Ist das ein Knöterich??

Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
458
Ort
Nähe Bremen
Das wächst seit ein paar Monaten bei uns im Garten....wäre schön wenn mir jemand helfen kann;)
 

Anhänge

  • HPIM2895.webp
    HPIM2895.webp
    299,6 KB · Aufrufe: 168
  • HPIM2896.webp
    HPIM2896.webp
    147,1 KB · Aufrufe: 90
  • Danke schonmal gut zu wissen das es kein Staudenknöterich ist wie ich mitbekommen habe ist der ja eher ein unliebsamer "Besucher"


    Mh Hortensien habe ich aber die sehen anders aus die Blätter sind ja größer bei Hortensien und er wächst ziemlich schnell und vor allem in die Höhe der Busch oder Baum was es auch ist.....
     
  • ............ wenn Prunus, dann Prunus mahaleb, die Weichselkirsche.
     
    mh wie ne Art Kirschbaum sieht es nicht wirklich aus es hat ja auch nicht einen Stamm sondern sieht eher so aus als wird es ein Strauch/Busch......
     
    mh wie ne Art Kirschbaum sieht es nicht wirklich aus es hat ja auch nicht einen Stamm sondern sieht eher so aus als wird es ein Strauch/Busch......

    Das hat nicht unbedingt etwas zu sagen - es gibt viele Wildkirschengehölze, die auch in Strauchform wachsen.

    Ich finde schon, dass Prunus hinkommen könnte. Wenn man die Triebspitze auf dem linken Bild betrachtet, sieht es sofort nach Kirsche aus. Und auf dem rechten Bild kann man bei Vergrößerung die rotbraune Rinde mit weißen Pünktchen erkennen, die auch kirschentypisch ist.

    Ich finde nur die Blätter für Prunus ungewöhnlich derb - viel zu derb jedenfalls für die Traubenkirsche. Davon abgesehen sieht die Pflanze chlorotisch aus - als hätte sie einen Mineralstoffmangel. Es gibt zwar auch Pflanzensorten, die im Normalzustand diese gelben Blattnerven haben ......... aber bei deiner Pflanze ist der junge Austrieb dunkelgrün.

    Ist nicht ganz leicht zu sagen ...........

    Herzliche Grüße,
    Stefanie
     
  • So ihr Lieben vielleicht ist es mittlerweile besser zu erkennen denn es wächst gut und schießt auch ganz schön in die Höhe. Es ahtte übrigens nicht geblüht



    Also ok noch ein Versuch hier gibt es die Bilder und viel Erfolg:d

    Muss ja nun wissen ob es was gaaaanz Tolles ist oder etwas nicht Tolles was einfach nur meinen Rodohdendron einengt;)

    Lg Nicki und viel Glück:cool:
     

    Anhänge

    • HPIM4532.webp
      HPIM4532.webp
      273,2 KB · Aufrufe: 92
    • HPIM4534.webp
      HPIM4534.webp
      155,8 KB · Aufrufe: 87
    • HPIM4533.webp
      HPIM4533.webp
      74,1 KB · Aufrufe: 87
    Jetzt sieht es wie ein Hartriegel aus. Hartriegel neigen zum Wuchern, lassen sich durch Beschneiden aber gut in Form halten.
     
    Hallo Niki!


    Schau doch mal nach, ob die Stengel innen hohl sind. Beim Staudenknöterich sind sie hohl.
    Wenn ja, dann würde ich das Ding ganz schnell ausbuddeln.

    Lg Luise
     
    Nabend ihr Lieben,
    also ein Staudenknöterich ist es schon mal nicht,er ist nicht innen hohl und hat auch nicht solch "wachstumsringe" äusserlich am Stamm. Da es aber doc hschnell wächst und mein rodohdendron doch immer eingeengter wird,werde ich es morgen aus dem Garten verbannen sprich ausbddeln und kleinhacken.
    Aber nach einem Knöterichgewächs schat es schon aus den Bildern nach zu urteilen von daher bin ich dann auf der sicheren Seite wenn er raus kommt;)
    Vielen Dank für eure Mühe und einen schönen Abend noch
    LG Nicki
     
  • Zurück
    Oben Unten