- Registriert
- 10. März 2007
- Beiträge
- 424
Bei sanieren ist es immer ein Thema wo fängt man an und wo hört man auf.
Ist der Keller und die Wände trocken.
Wasserleitungen aus Kunststoff oder noch verzinkte Leitungen mit Rohrbruchgefahr.
Dachstuhleindeckung OK.
Steht ein Heizungstausch die nächsten Jahre an
Fenstertausch
Dachboden/Wandisolierung, usw, usw,..
Möchtest du durch den Wintergartenumbau mehr Wohnraum damit zu eventuell 2 Wohnungen zum vermieten hast?
Wenn du das Geld nicht brauchst würde ich das Haus nicht verkaufen, so ein Haus bleibt eine Wertanlage, gerade wenn man bedenkt das die nächsten Jahre durch die Megaschulden durch Corona mal eine Geldentwertung kommen könnte.
Eher nur das nötigste sanieren.
Rohrbruchversicherung mitabschließen und vermieten.
Und das wichtigste ist der Richtige Mieter der brav zahlt und kein Mietnomade ist.
Ist der Keller und die Wände trocken.
Wasserleitungen aus Kunststoff oder noch verzinkte Leitungen mit Rohrbruchgefahr.
Dachstuhleindeckung OK.
Steht ein Heizungstausch die nächsten Jahre an
Fenstertausch
Dachboden/Wandisolierung, usw, usw,..
Möchtest du durch den Wintergartenumbau mehr Wohnraum damit zu eventuell 2 Wohnungen zum vermieten hast?
Wenn du das Geld nicht brauchst würde ich das Haus nicht verkaufen, so ein Haus bleibt eine Wertanlage, gerade wenn man bedenkt das die nächsten Jahre durch die Megaschulden durch Corona mal eine Geldentwertung kommen könnte.
Eher nur das nötigste sanieren.
Rohrbruchversicherung mitabschließen und vermieten.
Und das wichtigste ist der Richtige Mieter der brav zahlt und kein Mietnomade ist.