Ismene's Garten

Guten Morgen Marina


Ja, die Sonne mit ihrer Wärme tut den Pflanzen gut! Alles will möglichst schnell wachsen und blühen!
Laut Wettervorhersage soll es die nächste Zeit so weitergehen. Hätte nichts dagegen. Zwischendurch mal ein Tag (aber nur einer!) mit gemütlichem Landregen würde jedoch nicht schaden!

Die zweifarbigen Narzissen gefallen mir auch gut; so orange/weiße wie deine habe ich auch. Gelb/weiße muß ich mir erst noch vormerken. Hoffentlich habe ich das bis zum Herbst nicht schon wieder vergessen! :grins:


LG Katzenfee
 
  • Liebe Ismene :)

    jetzt schaffe ich es endlich, dir auch mal wieder einen Gruß dazulassen -
    bei dir blüht es ja schon herrlich, eine wunderschöne Vielfalt hast du! :cool::o
    Bei uns sind die Frühblüher noch ganz schön hinterher - obwohl es schon seit so langer Zeit warm ist. Ich glaube, ich habe die falschen Sorten. :grins:
    (oder wir haben zwischen Februar bis Ende März einfach noch zu viel Schatten im Garten)


    Wie geht es denn deinen zwei süßen Enkelinnen...? :)


    Ganz liebe Grüße,
    Lauren
     
    Liebe Lauren,

    schön, dass du mal wieder hier bei mir vorbei schaust *freu*.

    Ja, so langsam kommt alles mögliche aus der Erde gekrabbelt.
    Allerdings wundere ich mich, weil ich letzten Herbst in ein Beet so einige
    Blühstauden gepflanzt habe und davon sehe ich bis jetzt noch gar nichts.
    Ob da überhaupt nochwas kommt? Ich kann nicht mehr wie abwarten.

    Du hast glaube ich bei dir geschrieben, dass deine Obstbäumchen schon so
    toll blühen, da tut sich hier noch gar nichts. Man sieht zwar so langsam mal,
    das sich die Knospen zeigen, aber bis zur Blüte wird es noch dauern.

    Ja meinen 2 Enkelinnen geht es super, die Kleine wird ja auch schon 9 Monate...
    da merke ich immer, wie schnell doch die Zeit vergeht. Eine ganz süße Maus,
    die allerdings auch genau weiß, was sie will. Sie waren erst vor 2 Wochen hier
    und werden Oster auch wieder hier bei uns sein, da freu ich mich schon, wenn
    die Große im Garten die Ostereier suchen kann.
    Da fühlt man sich so in die Kindheit versetzt.

    Dir wünsche ich ein schönes Wochenende und viel Gartenglück.

    Liebe Grüße
    Marina
     
  • Heute habe ich mir beim Einkaufen endlich mal Zierkürbissamen mitgebracht.
    Meint ihr die soll ich jetzt noch auf dem Fensterbrett aussäen oder später
    gleich ins Freiland? Ich hatte noch nie welche, musste mir für die Herbstdeko
    dann immer Zierkürbisse kaufen. Wollte es letztes Jahr schon ausprobieren mit
    dem säen, aber es dann irgendwie wieder vergessen.
    Aber dieses Jahr werde ich es mal umsetzten.
     
  • Katzenfee ja der Regen wäre echt dringend nötig bei uns. Schon wochenlang
    kein Tröpfchen von dem Nass. Alles ist ausgetrocknet. Wir hatten auf morgen
    gehofft, aber der Wetterbericht sagt wohl, dass es wieder nichts wird mit dem
    Regen.

    Heute war ich mal wieder mit dem Foto im Garten unterwegs und habe festgestellt,
    dass sich die letzten Tage durch die Wärme einiges getan hat.
    Meine Pfingsrosen sind ziemlich stark aus der Erde geschossen, meine
    Jostabeere blüht endlich mal, und ich hoffe dieses Jahr auf die ersten Beeren.

