Ist der teich zu retten?

Registriert
19. Apr. 2009
Beiträge
9
:confused:Ist der Teich noch zu retten???

Hi,
als wir unseren Schrebergarten übernommen haben, haben wir den Gartenteich so vorgefunden.(siehe Anhang) ca 3,5 x 2 m. Mit Teichfolie ausgelegt. Wie tief er ist, ist nicht zu ergründen, weil er völlig zugewachsen ist von Seerosen. :(
Kann ich den reinigen, ohne die Teichfolie zu beschädigen?


Gruss Sonnendoro :cool:
 

Anhänge

  • Gartenteich April 2009.webp
    Gartenteich April 2009.webp
    935,4 KB · Aufrufe: 417
  • Gartenteich so vorgefunden.(siehe Anhang) ca 3,5 x 2 m. Mit Teichfolie ausgelegt. Wie tief er ist, ist nicht zu ergründen, weil er völlig zugewachsen ist von Seerosen.
    Gruss Sonnendoro



    Hallo Sonnendoro,

    ups, da hast dann mal ne schöne Aufgabe, der muß erst mal entrümpelt werden, nicht ganz, aber sehr viel sollte entfernt werden.

    Vielleicht kannst Du den Teich vorher abtasten von der Höhe her, mit eine Stab, oder Stock und die tiefste Stelle suchen um es ab zumessen!
    Sonst gehts Dir wie mir, die ausrutschte (ist nämlich auch glitschig) und fast den Fischen zuprostete..
    Weißt, ob da noch Fische drin sind?

    Gut, also alles etwas abschneiden oder an den Wurzeln trennen, nur immer aufpassen, das Du die Folie nicht triffst. Ich reinige die Außenwände immer mit einem Schrubber, und den Boden lasse ich über die Filteranlage laufen. Seerosen kann ich nicht erkennen, aber die müssen vereinzelt werden!

    Aber berichte erst mal, ob Du was sehen kannst, Bodengrund, Fische oder Schlamm, dann sehn wir weiter..


    Mo, die das bei sich in der nächsten Woche erledigt;)
     
    also so vom optischen denke ich eher nicht das da noch fische drin schwimmen...
    so wie man es erkennt kommt relativ wenig licht ins wasser! und wenig licht heißt auch wenig sauerstoff!
     
  • Hi,

    Wir haben uns durchgekämpft und 4 Schubkarren voll Pflanzen aus dem Teich geholt. Es hat sich herausgestellt, das der Teich doch größer ist als er aussah. Wir haben den Steingarten neu angelegt und zwei kleine Seerosen wieder eingesetzt. 8-)

    Heute haben wir festgestellt, das wir Teichmolche in unserem Teich haben. Vielleicht holen wir uns noch ein paar Fische.

    So wie er jetzt ist, gefällt er mir richtig gut.

    Gruss Sonnendoro
     

    Anhänge

    • Teich  Mai 09-2.webp
      Teich Mai 09-2.webp
      894,9 KB · Aufrufe: 440
    • Teich Mai 2009-2.webp
      Teich Mai 2009-2.webp
      828,8 KB · Aufrufe: 733
  • Wie Tief ist der Teich!?Wegen denn Fischen die ihr euch holen wollt, sollte er bei Goldfischen mindestens 1m haben.
     
    Der Teich ist in einem Bereich ca 30 -40 cm tief, im anderen 60 - 70 cm. Genügt das für Fische?
     
  • die solarpumpen funktionieren aber nur bei sonnenschein :rolleyes:

    Nun willst Du mich veräppeln oder?

    Solar lädt die Akkus auch, wenn es bedeckt ist. Dann würden unsere Außenbeleuchtungen am Abend ja auch nur funktionieren, wenn tagsüber die Sonne gelacht hat.

    Auf der anderen Seite, wenn die Pumpen nur bei Sonnenschein gehen, reicht das ja auch - wer setzt sich schon bei Regen in den Garten und erfreut sich an einem Wasserspiel im Teich? :D
     
  • warum soll ich dich veräppeln :confused:

    die solarmodule sind einfach mal zu schwach um auch noch einen accu zu laden
    siehe ebay Artikelnummer: 310103274564
    ich hatte mir letztes jahr ein 12 watt solarmodul und eine 9watt solarpumpe gekauft und die hatte ihren dienst bei jeder kleinen wolke eingestellt :rolleyes:
    siehe auch dieses video von meiner pumpe
    Video "Solarstrom Pumpe" | sevenload
    und hier bei leichter bewölkung bzw. einzelnen wolken
    Video "Solarstrompumpe" | sevenload

    soll zusätzlich ein accu geladen werden muss das solarmodul mind. doppelt so viel watt liefern wie man braucht und das wird ganz schnell teuer

    und wie kannst du nur eine solarlampe mit einer solarpumpe vergleichen, dass ist ja wie äpfel mit birnen vergleichen lol
    eine solarlampe hat 1-3 led,s, die pro led ca. 20mA verbrauchen, damit bekommst du keine teichpumpe zum laufen



    ich habe noch ein angebot mit accu gefunden 5x 1300mAh Artikelnummer: 350195418122

    ist mir ein rätsel wie lange die pumpe damit laufen soll :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet:
    ....4 Schubkarren voll Pflanzen aus dem Teich geholt. Es hat sich herausgestellt, das der Teich doch größer ist als er aussah. So wie er jetzt ist, gefällt er mir richtig gut.

    Gruss Sonnendoro



    Mensch Sonnendoro,

    klasse! Jetzt habt ihr was davon, die Arbeit hat sich gelohnt und die Fische würden sich wohl fühlen, darfst nur keine groß werdenden nehmen, da der Teich nicht tief genug ist, da sollte er schon 1,20m Tiefe haben!

    Mo, die das aber sonst sehr freut..
     
    die solarmodule sind einfach mal zu schwach um auch noch einen accu zu laden
    soll zusätzlich ein accu geladen werden muss das solarmodul mind. doppelt so viel watt liefern wie man braucht


    Hallo Torsten,

    ich habe mit Solarbeleuchtung und auch Pumpen im Kleinformat so meine Erfahrungen gesammelt. Leider gibt es da sehr große Unterschiede von der Qualität der Nutzung her, und bei den Pumpen erst recht, so das ich sehr gerne darauf verzichte. Die Leistung ist es nicht! Ich stimme Dir zu!

    Ich belasse nur die besten Lleuchten (etwas teurer) im Garten, da wir ja nicht immer dort sind.


    Mo, setzt auf Qualität!;)
     
    Im Vorgarten haben wir einen Solarbrunnen. Solange die Sonne scheint, plätschert er friedlich vor sich hin. Sobald eine Wolke kommt ist es aus mit plätschern. Macht aber nicht wirklich was, da er eigentlich vor allem Vögeln und Insekten als Tränke dient.

    Hinterm Haus hatten wir auch mal einen Plätscherfrosch mit Solarpumpe. Ist für so ab und zu ganz witzig, wenn man aber wirklich Wasser in Bewegung halten will sind diese kleinen Solarpaneele nicht geeignet, da die tägliche Betriebsdauer doch sehr eingeschränkt ist.

    Ich denke mal, wenn es eine praktikable Lösung sein soll, die so dauerhaft wie Strom aus der Steckdose läuft, muss man schon etwas tiefer in die Tasche greifen.
     
  • Zurück
    Oben Unten