Ist das eine Schabe? Bitte um Rat

Schabe

0
Registriert
21. Aug. 2010
Beiträge
1
Hi,

Ich hab mal ne Frage: Ich hab heute so ein schwarzes Insekt in der Kueche entdeckt. Mein Mitbewohner hat ein aehnliches in seinem Zimmer gesehen und ein weiteres war auf dem Flur. Das auf dem Flur haette auch das selbe wie das in der Kueche sein koennen, da bin ich mir nicht sicher.

Jedenfalls hab ich jetzt angst, dass das ne schaben sein koennten. Ich hab mal fotos gemacht und hier hochgeladen. Eventuell hat ja jemand ne Ahnung was das fuern Ding ist.

Sieht auf jeden Fall der Orientalischen Schabe Aehnlich, aber auch nicht ganz gleich. Waere echt cool wenn sich jemand dazu aussern wuerde.

Danke,
Schabe ;)
 

Anhänge

  • IMG_2266.JPG
    IMG_2266.JPG
    484,5 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_2265.JPG
    IMG_2265.JPG
    484,6 KB · Aufrufe: 101
  • IMG_2264.JPG
    IMG_2264.JPG
    497 KB · Aufrufe: 117
  • IMG_2262.JPG
    IMG_2262.JPG
    260,6 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_2263.JPG
    IMG_2263.JPG
    492,7 KB · Aufrufe: 110
  • Hallo Schabe (was für ein Nick:grins:),
    herzlich willkommen im Forum.:):eek:

    Nein, das sieht eher nach nem Käfer aus.
    Außerdem ist das Tier doch nicht 2,9 bis 3 cm groß, scheint mir!!

    Schaben haben durchsichtige Flügel, so weit ich weiß, dein Tier hat die nicht, oder? Man kann es nicht genau erkennen.

    Hier ein Link: Insekten: Vorgestellt: Schaben - Deutsche Schabe (Blattella germanica)

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Hallo,

    ich fange in meinem Haus öfter mal einen ähnlichen Käfer ein. Bisher hielt ich diese Käfer für ganz normale Laufkäfer :rolleyes:
    Sind ca 2 cm lang, harter Panzer.
     
  • Hallo Lieschen,

    ich muss jetzt erst mal wieder einen fangen und genauer ansehen. Aber wie das so ist...wenn man einen braucht, ist keiner da:(
    Eine Schabe ist es jedenfalls nicht, Moorschnucke, und Mehlwürmer habe ich auch nicht.

    Hat "Schabe" denn schon sein oder ihr Mehl untersucht?
     
  • Ich finde es auch immer schade, wenn sich jemand anmeldet, eine Frage stellt, Antworten bekommt und sich dann nicht mehr meldet.

    Ist ja noch kein Tag rum. Vielleicht meldet sich Schabe ja noch einmal.
     
    das ist ein mehlkäfer. die larven leben eventuell tatsächlich im mehl. meistens aber doch draußen. mehlkäfer gibt es - als typische totholzverwerter in jedem garten zu hunderten, die verirren sich auch gern mal ins haus und dann natürlich auch mal ins mehl.
    wenn man einen mehlkäfer im flur findet, kommt er von draußen und ist kein grund zur panik. einfach wieder raus setzen, sie isnd wichtig im garten-ökosystem.
     
    Das Grauen hat einen Namen, bei mir ist es tatsächlich ein Mehlkäfer,marschierte gerade durch die offenstehende Haustür:(
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo,

    diese Tierchen kenne ich von früher, als ich noch im Plattenbau unter dem Dach im obersten Stock wohnte. Da kamen sie nachts durch die offenen Fenster und wenn man frühmorgens aufstand, konnte man ein ganzes Kehrblech davon zusammenfegen.

    LG tina1
     
  • .... als ich noch im Plattenbau unter dem Dach im obersten Stock wohnte. Da kamen sie nachts durch die offenen Fenster
    LG tina1


    Ja vielen Dank, Tina. Bisher war ich immer noch guter Hoffnung, dass sie es nicht bis in den obersten Hängeschrank zu meinen Mehltüten schaffen, aber nun mach ich mir doch Gedanken:confused:
     
    Hallo Beauty,

    ich habe früher in Halle-Neustadt im 11. und letzten Stock eines Hochhauses gewohnt. Die Käfer kamen nachts durchs angekippte Fenster und haben sich nicht für die Küche interessiert.
    Sie haben vorwiegend auf der Auslegware im Flur genächtigt.

    LG tina1
     
    Es ist wohl so, wie Billymoppel schreibt. Mehlwürmer findet man eher selten im Mehl, weil sich ein Käfer der Gattung in die Mehltüte zu Hause verirrt hat.

    Unsere Lebensmittel werden eher von der Gespinstmotte ungenießbar gemacht. Und die schleppt man sich auch eher durch Käufe (z.B. Hundefutter) als durch den Besuch der Motte ein.

    Ausschließen kann man es sicher nicht, aber wenn so ein Käferlein doch mal zufällig seine Eier im hauseigenen Mehl ablegt, bemerkt man das doch noch im Wurmstadium. Und dann schnell weg damit.
     
    Hallo,

    so ein Gespinstzeugs hatten wir mal im Trockenfutter für den Hasi.
    Das kommt jetzt in eine Tupperähnliche Dose.
    Meine Schwiegermutter hat für schon infizierte Lebensmittel ein wahres Händchen.
    Egal ob Mehl, Backmischung oder ähnliches, es sind fast ständig Würmer drin.

    LG tina1
     
  • Similar threads

    Oben Unten