bine67
0
Hallo,
folgende Pflanzen würde ich wg. Teilung oder Überzahl gerne tauschen:
Iris, weiß und hell-lila, Sorte unbekannt

Schafgarbe /Edelgarbe Achillea filipendulina, gelb, aus 2. Standjahr, 5 Horste, bis zu 1,50 m hoch

Malven, rosa, bis zu 1,50 m hoch, aus 2. Standjahr, 1 Horst, Sorte unbekannt

Gras, wahrscheinlich Rohrglanzgras Phalaris arundinacea, bildet viele Rhizome (Wurzelsperre empfohlen), ca. 1,50 m hoch, schnellwüchsig

Fetthenne wahrscheinlich Sedum spurium „Schorbuser Blut“ (ganz links), blüht rosa
Fetthenne Sedum angelina (2. von links), blüht gelb
Hauswurz (3. von links), blüht rosa
Fetthenne wahrscheinlich Sedum rupestre Tripmadam (ganz rechts)
Mauerpfeffer (2. von rechts), blüht gelb

Alle diese Sedumarten + Hauswurz sollen komplett weg, sind gut auch für mehrere Leute teilbar und wachsen zu 99,9% an…..
Die Gräser, großen Fetthennen, Astilbe und Astern sind NICHT abzugeben….
Meine Tausch-Wunschliste:
- Chinaschilf Miscanthus sinensis, „Kleine Fontäne“ oder „Marleparthus“
- Staudenphlox, weiss oder rosa
- Polsterphlox Phlox douglasii, weiß
- Gemswurz
- Herbst-Krokusse
- Kugeldistel Echinops ritro, ohne Stacheln, blau
- Kugeldistel Echinops sphaerocephalus Arctic Glow, weiß
- Lichtnelken rosa oder weiss
- Perlkörbchen, Anaphalis triplinivernis, weiß
- Zwerg-Pfingstnelke, Dianthus gratianopolitanus, La Bourboule (rosa) und Blanche (weiß)
- Stauden-Sonnenblume Helianthus decapetalus
- Weidenblättrige Felsenmispel Cotoneaster salicifolius var. Floccosus
- Kalifornischer Mohn
- Zierlauch weiß
Bei den großen Horsten wäre am besten natürlich Abholung (wohne zwischen Darmstadt + Aschaffenburg), ansonsten versuche ich, die Horste zurück zu schneiden und zu versenden.
Bine, die hier mal auf ihren Garten verlinkt
http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/32145-bine-67-und-ihr-garten.html
folgende Pflanzen würde ich wg. Teilung oder Überzahl gerne tauschen:
Iris, weiß und hell-lila, Sorte unbekannt

Schafgarbe /Edelgarbe Achillea filipendulina, gelb, aus 2. Standjahr, 5 Horste, bis zu 1,50 m hoch

Malven, rosa, bis zu 1,50 m hoch, aus 2. Standjahr, 1 Horst, Sorte unbekannt

Gras, wahrscheinlich Rohrglanzgras Phalaris arundinacea, bildet viele Rhizome (Wurzelsperre empfohlen), ca. 1,50 m hoch, schnellwüchsig

Fetthenne wahrscheinlich Sedum spurium „Schorbuser Blut“ (ganz links), blüht rosa
Fetthenne Sedum angelina (2. von links), blüht gelb
Hauswurz (3. von links), blüht rosa
Fetthenne wahrscheinlich Sedum rupestre Tripmadam (ganz rechts)
Mauerpfeffer (2. von rechts), blüht gelb

Alle diese Sedumarten + Hauswurz sollen komplett weg, sind gut auch für mehrere Leute teilbar und wachsen zu 99,9% an…..
Die Gräser, großen Fetthennen, Astilbe und Astern sind NICHT abzugeben….
Meine Tausch-Wunschliste:
- Chinaschilf Miscanthus sinensis, „Kleine Fontäne“ oder „Marleparthus“
- Staudenphlox, weiss oder rosa
- Polsterphlox Phlox douglasii, weiß
- Gemswurz
- Herbst-Krokusse
- Kugeldistel Echinops ritro, ohne Stacheln, blau
- Kugeldistel Echinops sphaerocephalus Arctic Glow, weiß
- Lichtnelken rosa oder weiss
- Perlkörbchen, Anaphalis triplinivernis, weiß
- Zwerg-Pfingstnelke, Dianthus gratianopolitanus, La Bourboule (rosa) und Blanche (weiß)
- Stauden-Sonnenblume Helianthus decapetalus
- Weidenblättrige Felsenmispel Cotoneaster salicifolius var. Floccosus
- Kalifornischer Mohn
- Zierlauch weiß
Bei den großen Horsten wäre am besten natürlich Abholung (wohne zwischen Darmstadt + Aschaffenburg), ansonsten versuche ich, die Horste zurück zu schneiden und zu versenden.
Bine, die hier mal auf ihren Garten verlinkt

http://www.hausgarten.net/gartenforum/mein-garten/32145-bine-67-und-ihr-garten.html
Zuletzt bearbeitet: