Ist das ein Natternkopf?

Registriert
11. Mai 2009
Beiträge
15.815
Ihr müßt entschuldigen, ich hab es nur ganz fix fotografiert.
Ist das ein Natternkopf?

_MG_8308.webp

(merke: Stauden am Eingang des Gartencenters sind grundsätzlich NICHT beschriftet)
 
  • wieso würd Dich das wundern?
    Ich fotografiere nochmal, in mit der normalen Linse, momentchen....
     
  • Sorry, ich hatte da einen Einfall, steht in meinem ersten Post, den hab ich editiert.


    Für unseren normalen Natternkopf passt die Blütenform nicht richtig und außerdem kenne ich den nur in leuchtend blau.
     
  • den hab ich auch gerade gegoogelt....
    Aber von der Blütenform kommt der hin und von den Blättern wohl auch....
     
  • suuper, dann hatte ich auch mal ne richtige Vermutung, jubilo und jubi-hey!
    Der ist schön und ich googel jetzt ein wenig nach dem Schätzchen...

    (ich hab mir natürlich doch noch mehr gekauft, nochmal Lobelien weil billig halt aber in blau-weiß, nen fruchtig duftenden Phlox, ne grooooße Begonie und Marias tollen dunkelvioletten Klee)
     
    Ich denke nicht, dass es ein Hierro-Natternkopf ist, sondern ein Weißer Wiesen-Salbei. Schon alleine die Wuchsform ähnelt dem wilden blauen Wiesen-Salbei enorm, daher hab ich in die Richtung jetzt mal geschaut.

    Müsst ihr mal googlen :)
     
    Auch ein guter Hinweis. Der Hierro wäre ne echte Rarität von Hornbach, und wird der für schlappe ZweeFuffzich am Eingang ohne Namen angeboten?

    Bloß, der Salbei riecht KEINEN Meter nach Salbei....alles andere tät hinhauen, auch die Blätter. Der Geruch....niente....

    Hab ihn mitgenommen, weil da ne HummelBommel so gar nicht von ihm lassen wollte....und da wären wir auch wieder beim Salbei, als BommelMagnet.
     
  • Ich glaub, ihr habt mich überzeugt.
    Man kann auch keinesfalls enttäuscht sein, wenns keine Rarität ist.
    Ich werd versuchen, ihn zu überwintern, oder auch Stecklinge zu machen.
     
    Normal sollte der winterhart sein. Am Besten wärs vielleicht, den direkt auszupflanzen dann sät der sich auch selbst aus. Der wilde blaue Wiesensalbei macht das nämlich auch so :)
     
    Normal sollte der winterhart sein. Am Besten wärs vielleicht, den direkt auszupflanzen dann sät der sich auch selbst aus. Der wilde blaue Wiesensalbei macht das nämlich auch so :)

    Ja, bestimmt wäre das schöner, Scarlet. Ich habe aber leider nur einen Balkon, keinen Vorgarten mehr.
    Mal sehen, ob das klappt.
     
  • Zurück
    Oben Unten