Innendämmung für alte Treppenhauswand

Registriert
14. Jan. 2012
Beiträge
853
Ort
Hessen
Hallo,

wir wollen den Wärmeverlust an einem Teilbereich unserer Treppenhauswand verringern; Nordseite; etwas schiefe alte Lehmwand; altes renoviertes Fachwerkhaus.
(Treppenhaus-Westseite ist schon seit 20 Jahren mit Rigipsplatten verkleidet, tapeziert; leider ohne Gesteinswolle im Hohlraum.)
Was können uns die Bau-Profis hier empfehlen ?

Leider ist das Treppenhaus Richtung Obergeschoss ziemlich eng.
Was haltet ihr von Thermotapete mit ca. 5 mm Styrophorschicht ?

Gruß
Swift_w
 
  • gar nüscht. ganz schlimmer plan. 5cm dämmung bringen nicht viel, außer viel risiko. und ganz bestimmt kein styropur. und macht den regips ab! wenn innendämmung, dann bitte rechnen lassen und mit geeigneten materialien.

    sinnvoller gegenvorschlag: regips runter (ich befürchte schlimmes drunter an einer kalten außenwand) und in mehreren schichten sehr dick lehmputz mit stroh vermengt aufziehen. 5cm oder mehr sind so und mit lehmputz gut zu machen. das muss man sich einmal zeigen lassen, wie man das anmischt, aber dann kostet das nicht viel. das muss auch nicht gerechnet werden, weil es zu keiner taupunktverlagerung führt. die beste zeit für solche arbeiten ist, solang es draußen kälter ist als drinnen, da viel feuchtigkeit eingebracht wird. also jetzt oder im frühjahr.
    im übrigen kann man lehm aus alten gefachen (z.b. scheune) oder abbruchhäusern wiederverwenden!
     
  • Zurück
    Oben Unten