Ist das Weinbergpfirsich?

Registriert
05. Juni 2009
Beiträge
28
Ort
Minden in Westfalen
Hey!

Sagt mal, ist das Weinbergpfirsich oder ganz normaler Pfirsich oder...?

8u6rcslt.jpg


Die Äste sind recht dünn finde ich, aber an einigen treiben viele Früchte und ich habe Angst das das irgendwann für die Äste zu viel wird oder sie sich gegenseitig das Wasser nehmen???

Kann mir da jemand helfen? Schnitt? Pflege? Sonstige Hilfe und Tipps?

Garten war jetzt gute 2 1/2 Jahre unbehandelt und ungepflegt etc.! Wunder mich, dass da überhaupt alles so treibt und sprießt etc.!

lg René
 
  • Hallo Strahlemann, das was du da abgegildet hast sind sogenannte kernechte oder Weinbergpfirsiche. Um zu verhindern, daß die Ästchen abbrechen oder die Früchte zu wenig Wasser bekommen mach dir die Mühe und brech die kleinen Früchte dazwischen raus. Denn was hast du davon wenn du den Baum voll Pillen hängen hast und mehr Haut und Kerne statt Fruchtfleisch.
    Gruß oxa
     
    Hallo!

    Ich finde nicht,dass an dem von Dir gezeigten Baum zuviele Früchte hängen.Denke mußt Dir keine Sorgen machen.Der Baum ist sehr robust.
    LG iris09
     
  • Also ich wollte ja nur mal anmerken.....wir verkaufen die Weinbergpfirsiche bei uns im Geschäft....die sind total flach und sehen vollkommen anders aus als normale Pfirsiche.....seids ihr sicher daß ihr da richtig liegt:confused::confused::confused:

    Xena die welche zuhause hat...die besten Pfirsiche die es gibt!!!!!!!


    Goccus Warenkunde: Weinbergpfirsich
     
  • Hallo!
    Ja,die im Geschäft flachen Pfirsiche nennt man Weinbergpfirsiche.
    Geschmack ist meiner Meinung nach gleich wie bei den anderen.Fleisch innen weiß bis rosa.
    Die von Strahlemann gezeigten habe ich auch im Garten.Wir nennen sie Weingartenpfirsich.
    Ich denke Weingartenpfirsich ist korrekt.
    Vielleicht schreibt noch ein Experte.
    LG iris09
     
    Hallöchen Strahlemann,

    ich habe auch einen Weinberpfirsich. Er hat tiefrotes Fruchtfleisch und ist bestens geeignet für duftende, aromatische Konfitüre und Likör.
    Seine Haut schaut bei Vollreife wie der Pelz einer Maus aus. Man legt die Früchte vor dem Verarbeiten in heißes Wasser und zieht dann die Haut ab, geht ganz leicht.

    Wenn du diesen Pfirsich hast, dann habe ich hier eine Info für dich:

    Roter Weinbergspfirsich
     
  • ich frag mich, wie man anhand eines grünen pfirsichs erkennen will, ob das ein weinbergspfirsich ist?
    man kann (recht sicher) mutmaßen, das er weißfleischig sein wird, mehr auch nicht. unter weinbergspfirsichen verstehe ich eine bestimmte art weißfl. pfirsiche: wie geschrieben: überwiegend rote schale überlaufend ins fruchtfleisch.
    die flachen sind wieder eine spezielle züchtung, m.e. hier aber nicht gut zu kultivieren außer vielleicht im absoluten sonderklima.
    pfirsichbäume werden in unserem klima häufig spillrig, wenn dann mal ein jahr viel dran hängt, muss man halt die äste abstützen mit drunter gestellten holzstäben machen wir das. ich nehme da die dinger, die meine ooma früher hatte, um sie unter die wäöscheleinen zu stellen.
    ich vermute übrigens mal, dass ein ganz simpler weißer pfirsich mit roten backen und grüner schale werden wird, aber das ist nur eine vermutung. richtig reif gibts kaum was besseres und leckereres (außer total reife renekloden vielleicht).
    und gibt ein feines kompott, falls soviele früchte anfallen sollten.
     
    Hey!

    Gut, letztendlich ist es nicht 100%ig wichtig ob es nun ein Weinberg/-stock oder sonstwas Weinmäßiges ist.

    Mir gings erstmal nur darum, dass wenn es einer sein sollte, ich mich schlau machen kann/könnte zwecks Pflege und Co.!

    Die werden nämlich irgendwie net größer!? Oder ist der Baum ansich noch zu jung/klein und die werden erst nach ein paar Jahren größer und sind dann erst zum Verzehr geeignet?

    Muss ich die z.B. bei dem Wetter jetzt mit Wasser extra versorgen und und und...

    Sorry, bin doch Laie auf dem Gebiet. :rolleyes:

    lg René
     
  • Zurück
    Oben Unten