Ismene's Garten

Guten Morgen Katzenfee,

na gut, dann erzähle ich mal kurz ein bißchen von unserem Betriebsausflug.
Wir sind morgens mit dem Bus weg Richtung Weltenburg. Hier haben wir
in der Kirche ein Führung bekommen, dann gings natürlich noch ein Weltenburger
Klosterbier trinken, bevor wir aufs Schiff gingen. Im Schiff war ein Weißwurstfrühstück
mit Bierprobe angesagt. Das Schiff brachte uns nach Kelheim, wo wir auch im Hotel
übernachteten. In Kelheim eine Altstadtführung, dann zur Befreiungshalle mit Führung.
Ich war vor vielen Jahren schon mal dort und muss immer wieder sagen, es ist
ein Wahnsinn, was vor so vielen Jahren gebaut wurde und jetzt auch noch so gut
erhalten ist. Abends war dann noch eine Führung bei der Schneider-Weiße Brauerei
und dann Abendessen. Wir fielen total geschafft ist Bett *lach". Am nächsten Morgen dann ein sehr leckeres Hotelfrühstück und wir fuhren mit dem Bus nach
Regensburg. Natürlich durfte hier eine Altstadtführung nicht fehlen. Einfach nur
eine traumhafte Altstadt, die schmalen Gässchen, die Hinterhöfe... super.
Ich bin ganz begeistert von dieser Stadt. Es war dann natürlich auch noch eine Fahrt zu unseren beiden großen Regensburger Kunden angesagt. Am späten Nachmittag
ging es dann wieder Richtung Heimat. Das hört sich jetzt alles ein bißchen Bier-Lastig an, aber wir haben bei uns in der Firma fast nur Männer, und für die war
es natürlich super. Obwohl ich sagen muß, das die Brauereiführung bei Shneider Weisse schon recht beeeindrucken war.
Ich hoffe, ich konnte dir jetzt einen kleinen Einblick über unseren BA verschaffen liebe Katzenfee. Aber wenn du in der Oberpfalz wohnst, wirst du wohl vieles davon kennen.

Eigentlich gehört das ja nun gar nicht in den Gartenthread, aber egal. Wer nicht mag, muss es ja nicht lesen.
 

Anhänge

  • P1120800.webp
    P1120800.webp
    298,8 KB · Aufrufe: 79
  • P1120840.webp
    P1120840.webp
    202,1 KB · Aufrufe: 76
  • P1120913.webp
    P1120913.webp
    119,7 KB · Aufrufe: 97
  • Danke für die Schilderung, Marina!

    Sicher kenne ich etliches (drum habe ich ja so neugierig nachgefragt :grins:) - ich bin ja in Regensburg geboren und aufgewachsen.

    Mittlerweile wohne ich zwar schon lange nicht mehr dort, aber wenn ich nach Regensburg fahre, zieht es mich oft in die vertrauten Viertel. Dann wundere ich mich, wieviel sich in den Jahren verändert hat - manches nicht unbedingt zum Besseren.

    Och, ich finde schon, daß du das ruhig in deinem Gartenthread schreiben kannst!
    Schließlich verbringt man ja nicht seine ganze Freizeit nur im Garten.
    Und solche Aktivitäten können doch auch eine willkommene Abwechslung zur Gartenarbeit sein. :)



    LG Katzenfee
     
    Naja wenn du Regensburgerin bist, dann kannste dir das auch alles gut vorstellen.
    Ich weiß, das ich nochmal alleine bzw. mit Mann nach Regensburg kommen werde,
    um alles genauer anzusehen. Wir haben ja nur einen kleinen Bruchteil gesehen.

    wünsch dir und allen, die hier vorbei kommen, ein schönes Wochenende.
     

    Anhänge

    • P1130189.webp
      P1130189.webp
      248,8 KB · Aufrufe: 121
  • Hallo Marina,

    ich sehe es wie Katzenfee (wenn auch aus etwas anderen Gründen). Ich fand Deine Schilderung interessant zu lesen, danke fürs beschreiben.

    Ich wünsche Dir und Deinen Lieben ein erholsames Wochenende!
     
