Gelöst interessante kletterpflanze / Stachelgurke

Registriert
05. Juni 2007
Beiträge
5.451
ich ging an der saale so vor mich hin...und fand dies. wild am ufer
ursprünglich waren die samenkapseln völliggeschlossen, beim öffnen waren sie voller wasser, die samen hatten etwa kürbiskerngröße (auf dem weg nach hause leider alle verloren).
die blätter sind leider schon vertrocknet, sie sind 5-zähnig, nicht 3-zähnig, wie es den anschein hat.
die stacheln sind weich, die samenkapseln etwa 8cm groß.
 

Anhänge

  • p01.webp
    p01.webp
    577,8 KB · Aufrufe: 148
  • p02.webp
    p02.webp
    661,7 KB · Aufrufe: 367
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • AW: interessante kletterpflanze

    Ich hänge mich hier mal an. Interessiert mich auch.

    *wuff* ;)
     
    AW: interessante kletterpflanze

    das "pflänzlein" wucherte vom ufer bis fast auf den weg, es hatte ziemlich ausmaße, das sind bestimmt 10m. übers unterholz.
    ich gehe da seit gefühlten 200 jahren hin und wieder mit den wuffels, aufgefallen ist mir die pflanze noch nie...:orr:
     
  • AW: interessante kletterpflanze

    Vielleicht eine Stachelgurke / Echinocystis lobata?
    Wie sie da allerdings hinkommt, keine Ahnung.
     
  • AW: interessante kletterpflanze

    bingo! :o:o:o
    wikipedia erwähnt sie als nordamerikanischen flüchtling und neophyten u.a. im mittleren saaletal - das geht exakt bis naumburg, dem fundort der schönheit. sommerwarme flußufer, kürbisähnliche samen - alles paßt.
    merci und rätsel gelöst :cool:
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten