Ist das eine Jupiter-Lichtnelke??

bine67

0
Registriert
05. Jan. 2009
Beiträge
152
Ort
Nähe Darmstadt
Hallo,

aus einer gekauften Samenmischung entstand u. a. diese Pflanze. Ich habe lange versucht herauszufinden, was das ist. Eine Lösung wäre die Jupiter-Lichtnelke. Aber auf dem Bild, das ich hierzu im Netz gefunden habe, sind immer 5-6 Blüten am Ende eines Stengels. Bei meinen Pflanzen sind es eher einzelne Blüten.

Die Pflanze bildet Samen.

Kann jemand von Euch evtl. dieses Blümchen identifizieren und weiss dann auch gleich noch, wie es am liebsten behandelt wird?

Danke schonmal vorab....

Viele Grüße

Bine
 

Anhänge

  • Rosa-5er.webp
    Rosa-5er.webp
    136,1 KB · Aufrufe: 117
  • Rosa-5er-02.webp
    Rosa-5er-02.webp
    53,8 KB · Aufrufe: 99
  • Rosa-5er-03.webp
    Rosa-5er-03.webp
    115,2 KB · Aufrufe: 103
  • Hallo Billymoppel,

    habe mal nach der roten Lichtnelke gegoogelt. Sieht schon recht ähnlich aus, wobei die Blütenblätter bei manchen Bildern ganz bis unten geschlitzt sind, bei meiner aber nicht.... Und die sind meist ganz rosa/rot, meine sind innen weiß.
    Aber ich denke, Lichtnelke als solches könnte schon richtig sein, oder?

    Vielleicht sieht ja noch jemand das Blümchen und erkennt es..... :-)

    Viele Grüße
    Bine
     
  • Hallo Barisana,

    ja, eine Lichtnelke scheints zu sein. Nur welche....? Irgendwie sehen die alle etwas anders aus als meine... vielleicht ist die ja nur so rosa-weiß gefärbt, weil irgend ein Düngerkörnchen zu viel oder zu wenig an ihre Wurzeln kam (habe aber eigentlich nur frischen Kompost benutzt..).
    Bin mal gespannt, wie sie nun im Sommer blühen wird. Vielleicht kann man dann mehr sagen?

    Viele Grüße,
    Bine, die gespannt wartet, ob nicht doch noch jemand ihr Pflänzchen erkennt...
     
  • Hallo Lisa,

    also von der Wuchsform her sieht sie der auf gardensandplants.de gezeigten silene pendula sehr ähnlich. Ich denke, wir sind damit schon sehr nah dran... :-)

    Vielen Dank.

    Bine, die demnächst ein paar Samen der Pflanze ausbringt und guckt, was daraus entsteht...
     
  • Zurück
    Oben Unten