Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
Danke Eva-Maria,

ich bin froh, dass ich gestern alle Pflanzungen erledigen konnte, denn heute regnet es immer wieder und alles ist patschnass.

Dabei haben wir Temperaturen um 25 Grad. Also richtiges Treibhauswetter.

Da ich noch Urlaub habe, nehme ich das Wetter hin so wie es kommt. Ich habe diese Woche schon eine Gartenbesichtigung mit der Regenjacke gemacht.

Positiv ist, dass der Regen gut für die Haut ist :grins: und natürlich auch für die Pflanzen im Garten.
 
  • Hallo Erika,

    Du hast genügend Platz, um die Rosen wachsen zu lassen.

    Bei mir wurde es richtig eng in den Beeten. Ich habe lange überlegt, welche Rosen gehen müssen und eine Entscheidung getroffen.

    ;)


    Schon lange wollte ich einen Zierbrunnen im Garten haben.

    Jedesmal, wenn wir beim Steinmetz vorbeifahren, liebäugle ich mit einem Sandsteinbrunnen. Jetzt habe ich nach dem Preis gefragt und leider ist das gute Stück für mich unerschwinglich.

    GG wird mir deshalb einen Brunnen selbst bauen. Konkrete Pläne hat er nicht, aber einige Ideen.

    So habe ich gestern meinen Betonkübel leer geräumt. Irgendwie werden wir darin einen Brunnen unterbringen.

    Wir planen noch.
     
  • Ich habe noch keinen Brunnen gefunden, der mir gefällt und der bezahlbar ist.

    Nun haben wir unseren Quellstein genommen, den wir schon länger haben, und mit Hilfe von Kieselsteinen aus dem Baumarkt einen kleinen Plätscherbrunnen im Betonkübel gebastelt.

    Irgendwann finde ich den tollen Brunnen, der zu mir passt. :grins:

    18937448cn.jpg



    Eigentlich wollten wir heute eine Ausflugsfahrt machen, die wir aber aufgeschoben haben. Es wird sehr heiß und wir bleiben lieber im Garten.

    Dort blüht es jetzt schon wieder so schön.

    18937464hv.jpg


    18937465wc.jpg


    18937466vm.jpg


    18937467th.jpg


    18937468ay.jpg


    18937469wd.jpg


    18937470ci.jpg


    Genießt den Sommer!
     
  • Guten Morgen Ingrid

    Wollte gestern schon schreiben ;)
    Deinen Wunschbrunnen kannst du dir vielleicht selber gestalten- Google mal nach ''Beton im Garten selber machen'' oder sich mal bei YouTube - scheint momentan DER Trend zu sein!

    Hier schon mal ein Link zu einem Bericht vom WDR: http://www.youtube.com/watch?v=Cn_yrEYx_fQ

    Das könnte doch schon näher an deinen Wunschbrunnen bringen;)

    Diesen, den du jetzt gestaltet hast,
    ja,der ist ja auch schön - aber?
    gibt es nicht immer noch eine Steigerung!?

    Und für deinen Männe, dürfte es doch kein Problem sein, eine Schalung für dein Traumteil zu bauen.
    Hoffe ich konnte dir eine kleine Hilfestellung geben!

    Ausflugsfahrt würde ich heute auch nicht machen - kann ich voll und ganz verstehen;)
    zu was sonst, haben wir unsere Gärten:cool:
     
    Hallo Erika,

    ich habe mir die Sendung von Deinem Link angeschaut. Sieht toll aus, was man da machen kann!

    :pa:


    Ich träume von einem Brunnen mit Kaskaden aus Sandstein. Wir wohnen in einer Region mit Sandsteinfelsen und das würde herrlich passen.

    Seit langem fahre ich öfter an einem Steinmetz vorbei. Der hat meinen Traumbrunnen dort stehen. Kürzlich haben wir angehalten und nach dem Preis gefragt. Er würde ihn für 1.650 € für uns machen. :d Das Ausstellungsstück, das schon mehrere Jahre alt ist, bekäme ich für 950 €. Wir haben uns für die Auskunft bedankt und sind weitergefahren.

    :d

    Schade, so viele Euro's würde ich nicht ausgeben wollen. Mein Schwager kann auch Steine klopfen und würde mir einen Brunnen machen, aber der Sandstein müsste im Steinbruch gekauft werden und der wird nicht sehr viel billiger als beim Steinmetz.

    Deshalb haben wir diese Notlösung gebaut, die vorerst so bleiben wird. Irgendwann und irgendwo finde ich meinen Wunschbrunnen zum bezahlbaren Preis, da bin ich sicher.

    Ich kann warten. :grins:

    18938670yo.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Ingrid

    Wenn du ihn jetzt schon für fast die Hälfte bekommst, vielleicht wird er dann noch etwas billiger;)
    Ich will ihn dir nicht aufdrängen, aber die Gelegenheit, bekommste vielleicht nie mehr wieder.

