Ist das ein Geiztrieb?

Registriert
20. Mai 2016
Beiträge
14
Hallo alle miteinander,

ich bin ja noch nicht so lange unter den Tomatenbauern und hätte deshalb eine Frage an die erfahrenen Ausgeizer an euch.
Sind die 2 Triebe links unten Geiztriebe? Für Blätter sehen die etwas arg verzweigt aus finde ich.

Vielen Dank schonmal
 

Anhänge

  • 2016-06-08 12.01.41.webp
    2016-06-08 12.01.41.webp
    487,6 KB · Aufrufe: 279
  • Ja das sind Geiztriebe, kurz zur Info Geiztriebe sind die Triebe, die aus den Blattachseln wachsen. Wobei man nicht generell ausgeizen muss, kommt auf die Tomatensorte und teilweise auch auf die eigenen Platzverhältnisse an.
     
  • Tut mir Leid, aus der Sortenbezeichnung werde ich nicht schlau, ob das Stab- oder Buschtomaten sind. Die Heinz- Ketchup-Tomate dürfte aber größere Früchte haben, damit steigt die Wahrscheinlichkeit für eine Stabtomate. (Stabtomaten geizt man aus, Buschtomaten nicht.) Es wäre aber auch kein Weltuntergang, wenn du eine Buschtomate ausgeizt, damit sinkt nur der Ertrag etwas. Aber wenn du wenig Platz hast, dann empfiehlt es sich, auszugeizen. Es muss Luft durch die Pflanze gehen können.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • Wenn man die Sorte nicht weiß, ist es schwierig zu beurteilen. Diese Ketchup-Tomate (wenn es die ist, die da verschenkt wurde) scheint aber eine Stabtomate zu sein und sollte bei Platzmangel ausgegeizt werden. Ob die andere Sorte eine Buschtomate ist, die man nicht ausgeizen sollte, kann ich nicht beurteilen.
     
    Genau, das sind die Samen, die Heinz Ketchup verschenkt hat.
    In den Rezesionen auf Amazon hat bei den lila Tomaten jemand Bilder gepostet. Sieht definitiv nicht nach Buschtomaten aus.
     
  • Ich bau jetzt seit ein paar Jahren Tomaten an und ich mag mir nicht anmaßen, bei einer jungen Pflanze zu sagen, ob das nun eine Busch- oder eine Stabtomate ist. Manchmal sieht man es schnell, wenn die Pflanze gen Himmel strebt, bei Sorten, die am Ende 3..4..5m hoch werden, wenn man sie lässt. Offenbar Stabtomate. Manchmal sieht man es, dass die Pflanze klein bleibt und mehr in die Breite wächst, offenbar Buschtomate. Aber in der Regel ist das so ein bisschen von allem und schwer zu beurteilen. Auch Stabtomaten bilden Geiztriebe wie wild.


    Ein guter Kompromiss: lass die Pflanze 3-triebig wachsen. Lass also den Haupttrieb und 2 Geiztriebe stehen. und wenn der Haupttrieb dann doch durch die Decke geht, kappst Du die Geiztriebe nach dem 1. oder nach dem 2. Blütenstand. Mach ich bei Stabtomaten generell so.
     
  • Zurück
    Oben Unten