Innendecken isolieren - Styropor oder anderes Material?

McPIX

0
Registriert
12. Jan. 2009
Beiträge
2
Hallo zusammen,

neu hier und gleich mit einer Frage: ich saniere derzeit eine große Wohnung in einem E-Geschoss. Das Haus stammt aus den 50ern, die Zimmerdecken waren Strohmatten mit Gips, die ich herausgerissen habe. Im 50cm-Abstand liegen nun die Stahlbeton-Träger mit den eingehängten Hohlblocksteinen frei, die Träger haben jeweils eine Holzlatte an der Unterseite integriert. Darunter kommt später eine Konterlattung & Rigips.

Gern würde ich zwischen den Trägern Isoliermaterial einbringen, einmal zur Schall- und auch Wärmeisolierung, weil im Stockwerk darüber nur unregelmäßig geheizt wird. In 50cm Breite wäre Styropor ohne Verschnitt machbar - einfach mit Schaum eingeklebt - so ca. 5cm dick habe ich gedacht, wäre auch preislich recht günstig.

Ist das sinnvoll? Wäre ein anderes Material zu bevorzugen?
Dank für alle Tips!

Gruß - Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Falls Du Trittschalldämmung meinst, daß geht nur auf dem Boden.
    An der Decke Schalldämmung:confused::confused:
    Ich würde die Decke mit 80mm WLG035 Styropor bekleben, aber mit Schaum !!!, naja da liegt die sicher ganz fix wieder unten.
    Nimm lieber Wärmedämmverbundsystem-Kleber.
    Da gibt es verschiedene Sorten die geeignet sind z.B marmorit SM700 oder Maxit 285.
    Geh am besten zu "Raab Kacher" da haste alles auf einen Haufen und das Styropor ist dort preiswerter wie auf m Baumarkt.
    fredman

    PS. Natürlich vorher Träger streichen und Grundierung nicht vergessen!
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Danke erstmal...

    Nach langen Recherchen habe ich nun folgendes in Arbeit:
    Ich begann, 25x50mm Konterlattung unter die Träger zu schrauben, anstrengend, aber hält sehr gut. Dann kommen Fermacell-Platten darunter und in die Hohlräume zw. den Trägern werden 1.2m-Platten aus Thermohanf eingelegt.
    Beides, also Fermacell sowie Hanf dämmen recht gut Schall und sind preislich im Rahmen, dazu baubiologisch eine feine Sache.

    Gruß - Martin
     
  • Zurück
    Oben Unten