Ist das normal?

Dennis

0
Registriert
28. Feb. 2006
Beiträge
32
Hallöchen!!

Ich meld mich mal wieder seit langer Zeit und hab ne Frage und zwar wollte ich wissen,ob das normal ist das meine Tomaten an der Unterseite ihrer Keimblätter lila verfärbt sind?


Danke an die fleißigen Schreiber schonmal.








Dennis
 
  • hi dennis
    als "normal" würde ich dies nicht bezeichnen, dennoch kann dies vorkommen und ist noch kein grund zu echter sorge....(es stellt sich die frage ob der stängel auch schon lila angelaufen ist)
    wo keimen denn deine schützlige ? (wo, im sinne von: auf welchem substrat, nicht standort)

    lilaverfärbung kann auf überdüngten boden hinweisen, desswegen empfehle ich die aussaat der tomatensamen in spezieller aussaaterde, aufzuchtsubstrat oder auch 0-erde,0substrat genannt, weil diese grundsätzlich nicht aufgedüngt sind

    (achtung: es gibt im handel auch als "aussaaterde" deklarierte produkte die dennoch aufgedüngt sind, dieses substrat würde ich für tomaten nicht empfehlen)

    mach dir keine sorgen, aus diesen pflänzchen kann dennoch was werden....nur mut...
    es gibt wichtigere faktoren, die über gedeih und verderben entscheiden...
    ich drück dir auf alle fälle die daumen, dass du, wie auch alle anderen, eine gute tomaten ernte einfahren wirst, resp. werden......

    liebe grüsse euch allen
    el tomatero

    ps: heute war's für meine schützlinge bereits der 2te tag an der frischen luft...gestern und heute je 2 stunden...das stetige vibrieren der pflänzchen, verursacht durch den wind, hilft starke setzlinge zu ziehen...seid einfach sehr, sehr vorsichtig, wenn ihr die kleinen dinger an die frische luft setzt....sie ertragen noch nicht wirklich viel...nicht viel an wind und nicht viel an uv-strahlung (im zweifelsfall besser sein lassen...die möglichkeit des "totalschadens" ist oft grösser zu wichten als der kleine benefits der vibration durch den wind)
     
    Ich habe derzeit 11 verschiedene Tomatenpflanzen, die ich jetzt nach lila Verfärbung untersucht habe. Nichts- keine lila Farbe unter den Keimblättern.

    @tomatero: Was ist, wenn der Stengel auch schon lila angelaufen ist? Zu viele Nährstoffe?
     
  • @ schtif
    so sagt man...

    ich kenne diese situation (leider, oder besser, zum glück) nicht persönlich, da ich auf aussaaterde setze, bei der keimung und anzucht

    doch habe ich schon an verschiedenen orten gelesen dass dem so sei...also wenn sich der stängel, der ein stengel ist (diese deutscherechtschreibung is wohl ne thematik die ich nie so wirklich in den griff bekommen werde, hihi) sich lila verfärbt (oder auch die blätter), sei die erde überdüngt...

    ob dies zu 100% so sei, kann ich abschliessend nicht beurteilen...
    was ich jedoch weiss ist, dass dies nicht unbedingt ein problem sein muss, denn ich hatte vor 3 jahren mit meinem nachbarn 2 setzlinge getauscht (zwecks sortenvielfallt) und die waren auch so eigenartig lila, ja ich möchte schon sagen, fast violet...(ich hatte mir zum damaligen zeitpunkt nicht viel dabei gedacht und zu diesem thema auch noch nichts gelesen oder gehört)
    trotzdem hatte ich mit diesen beiden stecklingen keinerlei probleme und der ertrag und die qualität der ernte waren gut...

    weiterhin viel freude mit deinen 11 zöglingen
    el tomatero
     
  • Hallo,
    Die Violettfärbung kommt wahrscheinlich von einem Stickstoffüberschuss oder niedrigen Temperaturen. Nach dem Pikieren verschwindet das Lila.
    Gruß, Charly
     
    Wir hatten so eine Violettfärbung seinerzeit in meinem Pflanzenphysiologiepraktikum oft an Senfkeimlingen usw.
    Der Professor meinte damals, das sei ein sicheres Zeichen, dass die Keimlinge "Stress" ausgesetzt waren (in unserem Fall war es zu kühl).
    Aus den Pflänzchen ist aber meist noch etwas geworden (jedenfalls bis zu dem Zeitpunkt, an dem sie der Versuchsanordnung "zum Opfer gefallen" sind :D )

    Viele Grüße
    Smuki
     
  • Zurück
    Oben Unten