Isolation Wintergarten-Decke & Fassade nach Abriss Garage

Bei sanieren ist es immer ein Thema wo fängt man an und wo hört man auf.
Ist der Keller und die Wände trocken.
Wasserleitungen aus Kunststoff oder noch verzinkte Leitungen mit Rohrbruchgefahr.
Dachstuhleindeckung OK.
Steht ein Heizungstausch die nächsten Jahre an
Fenstertausch
Dachboden/Wandisolierung, usw, usw,..

Möchtest du durch den Wintergartenumbau mehr Wohnraum damit zu eventuell 2 Wohnungen zum vermieten hast?

Wenn du das Geld nicht brauchst würde ich das Haus nicht verkaufen, so ein Haus bleibt eine Wertanlage, gerade wenn man bedenkt das die nächsten Jahre durch die Megaschulden durch Corona mal eine Geldentwertung kommen könnte.

Eher nur das nötigste sanieren.
Rohrbruchversicherung mitabschließen und vermieten.

Und das wichtigste ist der Richtige Mieter der brav zahlt und kein Mietnomade ist.
 
  • Seh ich ähnlich. Auf keinen Fall verkaufen. Der Wert wird steigen, und Miete ist nie verkehrt. Und wenn der Mieter nur die nächste Sanierung zählt... So schlecht kann der Zustand nicht sein...
     
    Nochmal: so wie das aussieht, viel Arbeit und Unmut. Zahlt der Mieter? Und die Reparaturen, die anfallen?
    Ich hätte lieber ein Depot mit Fonds oder Aktien, die mir Rendite bringen.
     
  • Je nach Region und Lage sind Immobilien schon eine sicherere Wertanlage als Aktien oder Fonds.
    Aber es kommt sehr darauf an.
    Ist die Gegend strukturstark oder strukturschwach? Es gibt Regionen, in denen Immobilien tatsächlich an Wert verlieren anstatt an Wert zu gewinnen.

    Und die andere Frage ist - wieviel Arbeit (und Geldeinsatz) ist mindestens notwendig, um die Immobilie weiterhin vermieten und halten zu können?

    Einfach gar nichts machen wird in diesem Fall nicht gehen, und (nur ganz allgemein gesprochen) bestimmte Dinge kann man nicht aufschieben, weil der Schaden am Ende jeden Gewinn übersteigen könnte.
    Ein wichtiger Punkt sind die Wasserleitungen. Wenn die (nach z.B. 50 Jahren) am Wegrosten sind, ist eine Erneuerung unumgänglich.
    Auch die Elektrik ist ein Punkt.
    Heizung?
    Bausubstanz an sich?
    Keller feucht?

    Wenn man eine sanierungsbedürftige Immobilie halten will, kann es natürlich lohnen.
    Aber die oben genannten Punkte sind zu hinterfragen. Es lohnt nicht in jedem einzelnen Fall.
    (Viel) Arbeit und Kosten verursacht es in jedem Fall.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • So wie Ich das verstanden, geht es doch eigentlich nur um Wintergarten-Umbau zum vollwertigen Zimmer und Abriss der Garage...:unsure:

    Wasserleitungen - Die Leitung an der Garagen-Innenwand ist aus Kupfer, deutlich sind die Lötmuffen erkennbar.
    Es kann also davon ausgegangen werden, dass die restlichen Leitungen auch aus Kupfer sind.
     
    So wie Ich das verstanden, geht es doch eigentlich nur um Wintergarten-Umbau zum vollwertigen Zimmer und Abriss der Garage...:unsure:

    Das stimmt, ich bezog mich eigentlich in erster Linie auf
    Ich hätte lieber ein Depot mit Fonds oder Aktien, die mir Rendite bringen.

    und
    Ich muss nun also entscheiden - investieren oder verkaufen. Wenn ich investiere, dann gründlich.

    Was mich interessieren würde: @lipa da ausreichend Geld vorhanden zu sein scheint, steht der Sanierung des Anbaus (und einer Vermietung) ja nichts im Weg.
    Welche Gründe lassen dich einen Verkauf erwägen?
     
  • ....und SebDob? Lies doch einmal hier im Forum. Da gibt es eine dominante Mutter, alte Leute die nicht schlafen können, aber sich nicht zum Arzt trauen, und Kinder die auf der Modewelle der Unverträglichkeit von Milch etc. schwimmen. Ist doch besser als ein langweiliges Fernsehprogramm.
     
    Auch dazu gibt es spezialisierte Foren. Im schlimmsten Fall nennt sich das Forum so wie das, um was es geht...
     
  • Similar threads

    Oben Unten