Ist der Fliederbaum krank und muss ich fällen?

O.v.F.

0
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
4.064
Ort
Frankenthal
Hallo,

ich habe mit meinem Fliederbaun ein Problem :(

Die Blätter sind jetzt braun, ein Seitentrieb, ca. 10 cm über dem Boden, wächst aus dem Stämmchen und die Blätter sind grün.
Ich heb an den braune Zweige einige Ästchen abgeschitten. Einige, ganz am Ende der Zweige, waren sie abgestorben, etwas zur Stammmitte hin, war das Holz grün.
Meine Frage: Ist der Fliederbaum krank und muß ich fällen?
Gibt es ein Mittel, um ihn zu retten?
Ich weiß eine Ferndignose ist schwierig. Ein Foto kann ich leider nicht einsetzen.
Wer kann mir helfen?
Dieter, der Ratlose :( :(
 
  • AW: Fliederbaum

    Ergänzend muß ich noch dazu sagen:

    Der Fliederbaum, der ca. 3 Meter entfernt steht, sind die Blätter im satten grün.

    In hoffnung auf eine hilfreiche Auskunf

    LG Dieter, der Ratlose :( :(
     
    AW: Fliederbaum

    Hallo Dieter,
    da dir hier ja keiner einen guten Tipp geben will oder kann, versuch ich mal mein Glück.
    Also, der Flieder ist eigentlich unverwüstlich, da kannst du abschneiden, was du willst, er treibt immer wieder neu aus.
    Dann schneid ihn dir zurecht und den Seitentrieb läßt du wachsen.
    Der wird schon wieder.
    Geh doch noch mal oben in der schwarzen Leiste auf Suche und gib Flieder ein, da ist auch noch allerlei Wissenswertes und viel Kurzweil zu lesen.

    Liebe Grüße
    Petra, die aber nicht so viel Ahnung hat und alles aus dem Bauch heraus macht
     
  • AW: Fliederbaum

    Liebe Petra, :o :o

    danke für Dein Tip, kann erst heute abend ruhig reinschauen ( Opa wird beansprucht :) :) )

    Ich hatte auch die Ahnung, daß mir keiner eine Antworten geben wollte oder konnte.

    Aus folgende Gründe:

    Es hat noch keiner solchen Fall / Problem gehabt und folglich keinen Rat geben konnte und aus Vorsicht lieber nichts da zu sagen wollte. Kann ich sehr gut nachvollziehen. Zu dem ist auch jetzt die Urlaubszeit

    LG Dieter, derDir ein schönen Sonntag wünscht :eek: :eek:
     
  • AW: Fliederbaum

    Hallo Dieter
    a010.gif


    Ich habe letztes Jahr einen ca. 2,50 hohen Fliederbaum geköpft, weil er mir zu sehr in meine Tanne wuchs. Da der Nachbar an diesem Fliederbaum seinen Zaun befestigt hat, habe ich ca. 80 cm stehen lassen. Dieses Jahr habe ich einen Fliederbusch, weil er an allen Schnittstellen neu ausgeschlagen hat.
    dieses habe ich am 02.06. in einem anderen Beitrag geschrieben. Zwischendurch habe ich die Triebe alle noch einmal abgeschnitten und mitlerweile habe ich wieder einen Busch.
    Mein Flieder ist wie Unkraut : unkaputtbar und treibt in der Nähe des Baumes überall aus.
    weihnachtsbaum1.gif


    Alles Liebe und Gute

    UTE,
    c032.gif
    die jetzt genug Flieder hat
     
    AW: Fliederbaum

    Hallo liebe Petra,
    habe Dein Rat befolgt und mich bei Suche " Flieder " schlau gemacht, war gut:D :D

    Hallo Ute,

    Habe auch Deinen Beitrag zum Flieder ganz gelesen, recht herzlichen Dank :o :o :o

    Ich werde ihn soweit stutzen wie es geht, bzw. bis zum gesunden Holz und warten was nächstes Jahr wird. Die anderen Triebe, die so wachsen, lasse ich mal wachsen, mal sehen wie das dann aussieht, Flieder busch / Fliederhecke. ;) ;) ;)

    Wußte nicht, daß Flieder zur Kategorie " Unkraut" gehört, ist interessant das zu

    Wissen.

    Danke nochmals an Euch beiden:cool: :cool: :cool:

    LG Dieter, der sich überraschen lässt
     
  • AW: Fliederbaum

    Hallo Dieter

    Zitat: Dieter
    Wußte nicht, daß Flieder zur Kategorie " Unkraut" gehört, ist interessant das zu
    Wissen
    .
    Ich habe nicht gesagt,bzw. geschrieben, daß Flieder Unkraut ist, sondern

    daß es wie Unkraut wuchert.


    Alles Liebe und Gute

    UTE, die das nur richtig stellen möchte
     
    AW: Fliederbaum

    Liebe Ute,:o :o

    Tschuldigung, war ein lesefehler von mir. :o :o

    Muß mir eine neue Brille zulegen ( am besten die Stadtbrille:x :x :x :x )

    Liebe Grüße

    Dieter, die bebrillte Blindschleiche
     
  • Zurück
    Oben Unten