Wenn der Käfer gerade zufällig soweit krabbelt..?
Diese Zählungen sind ja keine Absolutwerte, sondern beschreiben, wieviele Tiere einer Art in einem begrenzten Raum (meist das, was so im Blickfeld liegt) und in einer Stunde, die man auch angibt, gesehen werden.
Falls ein Tier wirklich vom Zählbereich des Einen zum Zählbereich des Nachbarn fliegt, dann ist es trotzdem ein Tier, was in jedem Bereich vorkommt und entsprechend gezählt wird. Meist sitzen die Leute, die zählen, aber gar nicht so eng nebeneinander.
Da diese Zählungen - mit der immer gleichen Möglichkeit zur Ungenauigkeit - seit vielen Jahren durchgeführt werden und sich auch sehr häufig die gleichen Leute beteiligen, kann man dann durchaus eine relative Zu- oder Abnahme einzelner Arten daran festmachen, egal, ob nun ein einzelnes Individuum auch mal doppelt reinfliegt.