  • Heute war ich nun endlich unterwegs um meine Pflanzen für den Balkon
    zu kaufen. Es war gar nicht so einfach, was ich mir vorher so vorgestellt
    hatte, war nicht ganz so zu verwirklichen, obwohl in in mehreren Geschäften
    bzw. Blumencentern war. Vielleicht war ich auch schon etwas spät, es gab
    auch noch sehr viel, aber... naja. Letztendlich habe ich doch noch einiges
    gekauft und viel Geld dort gelassen. Aber egal.. jetzt hoffe ich nur,
    die Pflanzen wachsen schön an und es wird ein schöner Balkon.
    Wir haben die natürlich auch gleich gepflanzt und vor einer halben Stunde
    standen sie am Balkon. Leider kann ich jetzt grad nicht fotografieren, weil
    ich sonst direkt in die Sonne fotografieren müsste, also kommen die Bilder
    etwas später.
     
    Hallo Marina


    Wenn du vorhast mit deinem GG nochmal nach Regensburg zu fahren, dann wäre vielleicht auch eine Stadtmaus-Führung etwas für euch.
    Es gibt dort verschiedene Angebote, je nachdem an was man interessiert ist. Bei diesen Führungen erhält man auch viel Hintergrundinformation.
    Gib mal bei Tante Google "Stadtmaus Regensburg" ein. Dort wird alles erklärt und auch die angebotenen Events aufgelistet.


    Wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß!
    LG Katzenfee
     
  • Ja Katzenfee, das hatte ich auch schon bei der Planung unseres BAs
    im Auge. Aber dann habe ich die Stadtführung direkt bei Tourist-Service
    gebucht. War eine sehr nette Dame, die uns ganz ganz vieles erzählt hat,
    z.B. von den Türmen, die früher an die Häuser gebaut wurden etc.
    Aber die Stadtmaus-Seite ist auch sehr interessant.
     
    So, jetzt hier wie versprochen, die Fotos von meiner Balkonpflanzung.
    Zwischendrin ist noch eine Hängegeranie, die aber noch nicht blüht.

    Ich wünsch euch einen schönen Sonntag.
     

    Anhänge

    • P1130205.webp
      P1130205.webp
      128,9 KB · Aufrufe: 80
    • P1130206.webp
      P1130206.webp
      127,8 KB · Aufrufe: 82
    • P1130207.webp
      P1130207.webp
      125 KB · Aufrufe: 83
    • P1130208.webp
      P1130208.webp
      113,6 KB · Aufrufe: 127
    Heute morgen habe ich mal wieder einen Rundgang durch meinen Garten
    gemacht, nachdem wir gestern so einiges gewerkelt haben.
    Erst Balkonkästen gepflanzt, dann noch 2 Schalen mit Sommerblumen,
    dann die Tomaten mit Stäben versehen und ihr Quartier vom Gewächshaus
    ins Freie gewechselt. Stehen zwar immer noch ein paar im Gewächshaus,
    mal sehen, ob die auch noch weichen müssen.
    Eine Schlangengurke gepflanzt, eine Paprika und noch Kohlrabi, hatte ich glaube
    ich sogar schon geschrieben.
    Ach ja, dann hatte ich mir am Donnerstag eine Klematis gekauft, die in einen großen
    Topf mit Rankgerüst gewandert ist. Meine Geranienschale aus dem Winterquartier
    geholt, genau wie meine Fuchsien, die beide auch schön wieder austreiben.

    Aber meine Rosen, die ich im Frühjahr gepflanzt habe, muckeln ganz komisch.
    Erst haben sie getrieben, dann sind die Blätter braun geworden, jetzt tut sich
    irgendwie gar nichts mehr. Hmm.. da überlege ich, ob ich sie wieder rausschmeißen soll?
    Na egal... hier mal noch ein paar Bilder von heute:
     

    Anhänge

    • P1130273.webp
      P1130273.webp
      94,4 KB · Aufrufe: 104
    • P1130271.webp
      P1130271.webp
      210,2 KB · Aufrufe: 74
    • P1130264.webp
      P1130264.webp
      162,6 KB · Aufrufe: 89
    • P1130261.webp
      P1130261.webp
      374 KB · Aufrufe: 90
    • P1130258.webp
      P1130258.webp
      504,1 KB · Aufrufe: 99
    • P1130248.webp
      P1130248.webp
      303,5 KB · Aufrufe: 84
    • P1130243.webp
      P1130243.webp
      229,3 KB · Aufrufe: 108
    • P1130238.webp
      P1130238.webp
      383,9 KB · Aufrufe: 85
    • P1130236.webp
      P1130236.webp
      185,1 KB · Aufrufe: 86
  • Ja Gabi, das find ich auch, sind teilweise selbst gezogen.
    Habe ich das erste Mal gemacht und welche ausgesät.

