Ist das Mehltau?

Registriert
02. Apr. 2011
Beiträge
1.984
Ort
Oberbayern
Liebe Community,

und schon wieder ein "Rosenproblem": Meine Strauchrose hat pelzige Stellen an den Stengeln. Ich dachte zuerst, das sei Mehltau, aber die Blätter sind nicht befallen, sondern nur die Stengel.

Was könnte das sein? Und wie bekämpfe ich das, ohne die ganzen Knospen weg zu schneiden?

Danke schonmal und viele Grüße

Shantay 2014-05-18_12-01-03_IMG_1718.webp2014-05-18_12-01-13_IMG_1719.webp
 
  • Hallo Shantey,
    doch, doch, das sieht nach Mehltau aus, der sich auch noch weiter ausbreiten wird / könnte.
    (Hab ich zur Zeit an einer meiner Rosen auch)
    Ich würde dir empfehlen, die Rose erst einmal blühen lassen.
    Nach dem Verblühen könntest dann zur Schere greifen und alle mehltaubetroffenen Teile wegschneiden.

    Mit etwas Glück und viel Sonne wird sie nach dem Rückschnitt gesund weiterblühen.

    LG
    mutabilis
     
  • Erst mal vielen Dank Euch beiden! Wäre wirklich schade, die Knospen jetzt wegschneiden zu müssen, bevor die Rose geblüht hat.

    Vom dem Tipp mit der Milch + Wasser habe ich schon gehört. Was für Milch muß ich nehmen? Oder ist das egal?


    Danke und viele Grüße

    Shantay
     
  • Welche Milch ist egal! Und wegschneiden würde ich die Knospen auf keinen Fall. Bei mir blühten auch schon öfter Rosen, deren Knospen von Mehltau befallen waren (hatte es zu spät bemerkt).
     
  • *lach* na, dann hab ich die fettarme H-Milch umsonst versprüht ;-) Werde gleich morgen Frischmilch besorgen.

    Liebe Grüße

    Shantay
     
  • Oki - ich mach mal mit meiner H-Milch weiter und sag Ende der Woche dann Bescheid ;-)

    Liebe Grüße

    Shantay
     
  • HALLO;


    Frischmilch unsverdünnt ist ein 100% sicheres Mittel gegen Mehltau, Hatte im Frühjahr wegen der Trockenheit an wenigstens 10 Rosen Mehltau, bei 3 extrem, kein Blatt hatte keinen Mehltau. An wenigen Knospen ist er heute noch da hab ich eben erst nachgespritzt.
    Ich spritze z.B. zur Vorbeugung meine Freilandtomaten in der Saison 3x mit Frischmilch.


    bonifatius
     
    Ich glaube, ich muß eh noch was anderes spritzen, habe an einigen Stellen zwischen den Knospen so feine Gespinste, sieht aus wie Spinnmilbe. Na ja, jetzt erst mal den Mehltau los werden ;-)

    Liebe Grüße

    Shantay
     
    Also H-Milch scheint nicht zu helfen, kann wohl auch nicht, da dort keine Bakterien mehr enthalten sind. Das ist ja auch der Sinn von H-Milch, um sie haltbar zu machen. Ich werde also morgen mit Frischmilch anfangen.

    Liebe Grüße

    Shantay
     
  • Zurück
    Oben Unten