Ist das ein Rittersporn?

Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
458
Ort
Nähe Bremen
Nabend zusammen,
das hier wächst bei meinem Schw.papa im Garten. Könnte es Rittersporn sein? Kenne ihn allerdings nur in blau:confused:
LG Nicki
 

Anhänge

  • HPIM6506.webp
    HPIM6506.webp
    212,2 KB · Aufrufe: 157
  • Nein,

    das ist kein Rittersporn oder könnt ihr einen Sporn an der Blüte entdecken?!

    Liebe Grüße
    Petra, die die Pflanze wunderschön findet und hofft, dass sie jemand kennt
     
  • Delphinium grandiflorum ("Summer Morning"?) ... wird nur an die 40cm hoch ...

    niwashi ist sich bei der Sorte nicht sicher ...
     
    Mist,

    niwashi ist einfach besser als ich :rolleyes:

    Liebe Grüße
    Petra, die nach Frau Googl auch für Summer Morning ist :mad:
     
  • Aaah - gibt's ne Sortenauslese vom Hyazinth-blütigen (s. Blätter!)?
    Echt?

    pflanzen-im-web-de-Delphinium-consolida-Rittersporn-Sydney-Mischung-image_galerie_gross.jpg


    Delphinum consolida - am besten im September säen für Blüte im 2.Jahr. Läuft grob unter Schnittblume und 2-jährig.

    MfG

    Vita
     
    Zuletzt bearbeitet:
    @pere
    Vita ist besser ... hätte wetten können, dass das ein D. grandiflorum ist ... ich habs nicht so mit Annuellen und Bianuellen ...

    niwashi hat auch Lücken im Wissen ...
     
    bei Bauerngärten querbeet mag ich ein paar Samentüten voraus haben. ;)
    Bei Hostas würde ich auf niwi hören, bzw. habe ich auf niwi gehört -

    Vita, die gerade entzückt auf die keimende, gefüllte Calendula Kablouna-Mix schaut :pa:
     
    Nabend:?
    Na vielen herzlichen Dank euch allen:o
    Super lag ich mit Rittersporn ja nicht so ganz falsch kommt halt nur der Sommer davor;)
    Lg Nicki
     
  • Zurück
    Oben Unten