Ist das Borretch?

Registriert
12. Apr. 2011
Beiträge
7.877
Ort
Hohenlohe
Hallo
Bei Kräutern kenne ich mich wenig aus.

Ist das Borretch?

Eigenschaften:

  • flächendeckend
  • tiefgründige Wurzeln
  • Kommt nach dem tiefgründigen ausgraben immer wieder.
  • Standorttreu
Borretch.webp


Was macht man damit außer Düngersud sonst noch?
 
  • Lungenkraut hab ich im Garten allerdings das fleckige und so sieht es eher weniger aus. Aber es gibt sicherlich unterschiedliche Arten und verwandt dürfte es vermutlich sein.

    Beinwell könnte gut sein.
     
  • Wikipedia .... hätte ich auch selbst darauf kommen können.

    Die Bilder dort passen

    Die anderen Beschreibungen auch in dem Falle darf es bleiben. Ich werde es zum Mulchen für Starkzehrer verwenden.

    Danke
     
  • Meiner auch nicht ;)
    Aber es gibt verschiedene Arten von Beinwell , evt hast du eine kleinere Sorte .
     
    Muss ich sie vor der Blüte abreissen oder kann ich sie auch noch nach der Blüte abreeisen um diese als Mulch für Stachelbeeren zu verwenden?
     
    Das kannste halten wie du möchtest , vergiss aber nie das Blüten Samen enthalten .
    Aber ich denke das du keine Blüten zum mulchen nimmst , oder ? ;)
     
    Lass sie doch bitte noch ein bisschen stehen! Ich tippe nämlich auch auf Beinwell und das ist eine sehr beliebte Hummel-Pflanze!

    Die Blätter kannst du später auch prima für Tomatenmulch nehmen.
     
    Ich lass sie blühen bis kurz vor verblühen und mulche dann mit Blüten in der Hoffnung dass er sich nicht vermehrt;) und wenn doch wird er eben früh gejätet.
    Ich mag die Blumen und Hummeln sowieso;)
     
  • Zurück
    Oben Unten