    Du weißt ja um Material und Personalkosten - also, bleib am Ball und nerv den Steinmetz :grins:
    Vielleicht geht noch was und das Austellungsstück, hat sicher auch schon ne schöne Patina:cool:
    Dann gehste mit nem Sparschwein in deiner Familiy rum, erzählst ihnen was von Weihnachten, Geburtstag ect. und deinem unerfülltem Traum
    und das ganze Teil, würde so auch für dich erschwinglich:D

    Stell dir mal vor, er stünde in deinem Garten und nicht mehr da am Hof des Steinmetztes!?

    Nein, ich will ihn dir wirklich nicht aufdrehen - war nur so ein Gedanke;)Ich bin auch mit ihm nicht verwandt!

    Denn ich weiß, wie es sich anfühlt, wenn man was haben möchte und sagt aus reiner Vernunft ''nein''

    Deine Worte: Irgendwann und irgendwo finde ich meinen Wunschbrunnen zum bezahlbaren Preis, da bin ich sicher.

    Na, ich wäre mir da nicht so sicher:rolleyes:
    Soderle und nu lass ich dich damit in Ruh und wünsch dir noch ne schöne Woche.
     
    Puh, dein Wunschbrunnen hat wirklich einen ganz ordentlich Preis, Ingrid.
    Aber mir gefällt deine Alternative auch gut und das Plätschern ist sicher herrlich.

    Deine Blütenbilder sind auch wieder wunderbar - besonders die Stockrose!
     
    Hallo Trixi, Hallo Erika,

    mir war der Brunnen echt zu teuer. Auch wenn er mir gut gefällt, würde ich ihn nicht für so viel Geld kaufen. Zwar passen Sandsteine am besten in den Garten, aber es gibt auch andere schöne Brunnen.

    Ich bleibe dran und schaue immer mal wieder bei einem Steinmetz vorbei. Für dieses Jahr bin ich mit meinem provisorischen Brunnen zufrieden.

    ;)

    Gestern hatten wir einen Himmel, der mich an den Spielfilm "Krieg der Welten" erinnert. Es wurde plötzlich so dunkel, dass wir im Haus Licht anknipsen mussten.

    Glücklicherweise hatte es nur geregnet und kein Gewitter oder Hagelschauer gegeben.


    18992737hk.jpg


    18992738xy.jpg


    Wenn die Sonne hervorkommt, wird es schnell warm. Das ist das Schöne am Sommer.
     
  • Sieht echt bedrohlich aus dein Himmel.

    Der Sprudelstein gefallt mir, Frau muß nur Ideen haben. :grins:
     
  • Ich danke Euch für die netten Kommentare! :pa:


    Meine Kleewiese:

    19018102cr.jpg


    Es tut mir immer leid, wenn ich dieses Rasenstück mähen muss. Aber wir müssen täglich darüber laufen und deshalb mähe ich alle zwei Wochen.

    So auch heute. In wenigen Tagen werden wieder die ersten Kleeblüten erscheinen und dann dürfen Bienen und Hummeln die nächsten zwei Wochen wieder nach Herzenslust an den Blüten naschen.

    Sie fliegen auch fleißig die Sonnenhüte an:

    19018128ej.jpg


    19018129qf.jpg


    19018130dp.jpg



    Phlox Nachodka hat jetzt Hauptblütezeit. Ich wollte, ich könnte Euch eine Duftwolke schicken.

    19018136dm.jpg


    Während es heute gewitterte, wurde mein Garten ausgiebig gegossen. Das Gießen habe ich somit eingespart.

    19018147ag.jpg


    Nach dem Regen scheint jetzt wieder die Sonne und meine Pflanzen schauen frisch und sauber aus.

    19018156st.jpg


    Das Schattenbeet mit den weißen Blumen ...

    19018167ov.jpg


    19018168sx.jpg


    ... hat sich auch über den Regen gefreut.

    Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.

    :)
     
    Danke Tina,

    ich bin selbst überrascht, wie gut die Sonnenhüte dieses Jahr gedeihen.

    :pa:

    19024943mk.jpg


    19024959dx.jpg


    :D
     
    Oh Ingrid, die Sonnenhüte mit den Schmetterlingen sind ja wirklich traumhaft.
    Bei meinen sehe ich so gut wie keine Schmetterlinge, die vergnügen sich alle
    am Sommerflieder.
     
    Hallo Erika,

    hallo Ismene,

    an den Sonnenhüten sind nicht nur Schmetterlinge. Sie werden auch gerne von Bienen besucht.

    19049695hp.jpg


    19049696uc.jpg


    19049697sx.jpg
     
  • Zurück
    Oben Unten