese Fröste gibt es bei uns nicht, aber auch hier kann es mal 0° werden. Vielleicht wäre es möglich, die Blume zu versetzen an einen geschützten Platz im Garten, zum Beispiel an die Hauswand, und sie ein wenig abzudecken. Man kann ganz leicht Stecklinge machen. Das würde ich jetzt tun. Die Stecklinge an einem kühlen, hellen Ort im Haus (Garage?) aufbewahren, die kräftige Mutterpflanze im Garten belassen. Noch ist Zeit, sie zu versetzen, die Fröste gehen noch nicht bis in den Boden.
     
    Letzten Winter (der ja nicht wirklich winterlich war) haben wir die komplette Sommerbepflanzung in den Kübeln und Kästen gelassen. Als wir sie im Frühjahr rausmachen wollten, haben wir gesehen, dass mehrere Kapkörbchen und Minipetunien überlebt haben und später im Jahr sogar schöner wurden als die neu zugekauften.
    Daher versuchen wir es dieses Jahr wieder: wir stellen sie etwas geschützt an die Südwand vom Schuppen ins Freie und warten, was das Frühjahr bringt...
    Bei meiner Mutter haben die Minipetunien in den Balkonkästen schon das 3. Jahr ungeschützt überwintert und werden von Jahr zu Jahr schöner und üppiger.
     
  • Zurück
    Oben Unten