Interessantes über die Brennessel

Registriert
18. Aug. 2010
Beiträge
630
Ort
Magdeburg
Hallo liebe Biogärtner,

mir ist dieses Video über die Brennessel auf den Bildschirm geflattert.
Vielleicht auch für den einen oder anderen was neues.

LG
Ingrid
 
  • Huhu Ingrid,
    ööööhm - WO isses???

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:eek:
     
  • Hallo gemeinde. die ist mein erster beitrag :cool:

    brennnesseln werden ja richtige wunderwirkungen zugesprochen. als kompost-booster ebenso wie flüssigdünger. hier im garten gibt es auch eine ecke, wo eine pflanze wächst (mit mehreren trieben). die wächst interessanterweise unter einem nadelbaum, aber auch in den beeten kommt gerne mal so ein pflänzchen hoch.
    der emsige gärtner schmeisst die pflanze doch sicherlich vorsichtig auf den kompost. ist damit nicht schon das beste getan? der stickstoff, der reichlich in der pflanze vorhanden ist, bringt sich in den kompost ein und selbiger entwickelt sich schneller. wie ist das mit der jauche und der kieselsäure? gibt es da erfahrungen?
     
    Hallo zusammen,

    ich nutze die Brennessel momentan nur zum Mulchen meines Gemüsebeetes d.h. ich rupf sie ab, zerstückel sie und verteile die Reste unter meinen Pflanzen. Eine Brennesselbrühe möchte ich auch mal machen, aber momentan herrscht in meinem Garten Wasserknappheit! Mein Garten liegt 150m von meiner Wohnung entfernt und hat keinen Wasseranschluss d.h. momentan schleppe ich die Gießkannen dorthin. Einzige Wasserquelle ist eine Wasserkanister (1000l) der Wasser von einem Dach auffängt. Leider ist der teilweise kapputt und speichert ca. nur 50l Wasser. Gehört alles meinem Vermieter. Ich werde mir jetzt wohl einen eigenen Tank kaufen und den alten ersetzen.

    Liebe Grüße

    Nina
     
  • Similar threads

    Oben Unten