Das glaub ich nicht. Die Blätter sehen komplett anders aus.@Wachtlerhof
Alle Bilder sind von der selben Pflanze.
Weiß auch nicht warum das erste bild farblich so anders wirkt
Also du kannst mir glauben, ich habe die Fotos ja gemacht, warum sollte ich denn 2 unterschiedliche Pflanzen fotografieren?Das glaub ich nicht. Die Blätter sehen komplett anders aus.
Juniperus z.B. die Art vom Link besitzt Schuppen- und Nadelblätter.Das glaub ich nicht. Die Blätter sehen komplett anders aus.
Ja ein wenig stechend ist der. Also doch ein wacholder. Aber welche Sorte?Wenn die Nadelblätter stark stechend sind, bin ich für Wacholder.
Hier in unmittelbarer Nachbarschaft gibt es diese blaue Scheinzypresse; kann keine Übereinstimmung mit den Fotos von Hansisolo finden; aber das erste Bild von ihm verwirrt mich auch.....Bild 2 und 3 sehen für mich nach Wacholder aus.![]()
Blaue Scheinzypresse: Markante Heckenpflanze
Wer eine blickdichte Hecke in auffälliger Farbe sucht, liegt bei der Blauen Scheinzypresse ‘Columnaris’ genau richtig. Mit diesen Tipps gelingen Pflanzung und Pflege.www.mein-schoener-garten.de
Falls du Exemplare nachkaufen möchtest, können dir Baumschulen weiterhelfen.Ja ein wenig stechend ist der. Also doch ein wacholder. Aber welche Sorte?