Ingwer Wurzel bekommt Knospe

Registriert
11. Jan. 2008
Beiträge
126
Nabend allerseits, ich staunte vorhin nicht schlecht, als ich in meiner Apfel - Obst Schale die angetrocknete Ingwer Wurzel mit Knospe sah. Kann ich das einpflanzen???
 
  • Hi,

    vermutlich Austrieb aus einem Auge ;)

    Ja, das kannste einpflanzen! Nicht zu tief, die Ingwerknolle darf ruhig den Rücken frei von Erde haben. Die langen grünen Triebe sehen schmuck aus! Ich erinnere mich vage, dass meine ganz schöne Säufer waren, wobei man sie auch wieder nicht ertränken durfte, sonst faulen sie. Und siedend heiß fällt mir grad ein, dass in der Küche noch eine Papiertüte mit einer Ingwerknolle liegt, die ich zum Pflanzen gekauft habe. Ups.
    :grins:

    Grüßle + danke für die zufällige Erinnerung!
    Billa, manchmal chaosköpfig
    :cool:
     
  • Hallo,

    ich habe im Frühjahr aus purer Neugier eine Ingwerknolle mit Spießchen in ein Wasserglas gehangen (Prinzip Avocadokern oder Süßkartoffel)
    Da gab es nach ein paar Wochen unter Wasser einen weißen Austrieb (Wurzel?) und oben einen kleinen grünen Pin.
    Ausgepflanzt (gut 3/4 in die Erde) starb der grüne Pin bald ab und über Wochen passiert nichts.
    Das Stück oberirdische Knolle sah aber noch gesund aus - also weiter gießen und hoffen.
    Nach ca. 8 Wochen kam auf einmal ein grüner Austrieb und der wächst nun seit 4 Wochen fröhlich vor sich hin. Mittlerweile sind fast 10 cm erreicht :D

    Hier steht das Töpfchen vollsonnig (Südseite) aber geschützt im Pavillon.

    Versuch es mal - ich habe ein Buch "Exoten selber ziehen" da steht drin, dass Ingwer auch am sonnigen, warmen Südfenster wächst (der Herbst naht).
    Aber da steht auch drin, dass die Knolle 10 cm tief im Topf versenkt werden soll - das habe ich schon 3x vergeblich versucht.
    Eine Kombination scheint da sinnvoll zu sein.

    Über Entwicklungsberichte würde ich mich sehr freuen.

    LG
    Elkevogel
     
  • Hatte vor Jahren kleine Ingwerknöllchen im Frühjahr komplett in Töpfe versenkt. Haben schöne Blätter getrieben, aber nicht geblüht. Die Knollen waren aber bis zum Herbst so riesig gewachsen, dass sie den Topf gesprengt hatten.
     
    Pepino, die kann man bei Topfhaltung stückweise beernten. Du gehst einfach mit dem Messer dran, hälst die Knolle mit der anderen Hand gut fest und säbelst dir ein Stück raus. Natürlich nicht das Stück mit dem Austrieb, ist klar.

    Aus diesem Grund hab ich damals überhaupt erst angefangen, Ingwer zu topfen: Ich wollte "ewigen Ingwer".


    Hier meine vergessene Knolle in der Plastiktüte. Nächstes mal muss ich wieder eine Papiertüte nehmen, die Plastiktüte war natürlich zu nass, und 2 Austriebe sind verfault.

    CIMG0224.webp

    CIMG0225.webp

    CIMG0226.webp

    Dafür haben die grünen, gesunden Austriebe sogar schon Wurzelchen, was ich der Kondensfeuchtigkeit in der Tüte zuschreibe:

    CIMG0227.webp

    Heute kriegt das gute Stück endlich einen Topf.

    Grüßle
    Billa
    :cool:
     
  • Pöh, wir ham schon November, und mein getopfter Ingwer hat noch nicht mal eine grüne Fahne. Er steht immer noch draußen. Wenn er noch lebt, darf er rein.

    Yippieh, wie sieht dein Ingwer aus?

    Grüßle
    Billa
     
    Ich glaube nicht, dass der bei den Temperaturen treibt oder was meinst du mit grüner Fahne? Meiner hat im Herbst eingezogen.
     
    Hallo Pepino,

    genau, im Herbst zieht er ein. Da ich meinen Ingwer im September erst getopft habe und er schon Austriebe hatte, dachte ich, ich kriege diese Austriebe oberirdisch wenigstens zu sehen! Deshalb meckere ich.

    Jetzt kommt nix mehr, stimmt. Jetzt schau ich nur noch, ob er überhaupt noch lebt, also ob die Knolle matschig oder fest ist.

    Grüßle
    Billa
     
    Huhu! Mea culpa, ich habe den Ingwer draussen vergessen und er ist glaube ich kaputt :-( Im Blumentopf ist nur eine einzige Pfütze...
     
  • Hi,

    meiner auch, ich hab heute mal drangefasst und ihn rausgeholt aus der Schale: Die grünen Austriebe sind weg, und Wurzeln sind auch keine dran. Matschig sind die Knollen nicht, ich werd sie also einfach mal anschneiden und ggf. wenigstens einen Tee davon brauen.

    :(

    Auf ein Neues im nächsten Jahr?

    Grüßle
    Billa
     
  • Zurück
    Oben Unten