    Der Pflaumenbaum fängt langsam an zu blühen, Apfelbäume dauern aber noch.
    Ein Töpfchen mit Steinbrech habe ich gepflanzt und meine Bergenie hat endlich Knospen bekommen. Die Rosen treiben wie wild aus und sogar ein paar
    Traubenhyazinthen sind jetzt noch erblüht.
    Hach der Frühling ist doch die schönste Zeit im Jahr, wenn alles so aus der
    Erde krabbelt und die ersten Blüten sind doch immer die schönsten.

    Ich wünsch euch allen einen schönen Abend.
     

    Anhänge

    • P1110904.webp
      P1110904.webp
      451,6 KB · Aufrufe: 99
    • P1110902.webp
      P1110902.webp
      206,6 KB · Aufrufe: 94
    • P1110892.webp
      P1110892.webp
      310,5 KB · Aufrufe: 94
    • P1110912.webp
      P1110912.webp
      168,9 KB · Aufrufe: 115
    • P1110981.webp
      P1110981.webp
      248,5 KB · Aufrufe: 82
    • P1110959.webp
      P1110959.webp
      91,3 KB · Aufrufe: 126
    • P1110932.webp
      P1110932.webp
      322,3 KB · Aufrufe: 108
    • P1110928.webp
      P1110928.webp
      97,8 KB · Aufrufe: 99
    Liebe Marina, wie schön :cool: Da tut sich doch schon Einiges :o
    - auch wenn manches noch etwas braucht.
    Bei uns ist es ähnlich, vieles ist schon sehr weit, manches tut noch fast nichts (oder auch nichts)... du hast Recht, da kann man nur abwarten. :)

    Was, neun Monate ist die kleine Maus schon alt..?
    Es ist wirklich immer wieder unglaublich, wie schnell die Zeit vergeht.
    Wir schön, dass sie dich wenigstens oft besuchen können :pa: und dass ihr Dinge wie Ostereiersuchen etc. gemeinsam erleben könnt... es geht doch nichts über leuchtende und strahlende Kinderaugen. :cool:
    Mir selbst waren meine Großeltern auch immer sehr sehr wichtig (sie haben allerdings auch ein Stück von uns entfernt gewohnt), und ich finde es wirklich schön, wenn eine enge Bindung zwischen Enkelkindern und Großeltern möglich ist. :pa:


    Bei uns hat es in den letzten Wochen zwar ab und an mal ein bisschen geregnet, aber nur sehr sehr wenig. Bestimmt würde es der Natur gut tun, wenn wieder bissel was runter käme. Allerdings hoffe ich auf einen vorübergehenden Schauer und keinen Dauerregen... Da hat Trixi mich ja ein bisschen ermutigt... ich hoffe, dass sie Recht behält! ;)

    Ganz liebe Grüße :cool:
    Lauren
     
  • Hallo Marina,

    schön sind Deine Frühlingsblumen.

    Jeden Tag gibt es im Garten was Neues zu entdecken.

    Ich warte immer noch auf Regen. Bei uns hat es nur getröpfelt und ist kühler geworden.

    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
     
    Ich war vorhin abends ganz erstaunt, als ich so ein Rauschen hörte, als
    ich das Fenster öffnete, kam wirklich mal ein bißchen Regen, aber gar nicht
    lange, also mehr oder weniger ein Tropfen auf dem heißen Stein.
    Aber immer noch besser als gar nichts. Aber wir hoffen eben, dass vielleicht
    doch noch ein Regenschauer kommt. Es ist ein bißchen kühler geworden,
    aber nicht sehr.