    Wünsch dir einen guten Start in die neue Woche Gabi.

    Grüßle
    Marina
     
  • Aber meine Rosen, die ich im Frühjahr gepflanzt habe, muckeln ganz komisch.
    Erst haben sie getrieben, dann sind die Blätter braun geworden, jetzt tut sich
    irgendwie gar nichts mehr. Hmm.. da überlege ich, ob ich sie wieder rausschmeißen soll?
    Na egal... hier mal noch ein paar Bilder von heute:



    Hallo Ismene,

    bei mir sind dieses Jahr zum ersten Mal keine wurzelnackt gepflanzten Rosen angewachsen. Meine neue Rose-Nostalgie-Wurzel musste ich ausgraben, weil sie irgendwie im Boden vertrocknet ist und auch das Discounter-Rosenbäumchen ist gestorben. So etwas habe ich bisher noch nicht erlebt.

    Was soll's, das nächstemal wachsen sie dafür umso besser!

    :(
     
    Hallo Marina


    Stimme Gabi zu, deine Tomaten sind schon groß und kräftig (im Gegensatz zu meinen). Aber ich bin ja selber schuld, hab mit den Tomaten zu spät angefangen. Naja, macht nichts, das wird schon noch.

    Sag mal, was ist das für ein hübsches Blümchen auf Bild 2?



    LG Katzenfee
     
    Der Pfarrer ist echt eine
    wucht, anders kann man es kaum beschreiben. Er hat die Schwester vom
    Täufling so richtig mit einbezogen, was ich ganz toll fand. Als er dann die Taufgeschichte erzählen wollte, fragte er die Große, ob sie die Geschichte kennt,
    als sie verneinte, stellte er sich vor sie hin und erzählte die Geschichte so schön,
    daß es unsere 2 1/2 jährig richtig gut verstehen konnte. Sie ging direkt an seinen
    Lippen und hat sehr gut zugehört. .

    Ja es gibt sie noch, die die ihrer Hörer, ob klein oder groß noch in ihren Bann ziehen:o
    Ich kenne da auch einen, leider ist er nicht in unserer Gemeinde:(
    Diese Torten sind sehr schön.
    Mein Enkel schon 12 Jahre und wie es aussieht, kommt so schnell kein weiterer mehr:(

    ...und nun muss ich weiter, gucken ob du 2014 auch so schöne Dahlien hatttest ;)
     
    Nu bin ich doch noch schneller durch deinen Garten gehuscht und habe erlebt, wie langsam aber sicher sich der Frühsommer einstellte;)

    Berfreiungshalle und Wien, weckten Erinnerungen an meine früheren Flußtouren per Rad und Zelt - hach das waren Zeiten:)

    Deine Balkon bepflanzung gefällt mir gut - ich mag sie, diese Petunien oder Surfinien:cool:

    Wünsche dir Marina, einen wunderschönen Sommer in deinem Garten.
    Komm sicher wieder mal vorbei ;)
     
    So, gestern habe ich wieder mal ein bißchen im Garten gejätet.
    Mein Rosenbeet hatte es dringend nötig und ein andere Beet im Vorgarten
    auch. Meine Güte, was da immer so alles wächst. Aber jetzt ist es wieder
    schön... wie lange halt.

    Meine Tomaten wachsen wie blöde, blühen auch fast alle schon. Bin ganz
    stolz, weil ich ja dieses Jahr das erste Mal welche gesät habe.

