hi dennis
als "normal" würde ich dies nicht bezeichnen, dennoch kann dies vorkommen und ist noch kein grund zu echter sorge....(es stellt sich die frage ob der stängel auch schon lila angelaufen ist)
wo keimen denn deine schützlige ? (wo, im sinne von: auf welchem substrat, nicht standort)
lilaverfärbung kann auf überdüngten boden hinweisen, desswegen empfehle ich die aussaat der tomatensamen in spezieller aussaaterde, aufzuchtsubstrat oder auch 0-erde,0substrat genannt, weil diese grundsätzlich nicht aufgedüngt sind
(achtung: es gibt im handel auch als "aussaaterde" deklarierte produkte die dennoch aufgedüngt sind, dieses substrat würde ich für tomaten nicht empfehlen)
mach dir keine sorgen, aus diesen pflänzchen kann dennoch was werden....nur mut...
es gibt wichtigere faktoren, die über gedeih und verderben entscheiden...
ich drück dir auf alle fälle die daumen, dass du, wie auch alle anderen, eine gute tomaten ernte einfahren wirst, resp. werden......
liebe grüsse euch allen
el tomatero
ps: heute war's für meine schützlinge bereits der 2te tag an der frischen luft...gestern und heute je 2 stunden...das stetige vibrieren der pflänzchen, verursacht durch den wind, hilft starke setzlinge zu ziehen...seid einfach sehr, sehr vorsichtig, wenn ihr die kleinen dinger an die frische luft setzt....sie ertragen noch nicht wirklich viel...nicht viel an wind und nicht viel an uv-strahlung (im zweifelsfall besser sein lassen...die möglichkeit des "totalschadens" ist oft grösser zu wichten als der kleine benefits der vibration durch den wind)