Iris und Lilien gesucht

Soweit ich weiß, sind Lilien Zwiebelgewächse und Taglilien eben nicht:D

Und was das verschicken betrifft, ist das wie hier beschrieben wirklich super einfach!! Wird schon klappen!!!
 
  • Wenn man bisschen Fantasie hat könnten die Taglilienknospen doch glatt als Bananen durchgehen LOL

    Ist das Bild der Blüte von letztem Jahr oder von heuer? Meine bekommen gerade erst ihre Knospen :(

    Haben aber die gleiche Farbe :cool:
     
  • hallo lostcontrol!
    wieso kann man die eigentlich keine private nachricht schicken??
    ich hätte da mal ne frage zu deinen hems aber wollte das nicht öffentlich machen.
     
  • wieso kann man die eigentlich keine private nachricht schicken??
    ich hab leider ziemlich schlechte erfahrungen mit PNs gemacht - da sind mehrfach schon server abgestürzt und für mich wichtige private infos (z.b. telefonnummern und ähnliches) waren dann weg.
    drum ziehe ich ganz normale klassische email einfach vor, dann isses auf meinem rechner und nicht verloren (zumindest solange meine kiste nicht spinnt und ich ab und an feigerweise backup mache).

    ich hätte da mal ne frage zu deinen hems aber wollte das nicht öffentlich machen.
    schick mir einfach 'ne ganz normale mail an lostcontrol@gmx.de
    was sind denn "hems"?
     
    hems sind vermutlich Hamaerocallis - Taglilien nehm ich an :)

    Ja stimmt lostcontrol ist die häufigste Art.

    Es gibt natürlich noch weitere Iris!

    kleine Zwergiris
    mittelhohe Bartiris
    hohe Bartiris
    Schwertlilie (Schwertlilie und Iris kenn ich den Unterschied NIE)
    sibirische Schwertlilie
    Schnittlauch
    Binsenlilie....
     
    Hallo Jollymäh,

    so schauen Taglilien aus: Taglilien

    und so schauen Madonnenlilien aus: Weiße Lilien, Madonnenlilien Lilium candidum, Schneiden Pflege Pflanzen Bilder Fotos Garten

    und so schauen asiatische Lilien aus: Lilium Hybriden, Asiatische Lilien - Hybriden - Pflanzenlexikon & Steckbriefe - Hilfe Pflege Bilder GREEN24.de

    Die Taglilie ist eine Staude sie hat einen Wurzelstock den man teilen kann.
    Lilien sind Zwiebelgewächse.

    Ich hoffe ich konnte Dir helfen.



    Hallo Hildegarden,

    du konntest mir tatsächlich helfen, habe nämlich anscheinend zwei Lilien der asiatischen Art.
    (die exakte Bezeichnung hab ich leider verlegt).
    Ich hätte im Frühjahr beinahe die Lilien entsorgt, weil ich dachte sie seien erfroren. GsD hab ich entdeckt, dass es Zwiebelgewächse sind und sie kurzerhand wieder eingesetzt.:D

    Also Danke und LG Gabi
     
  • meine sehen dieses jahr irgendwie mager aus mit was soll man da düngen ?
    hab auch irgendwo gelesen das man sie mal umsetzten sollte....

    manu
     
  • taglilien brauchen viel dünger.
    ich dünge im frühen frühjahr 1 x mit blaukorn wohldosiert
    und danach bekommen sie regelmäßig staudendünger oder
    blühpflanzendünger je nach dem was ich bei a**i bekomme.
    zwischendurch kommen auch mal hornspäne ins beet.
    du kannst auch pferdeäpfel in den boden einarbeiten oder
    verdünte gülle.das alles mögen sie und danken es dir.
     
    alles knollige und rhizomige sollte man nur nicht mit Kompost düngen hab ich mal wo gelesen, da die dann faulen können.

    Gerne haben es Taglilien auch wenn sie mal geteilt werden :D und natürlich regelmäßig gegossen.

    Du kannst Die Jauche verdünnt 20:1 gießen. Genauso gehen auch Beinwell, Tomatenblätter, Rainfarn, Ackerschachtelhalm als Ansetzpflanze. Ich habe auch schon eine Jauche aus Unkräutern hergestellt ;-)
    Den Preis kann selbst Aldi nicht schlagen *gg*
     
    taglilien brauchen viel dünger.
    huch? wirklich?
    ich hab meine taglilien noch nie gedüngt. die wachsen auch so wie wild. ich muss die ja regelmässig abstechen damit sie sich nicht noch mehr ausbreiten. und blühen tun sie auch sehr lange und ausgiebig.

    und giessen?
    naja.... also wenn's wirklich knalleheiss ist, dann kann's schon sein dass sie auch mal was mit dem schlauch abkriegen wenn ich die "empfindlicheren" sachen giesse. aber selbst als ich mal in der grössten gluthitze ein paar tage nicht da war hat ihnen das in keinster weise geschadet...

    habt ihr eure taglilien in töpfen oder warum all diese pflegemassnahmen?
    entweder ich hab eine supertollen boden (entgegen der aussagen meiner familienmitglieder) oder ich hab mehr grünen daumen als mir bewusst ist.
    oder wir reden von unterschiedlichen pflanzen.
     
    na hast du wohl einen super grünen daumen und einen super guten boden bei dir :))
    bin ständig mit der gieße unterwegs das meine pflanzen nicht verdursten ... gut bei uns ist auch ständig ein oller durchzugswind der den boden mitunter auch austrocknet .... vielleicht hat das auch was damit zu tun.
     
    na ja lostcontrol wir haben hier einen sandigen schluffboden der sich gerne auch mal verdichtet und weder Wasser noch Nährstoffe lange hält. Habe festgestellt wenn ich jeden Tag gieße (außer es regnet oder hat den Vortag geregnet), dann blühen die Taglilien mehr, so entwickeln sie weniger Knospen. Gedüngt hab ich die nur einmal letztes Jahr mit Jauche und sie vereinzelt - hatte zig Eimer an Taglilien und Iris verschenkt weil die keiner wollte bzw. nur wenige :rolleyes:

    Aber kennt Ihr das sind dann alle weg DANN möchten die Leute noch was haben. Bei den Walderdbeeren gings mir genauso LOOOL ist wohl Gesetz des Gärtnerns *gg*
     
    gut bei uns ist auch ständig ein oller durchzugswind der den boden mitunter auch austrocknet .... vielleicht hat das auch was damit zu tun.
    also windig ist es hier auch ziemlich - ich wohn ja auf dem hügel überm neckartal. ich kann hier keine sonnensegel aufspannen oder ähnliches, im normalfall werden die sofort vom wind abgebaut. ich bin immer froh wenn wenigstens der schirm stehen bleibt...
     
  • Zurück
    Oben Unten