    Ja Lauren es ist immer wieder schön, wenn wir die Enkelkinder sehen.
    Und sie kommen auch gerne hierher zu uns. Naja die Kleine kann das noch
    nicht sagen, aber die Große schon. Als sie vor 3 Wochen hier waren, hat sie
    mein Anzuchtkästchen auf dem Fensterbrett entdeckt und ich musste ihr
    das alles erklären und sie durfte auch Wasser sprühen. Sie war so begeistert,
    und rannte jeden Tag, als sie kamen ins Wohnzimmer, um zu schauen, ob
    die kleinen Pflänzchen schon gewachsen sind.
    Ich habe ihr dann ein Töpfchen mit Anzuchterde gemacht und sie durfte
    Sonnenblumen reinsäen. Dann haben wir einen Zellofanbeutel darübergespannt
    und sie hat es mit heim genommen. Nach ein paar Tagen hat sie mich angerufen,
    ihre Sonnenblumen sind schon aufgegangen. Sie war total stolz und beprüht
    sie jeden Tag ein bißchen. Ich fand das so schön, wie sich ein gerade 3 Jahre
    gewordenes Kind so begeistern kann.
    Aber unsere Aliya ist sehr wissbegierig und an allem interessiert, deshalb dachte
    ich, das wird ihr gefallen. Da hat die Oma wieder einen Pluspunkt bei ihr gemacht ;-)
     
    Oh, Ismene, wie schön! :cool::pa:
    Das erinnert mich gleich an meine eigene Kindheit... wenn ich (als Kleinkind) zu meinen Großeltern kam, bin ich nachdem ich zur Begrüßung alle gedrückt hatte immer als allererstes durch die Wohnung auf die große Terrasse gelaufen (die in den Garten führte), wo meine Oma meistens schon ein paar Blümchen und Erde für mich vorbereitet hatte :grins: - dann musste meine Oma immer zuerst ein paar Blümchen mit mir umtopfen, bevor irgendetwas anderes ging... :D

    Das ist wirklich richtig schön, dass du das mit deiner Enkelin machst :pa:
    - da wird sie sich sicher (neben vielem Anderem) ihr ganzes Leben lang mit Freude dran erinnern. :cool:

    Hier hat es noch nicht geregnet, mal schauen, wann es tröpfelt! ;)
     
    Hey, Moin Marina,

    normalerweise blüht die Zwergiris viel früher, wenn die Krokusse
    tschüß gesagt haben, erscheinen sie ziemlich schnell.
    Bis jetzt sind keine da, ich hatte sie in kleinen Gruppen gepflanzt,
    aber nicht eine einzige ist bis jetzt zum Vorschein gekommen, :confused:.
    Jedes Jahr ist die Zwergiris pünktlich da, aber jetzt, ich habe keine Ahnung
    warum das so ist. Traubenhyazinten haben sich dafür wahnsinnig vermehrt.

    Einen schönen Sonntag wünscht dir LAVI
     
  • Moin Ismene,

    Hach der Frühling ist doch die schönste Zeit im Jahr, wenn alles so aus der
    Erde krabbelt und die ersten Blüten sind doch immer die schönsten.

    *unterschreib*

    Und, hattet ihr etwas mehr Regen? Wir schon, und die Schnecken haben nachts prompt eine fette Party gefeiert. Aber ein wenig Wasser hat den Pflanzen gutgetan. Und das Grün strahlt gleich noch frischer, gell?

    Schöne Blümchen, und dass du deine Enkelin in die bunte Welt der Pflanzen einführst, find ich herrlich! Bei mir war's damals auch die Oma.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Billa das kannste vergessen mit dem Regen, im Wasserfass waren keine 2 cm.
    Also eigentlich für die Katz' die paar Tropfen Regen.

    Jetzt ist es zwar kühler geworden, aber von Regen keine Spur. Immer noch
    alles sehr sehr trocken. Und da muss man einfach mal mit der Gießkanne
    durch den Garten.

    Ja ich fand das Sonnenblumensäen mit meiner Enkelin auch total schön.
    Vor allem, wenn man sieht, wie begeistert sie ist.
    Meine Tochter hat auch viel für Blumen übrig, hat einiges im Garten,
    und die Kleine passt genau auf, wenn wieder eine neue Blüte offen ist und
    erzählt es ihrer Mama.

