Iris

Mo9

0
Registriert
21. Aug. 2006
Beiträge
8.587
Ort
Wolke9 !
ich habe da mal eine Frage
Als wir den Kahlschlag aller Bäume vor 4 Jahren hatten, war sehr viel Erde übrig und ich kam auf die Idee einen Hügel anzulegen, die Idee mit dem Teich kam erst später und wenn dann dahinter.
Dieser Hügel bot sich mir an eine Auswahl an Wiesenpflanzen dort anzusiedeln und auf einer Seite Irisknollen zu pflanzen.

Das Ergebnis war eine Wucht... es waren ca. 30 Pflanzen gebündelt an einer Stelle und es sah super aus... leider finde ich dieses Foto hier nicht... mist..

Tja - nicht nachgedacht- hoben wir im darauf folgenden Jahr den Teich aus und kippten die Erde natürlich auf den Hügel um ihn noch zu vergrößern - ja und somit - dumm gelaufen - waren die Knollen weg...

Mein Landschaftsgärtner (Kollege) erklärte mir: die Austriebe wollen immer nach oben und sie würde auf jeden Fall wieder rauskommen

Meine Frage:
Stimmt das, oder hätte ich sie auf jeden Fall ausgraben müssen, da ja auch Winterpause und man sie offensichtlich da rausnimmt (ich hätte sie ja drin gelassen- zu viele Knollen die da immer rauß müßten)

Kann mir einer eine Antwort drauf geben
 
  • Hi Mo,
    Iris pseudacorus _ Wasser-/Sumpfpflanze dürfte es nicht gewesensein.

    Iris barbata und I. elatior sollten die Knollen noch aus der Erde heraus ragen, mögen es beide etwas trockener.

    Die drei Iris Arten brauchen nicht ausgegraben werden, sind winterhart ... besonders am Niederrhein.

    Jetzt ist die Frage wie tief die Knollen überdeck sind... aber ich befürchte das schlimmste.

    Es bleibt wie so oft abwarten, oder wenn die Stelle bekannt ist doch noch mal ausgraben und neu einsetzen.

    Grüße
     
    Hi Mo,
    Jetzt ist die Frage wie tief die Knollen überdeck sind... aber ich befürchte das schlimmste.
    Es bleibt wie so oft abwarten, oder wenn die Stelle bekannt ist doch noch mal ausgraben und neu einsetzen.
    Grüße



    Also im vorigem Frühjahr war nichts zu sehen und sie sind ca 30cm tief drin!
     
  • Iris reticulata oder I. histrioides?
    naja auch die ziehen sich nicht 30cm hoch ... das schaffen nicht mal Tulpen, denen man es noch am ehesten nachsagt .. aber die 30 Stück kosten keine €5.- also kein zu großer Verlust!

    niwashi, der Dir sagt, wo sie bekommst ...
     
  • Iris reticulata oder I. histrioides?
    naja auch die ziehen sich nicht 30cm hoch ... das schaffen nicht mal Tulpen, denen man es noch am ehesten nachsagt .. aber die 30 Stück kosten keine €5.- also kein zu großer Verlust!

    niwashi, der Dir sagt, wo sie bekommst ...




    Ok! Mach das!

    Ich hoffe aber, die werden genau so schööööön!!!!
    Ich werde das Foto noch suchen...
     
  • Zurück
    Oben Unten