Ismene's Garten

Guten Morgen Ismene,

Deine Lenzrosen sehen toll aus. So dunkle habe ich noch nie gesehen.

Meine wollen dieses Jahr nicht so toll blühen. Vielleicht brauchen sie einfach nur noch ein wenig Zeit.

Habt Ihr auch so herrliches Frühlingswetter?

 
  • Was manchmal mit den Pflanzen los ist, kann ich auch nicht verstehen.
    Der Samen einer rosa Cosmee hat im Folgejahr auch weiße hervorgebracht.
    Und auch aus meinen lila Anemonen habe ich eine weiße gezüchtet.:confused:
    Daß nicht alle Dahlien Knollen haben, mußte ich auch schon lernen. Vor zwei Jahren hatte ich mir eine kleine Sorte für Kübel gekauft. Und als ich sie nach dem Abblühen im Herbst ausgebuddelt habe, waren nur Wurzeln im Topf, von einer Knolle, bzw.Knöllchen keine Spur.
     
  • Ja es ist schon manchmal recht seltsam mit den Farben.
    Letztes Jahr waren beide Lenzrosen wie die rote, dieses Jahr habe
    ich die zwei verschiedenen Farben. Wer weiß warum, und die lila Iris
    sind auch ganz erstaunlich. Mal sehen, was in meinem Garten dieses
    Jahr noch so alles die Farbe wechselt *lach*.
    Es wird bestimmt interessant.
     
  • So langsam krabbeln bei mir auch die Krokusse raus, allerdings sind sie
    dieses Jahr recht klein, vielleicht sollte ich doch mal neue setzen im Herbst.
    Und dann gibts noch ein paar neue Fotos von heute.
     

    Anhänge

    • P1110478.webp
      P1110478.webp
      483,6 KB · Aufrufe: 87
    • P1110476.webp
      P1110476.webp
      147,4 KB · Aufrufe: 96
    • P1110482.webp
      P1110482.webp
      258,3 KB · Aufrufe: 82
    • P1110485.webp
      P1110485.webp
      150,1 KB · Aufrufe: 88
    • P1110481.webp
      P1110481.webp
      203 KB · Aufrufe: 99
    • P1110466.webp
      P1110466.webp
      200,7 KB · Aufrufe: 88
    • P1110486.webp
      P1110486.webp
      340,4 KB · Aufrufe: 72
    • P1110488.webp
      P1110488.webp
      450,1 KB · Aufrufe: 91
    Hallo Ismene,
    es ist schön, wenn der Garten wieder bunt wird.

    Deine Lenzrose gefällt mir gut. Sie ist einfach perfekt. Auch die blauen Iris finde ich schön.

    Wenn Du noch von den frühen Krokussen oder Schneeglöckchen brauchst, kann ich Dir welche abgeben. Ich habe viel zu viele.

     
  • Danke Ingrid, ich werde auf dein Angebot zurückkommen.

    Heute habe ich gesehen, dass die erste Blüte meine im Herbst gepflanzten
    Helleborus niger aufgegangen ist.
     

    Anhänge

    • P1110502.webp
      P1110502.webp
      128,8 KB · Aufrufe: 89
    So langsam krabbelt bei dem herrlichen Sonnenschein so einiges aus dem Boden.
    DieTulpen und Narzissen sind jetzt schon ca. 10 cm hoch, das wird schon noch
    werden, wenn sie dann nächste Woche, wenn das Wetter wieder kälter werden
    soll nicht stagniert? Oder es wächst noch besser, wenn man ein paar Tröpfchen
    Regen kommen.
    Meint ihr es wird nochmal so richtig kalt? Oder kommt sogar Schnee?
    Hmm... man weiß es nicht. Und ich hoffe es auch nicht.
    Meine Rosen habe ich nun vorerst in Töpfe gepflanzt und die kommen erst
    später in die Erde.

    Im Herbst habe ich in ein Beet so verschiedene Blühstauden gesetzt, aber
    da sehe ich jetzt noch gar nichts. Hoffentlich kommen die noch.

    So langsam also am WE werde ich wohl auch mal ein paar Blümchen säen,
    oder ist es dafür noch zu bald?


    Wünsch euch einen schönen Abend.
     

    Anhänge

    • P1110537.webp
      P1110537.webp
      184,8 KB · Aufrufe: 101
    • P1110545.webp
      P1110545.webp
      321,1 KB · Aufrufe: 95
    • P1110546.webp
      P1110546.webp
      158,2 KB · Aufrufe: 91
    • P1110550.webp
      P1110550.webp
      233,9 KB · Aufrufe: 68
    Hallo Ismene und willkommen im neuen Gartenjahr. Schön sieht es bei dir aus!
    Wegen dem eventuellen Schneefall brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Die Pflanzen stellen das Wachstum ein und Schnee isoliert sogar. Aber so arg kalt soll es ja gar nicht werden.

    Äääähm Herbstrose, darf ich mich mit anstellen, wenn du Krokusse loswerden willst?
     
    Goldi ich denke auch, dass es nicht mehr sooo kalt wird.
    Heute ist es zwar sehr trübe hier und ab und zu kommen ein paar Regentropfen,
    aber so ein bißchen Wasser für die Pflanzen kann doch nicht schaden, jetzt
    war es so lange warm und trocken.

    Ich wünsche allen, die hier vorbei schauen, ein wunderschönes
    Wochenende.
     