    Ich find das so schön.
     
    Hallo Marina,

    ich finde es schön, dass sich Dein gärtnerisches Gen bei Tochter und Enkelin zeigt :).

    Bei uns hat es seit Montag mehrfach ergiebig geregnet, ich sehe das mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Zum einen freut es mich für die Pflanzen aber da die Regenschauer doch teilweise kräftiger waren haben zumindest die Magnolienblüten gelitten :(

    Ich wünsche Dir noch eine angenehme Restwoche!
     
    Oh Gabi, schade um die Magnolie, da haste auf der Erde um den Strauch
    sicher ein Blütenmeer von Magnolienblüten, die so halb zermatscht durch
    den Regen ihr Dasein fristen. Das ist echt traurig, dabei sehen die
    Magnolien blüten so traumhaft aus.

    Keine Ahnung woher meine Tochter ihr gärtnerisches Talent hat, ich konnte
    in jungen Jahren noch nix. *lach*
    Wünsch dir eine gute Nacht.
     
    Liebe Marina,
    das finde ich auch wunderschön, wie du die Liebe zu den Pflanzen an die Enkelin weiter gibst :cool:das werden sicher schöne Kindheitserinnerungen für sie werden :)wunderbare Bilder :cool:die Pfingstrosenaustriebe sehe ich auch so gerne
     
    Ja Schlüsselblumenwiese ich finde das auch toll, dass sich meine Enkelin
    so mitreißen lässt beim gärtnern. Ich glaube, da muss ich mal öfters was
    mit ihr machen.

    Hier mal wieder ein paar aktuelle Bildchen von heute aus meinem Gärtchen.
     

    Anhänge

    • P1120048.webp
      P1120048.webp
      102,7 KB · Aufrufe: 95
    • P1120046.webp
      P1120046.webp
      144,4 KB · Aufrufe: 99
    • P1120045.webp
      P1120045.webp
      353,3 KB · Aufrufe: 100
    • P1120037.webp
      P1120037.webp
      199,9 KB · Aufrufe: 92
    • P1120029.webp
      P1120029.webp
      179,6 KB · Aufrufe: 95
    • P1120035.webp
      P1120035.webp
      89 KB · Aufrufe: 116
    • P1120016.webp
      P1120016.webp
      135,2 KB · Aufrufe: 95
    • P1120021.webp
      P1120021.webp
      196,6 KB · Aufrufe: 158
    Neben unserem Grundstück ist ein Streifen Gemeindegrund, der mit Büschen etc.
    bepflanzt ist, um nicht direkt die Straße vor uns zu haben, wenn wir aus dem
    Fenster schauen. Momentan lohnt sich der Blick besonders, denn u.a. steht
    da ein Kirschbäumchen (für die Vögel), der so bezaubernd blüht, da kann
    man nicht wegsehen. Ich stehe oft am Küchenfenster und schaue mir dieses
    Blütenwunder an.
     

    Anhänge

    • P1120112.webp
      P1120112.webp
      413,1 KB · Aufrufe: 98
    • P1120116.webp
      P1120116.webp
      379 KB · Aufrufe: 119
    • P1120120.webp
      P1120120.webp
      196,2 KB · Aufrufe: 104
    Hallo Ismene,

    schade, dass die weiße Blütenpracht immer nur für kurze Zeit andauert. Bei mir blüht der Kirschbaum erst wenige Tage und die oberen Blüten haben schon einen braunen Rand. In ein oder zwei Tagen werden die Blütenblätter herunterrieseln.

    Deine Blüten sind echt wunderschön!

     
    Ja so ist es Ingrid, der Kirschbaum ist jetzt auch nicht mehr so schön
    weiß, sondern sieht richtig braun aus. Aber das ist eben der Lauf der Zeit.
     

    Anhänge

    • P1120156.webp
      P1120156.webp
      283,3 KB · Aufrufe: 88
  • Zurück
    Oben Unten