    Und meine Rosen fangen nun endlich auch mal an zu blühen.
    Die erste war dieses Jahr wieder mal meine Westerland. Dazu hat sich
    dann meine Rosarium Uetersen gesellt, die aber leider einen schlimmen
    Mehltau hat dieses Jahr. Aber ich habe trotzdem die Blüten nicht abge
    schnitten, mal sehen wie sich das alles so entwickelt. Dann habe ich noch
    einen hohen Topf mit Surfinia, Verbenen und Männertreu gepflanzt, der
    auf meiner Terrasse steht. Und eine kleine Schale für die Eingangstreppe.

    Von meinem Oleander musste ich dieses Jahr einige Äste kappen, aber er treibt
    schon wieder munter aus.

    Heute nacht war es wieder ziemlich kalt bei uns, es ging runter bis auf 1°.

    Rosalinchen gerne darfst du öfters bei mir reinschauen.

    Dann hier mal ein paar Fotos aktuell von gestern.

    Ich wünsch euch allen einen schönen Sonntag.
     

    Anhänge

    • P1130384.webp
      P1130384.webp
      154,2 KB · Aufrufe: 115
    • P1130406.webp
      P1130406.webp
      201,8 KB · Aufrufe: 111
    • P1130393.webp
      P1130393.webp
      297,8 KB · Aufrufe: 111
    • P1130236.webp
      P1130236.webp
      185,1 KB · Aufrufe: 117
    • P1130420.webp
      P1130420.webp
      386,3 KB · Aufrufe: 103
    • P1130408.webp
      P1130408.webp
      176,9 KB · Aufrufe: 99
    • P1130434.webp
      P1130434.webp
      365,9 KB · Aufrufe: 105
    • P1130409.webp
      P1130409.webp
      332,6 KB · Aufrufe: 101
    Hallo Ismene,

    Du hast schöne Blumen. Herrlich, wenn alles so schön blüht.

    ;)

    Ich war einige Tage außer Gefecht. Mich hat eine Sommergrippe erwischt. Langsam wird es besser.

    Wir werden die Pfingstfeiertage schön ruhig im Garten verbringen. Der Grill wird nicht kalt werden.

    :grins:

    Ich wünsche Dir schöne Pfingstfeiertage.

    :)
     
    Danke Ingrid, dir wünsch ich auch wünderschöne Pfingsstage.

    Nachdem wir ja jetzt schon ein paar schönere Tage hatten, die auch immer
    wärmer werden, kommt so einiges rausgekrabbelt.
    Ich bin vorhin abends mal wieder durch den Garten gewandert, um zu
    sehen, ob ich einiges neue entdecken kann.
     

    Anhänge

    • P1130632.webp
      P1130632.webp
      438,8 KB · Aufrufe: 103
    • P1130534.webp
      P1130534.webp
      92,3 KB · Aufrufe: 98
    • P1130627.webp
      P1130627.webp
      147,4 KB · Aufrufe: 95
    • P1130625.webp
      P1130625.webp
      135,8 KB · Aufrufe: 95
    • P1130624.webp
      P1130624.webp
      327,9 KB · Aufrufe: 93
    • P1130620.webp
      P1130620.webp
      87,8 KB · Aufrufe: 110
    • P1130606.webp
      P1130606.webp
      201,3 KB · Aufrufe: 102
    • P1130583.webp
      P1130583.webp
      144,7 KB · Aufrufe: 93
    Liebe Marina,
    das sieht wieder mal sehr schön aus, ist das die Rosarium Uetersen? :)
    Meine hatte ich ja wurzelnackt im März gepflanzt, begrünt ist sie schon mal, warte gespannt auf die erste Blüte :)
    Die Rosen-Neulinge musste ich dieses Jahr immer wieder gießen, da war ich letztes Jahr nicht so hinterher... ordentlich angeschlämmt und dann musste ich nicht mehr viel machen. Dieses Jahr ist aber alles so trocken...
    Die Tomaten sehen wirklich top aus, ich drücke die Daumen :)
     
    Hallo Marina


    Schöne Blümchen!
    Oje - da wären so einige dabei, die mir auch gefallen würden!
    Schlimm! Kaum sieht man was Neues, ............
    Dieser verflixte Virus ...... :grins:



    Wünsch dir ein schönes WE!
    LG Katzenfee
     
  • Zurück
    Oben Unten