  • Ui da hat sich in den letzten Tagen ja ne Menge getan alles ist am blühen schön:?
    Ich habe auch schon eingesäht Frost soll ja nicht mehr kommen,es wird schon was werden:grins:

    Schöne Grüsse
    Nicki
     
  • Jetzt hab ich es heute mit dem Säen leider nicht geschafft, dafür hab ich
    meinen Riesenstock Zimmerhafer auseinandergemacht und einen Teil
    neu eingepflanzt. Der blüht ja immer nur einmal aus einem Büschel.
    Und das war ein Riesenteil, ich wusste schon fast gar nicht mehr, wohin
    damit, jetzt hab ich 2 kleinere Töpfe, die können nun wieder schön ihre
    Kindel bringen.
    Dann hab ich noch einen Weihnachtsstern entsorgt, der fast kein Batt mehr
    hatte. Mit denen hab ich ja überhaupt kein Glück, bringe sie gerade so durch den
    Winter, wenn überhaupt.

    Ach ja, ein Packung Taglilien hab ich mir am Freitag gekauft, ob die jetzt schon
    in die Erde können? Bisher hatte ich noch nie welche.
     
    Guten Morgen Ismene,

    ich denke, die Taglilien können jetzt schon in den Garten gepflanzt werden. Sie sind winterfest. Bei mir haben sie sehr früh (mit den Schneeglöckchen) ausgetrieben.

    Sollte es tatsächlich nochmals sehr kalt werden und ein starker Frost die neuen Triebe kaputtmachen, so werden sie mit Sicherheit schnell wieder austreiben. Es kann sein, dass im Treibhaus gezüchtete Pflanzen sich erst an das Klima im Freien gewöhnen müssen.

    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.

     
    Ingrid meinst du wirklich? Dann werde ich das einfach mal ausprobieren.
    Danke für den Tipp.

    Ich bin eben immer ein bißchen vorsichtig mit Sachen, die ich noch nie hatte.

    Wünsch dir noch einen schönen Sonntagabend.
    Und ein Blümchen dazu.
     

    Anhänge

    • P1110598.webp
      P1110598.webp
      82,8 KB · Aufrufe: 87
    Hallo Ismene,
    ich stülpe bei Frostgefahr über meine neuen Pflanzen nachts einen umgedrehten Blumentopf. Das hilft auf jeden Fall. So habe ich im letzten Jahr meine Stauden gerettet, als wir im März noch einmal viel Schnee und Frost hatten. Alle hatten den Wintereinbruch unbeschadet überstanden.

     
    Ja Ingrid das kenne ich auch mit den umgedrehten Blumentöpfen.
    Aber ob ich da immer dran denke, wenn ich abends heim komme.

    Vorhin als ich heimkam, bin ich ein bißchen durch den Garten geschlichen
    und wieder ein paar neue Sachen entdeckt.

    Der Rhabarber krabbelt so langsam aus der Erde und meine Discounterrose
    treibt wie wild aus.
     

    Anhänge

    • P1110658.webp
      P1110658.webp
      283,8 KB · Aufrufe: 88
    • P1110661.webp
      P1110661.webp
      119 KB · Aufrufe: 91
    • P1110662.webp
      P1110662.webp
      159,9 KB · Aufrufe: 86
    • P1110647.webp
      P1110647.webp
      483,7 KB · Aufrufe: 96
    • P1110641.webp
      P1110641.webp
      345,6 KB · Aufrufe: 73
    • P1110654.webp
      P1110654.webp
      253,5 KB · Aufrufe: 92
    Ismene,
    das sieht aber schon schön bunt aus bei dir im Garten.

    Die beiden Rosen hab ich mir auch gekauft.

    Wenn du von den lila Iris mal 1 oder 2 Zwiebeln zuviel hast, würde ich sie dir gerne abnehmen.:)
     
    Oh Christa, du hast die gleichen Rosen gekauft? Interessant, dann können
    wir ja schauen, bei wem sie mehr blühen ;-)

    Hmm... die lila Iris sind mittlerweile abgeblüht, und da weiß ich jetzt gar nicht
    was blau oder lila war. Ursprünglich waren es nämllich alles blaue, woher die lila
    kamen... keine Ahnung. Aber ich kann ja mal schauen. Ich dachte einfach, die
    blauen habe ihre Farbe gewechselt.
     
    Heute war hier wieder ein herrlicher Tag mit leuchtend blauem Himmel,
    aber ich saß ja den ganzen Tag im Büro ;-)

    Als ich heimkam, habe ich natürlich mal schnell den Foto aus der Tasche
    genommen und musste mal wieder ein bißchen fotografieren.

    Übrigens von meinen am Sonntag gesteckten Samen ist eine Sorte
    schon aufgegang *freu*.. so schnell hätte ich damit gar nicht gerechnet.
    Die Prunkwinden sind schon da.
    Mal sehen, was als nächstes kommt.

    Hier noch ein paar Gartenbildchen von heute
     

    Anhänge

    • P1110672.webp
      P1110672.webp
      117,6 KB · Aufrufe: 94
    • P1110668.webp
      P1110668.webp
      411,3 KB · Aufrufe: 96
    • P1110667.webp
      P1110667.webp
      333,7 KB · Aufrufe: 85
    • P1110662.webp
      P1110662.webp
      159,9 KB · Aufrufe: 87
    • P1110661.webp
      P1110661.webp
      119 KB · Aufrufe: 87
    • P1110675.webp
      P1110675.webp
      358,9 KB · Aufrufe: 78
    Hallo Ismene,

    schön sind Deine Frühlingsblümchen.

    Die Natur hat schon so viel an Wachstum zugelegt. Kaum vorstellbar, dass wir uns vor kurzem noch über die ersten Schneeglöckchen gefreut haben.

    Ich wünsche Dir weiterhin viel Freunde an den Blumen.

    Liebe Grüße Ingrid
     
  • Zurück
    Oben Unten