Ingrid´s Rosen- und Staudengärtlein

  • Ersteller Ersteller Herbstrose
  • Erstellt am Erstellt am
  • ...weiss ich doch Ingrid

    Hatten ja auch mal so einen Baum, der leider der Garage weichen musste :(
    Ein zweiter steht ganz oben am Berg des Obstgartens - da ist es so steil, da geh ich nicht mehr gerne hoch.
    Meist sind auch die Vögelis schneller ;)


    Ich habe diesen Baum vor -zig Jahren selbst gepflanzt. Bisher habe ich die Kirschen mit vielen Vögeln geteilt und im Sommer 2013 blieb für mich kaum etwas übrig.

    Dieses Jahr sieht es besser aus.

    :D
     
  • Kirschen ernten ...


    18655589mx.jpg


    18655590xp.jpg


    18655591ov.jpg



    Rosen schneiden ...

    18655603su.jpg


    18655604ms.jpg


    18655605gs.jpg



    Blumen schauen ...

    18655623na.jpg


    18655624dn.jpg


    18655625mp.jpg


    Sommer ist schön!

    Ich wünsche Euch einen schönen Feiertag.

    :pa:
     
    Ja Sommer ist witrklich schön, gerade jetzt, da es nicht so heiß ist:o
    Die Bilder der Herzkirschen!? Na, das war etz aber gemein - muss ich nun heute los und mal schaun ob mein Lieblingserdbeerverkäufer nicht auch Kirschen anbietet:-P

    Rosenschnitt - ohja, da sollte ich auch mal wieder die Schere in die Hand nehmen - blühen sie dann doch nochmal nach.
    Ausserdem schauts sauberer aus ;)

    Schönes WOE Ingrid
     
  • Erika,

    dieses Jahr gibt es überall Kirschen in Massen. Bestimmt findest Du welche bei Deinem Händler.

    Wenn nicht, gehst Du eben welche strenzen.

    :grins:



    Gestern beobachtet:

    Ein Hirschkäferweibchen beim Eierlegen. Unter dem Gras verbirgt sich der Stumpf eines vor acht Jahren gefällten Zwetschenbaumes.



    18678286gv.jpg


    18678287ob.jpg
     
    Spielereien

    Welches Rosenbild gefällt Euch am besten?

    Das ursprüngliche Bild ...


    18730853po.jpg


    ... und hier abgewandelt in verschiedenen Versionen:

    18730854ft.jpg


    18730855zj.jpg


    18730856ji.jpg


    18730857qn.jpg


    18730858wj.jpg
     
    Ingrid eigentlich ist das erste Bild das schönste. Da sieht man die Blüte
    in ihren vollen Form und Farbe.

    Das letzte Bild sieht aus, wie mit Aquarellfarben gemalt, auch nicht schlecht.
     
  • Noch mehr Spielereien:

    Das Originalbild:


    18731103pu.jpg


    ... und hier die PaperArtist-Versionen:

    18731104in.jpg


    18731105ds.jpg


    18731106fd.jpg


    18731107wd.jpg


    18731108yz.jpg


    Ich finde es faszinierend, welche Möglichkeiten es gibt, meine Gartenbilder zu verändern.

    :)
     
  • Eva-Maria und Ismene,

    ich danke Euch für die netten Kommentare.

    :pa:


    Christa,

    ich kann alles stehen und liegen lassen, wenn mich das Foto-Virus packt.

    :grins:

    Im Garten sind die Pflanzen am Vertrocknen. Seit Mitte Mai hatten wir keinen Regen mehr. Jeden zweiten Tag wässere ich dort, wo es am nötigsten ist. Leider ist es nur ein Tropfen auf dem heißen Stein.

    :(

    Deshalb ist der Garten momentan nicht besonders attraktiv und ich beschäftige mich mehr mit meinen Bildern.

    ;)
     
    Im Urlaub nur auf der faulen Haut liegen?

    Nee, ich war heute sehr aktiv:


    18878791nu.jpg


    Ich habe den halben Garten auf den Kopf gestellt. :grins: Die Rispenhortensie Vanille Fraise hat einen neuen Platz bekommen. Es hat ihr am vorherigen Platz nicht so gut gefallen.

    18878792ow.jpg


    Anstelle von Rosen wachsen hier neue und alte Taglilien. Ich habe sie "komprimiert". Sie waren im Garten verteilt und bleiben jetzt zusammen.


    18878793he.jpg
    Pardon Me blüht herrlich


    18878794gg.jpg
    Eine Neue: Gaura lindheimeri


    18878795wn.jpg
    Ton in Ton: Taglilien und Clematis


    18878796qy.jpg
    Teppich-Sedum vom Gartenmarkt, ich konnte wieder mal nicht widerstehen :grins:

    18878797xr.jpg


    Anstelle der Rosen de Resht und Acapella wächst hier jetzt eine Riesen-Herbstaster in Weiß und Taglilien.

    Heute weiß ich, was ich geschafft habe. :grins:
     
    Hallo Ingrid,

    Respekt - da hast Du ordentlich was geschafft.

    Ich habe Deine Umgestaltungsideen jetzt nicht mehr alle im Kopf. Zieht die Rose de Resht auch komplett aus oder hast Du sie verpflanzt?

    Bei uns ist aktuell kein Gartenwetter :( wenn es nicht gerade schüttet haben wir Waschküchenwetter. Da bleibe ich lieber drinnen und bewege mich möglichst wenig. Hohe Luftfeuchtigkeit ist für mich schlecht erträglich.
     
    Hallo Gabi,

    die Rose de Resht verlässt meinen Garten komplett. Sie ist einfach zu groß geworden und beansprucht zu viel Platz, ebenso die Westerland.

    In der Nacht hat es auch bei uns wieder heftig geregnet. Heute ist der Garten wieder patschnass. So können die verpflanzten Stauden gut anwachsen.

    ;)
     
    moin Ingrid,
    Respekt... da warste richtig fließig, puuuhhhhhh!
    Ich hoffe, es herrschten wenigstens angenehme Temps,
    hier ist es derzeit wie in einer Waschküche, man kriegt kaum Luft!
    Gartenarbeit wirklich nur im absoluten Schatten möglich
    oder ganz früh morgens.
    Manchmal muss man sich wirklich von Pflanzen trennen,
    wenn der Aufwand für die jeweilige pflanze zu groß oder kompliziert
    wird. Da bin ich mittlerweile auch ziemlich rigoros. Auf Deubel komm' raus
    versuchen was zu halten.... den Kampf verliert man langfristig.
    Google mal "Helga Mischer", auch 'ne Gartenverrückte, die der Sucht nach Taglilien verfallen ist und diese auch selber kreuzt.... schon irre was die Lady
    da auf die Beine stellt :-)
    So, jetzt wünsche ich Dir ein herrliches WE,
    und lass' es Dir zwischendrin bei 'nem leckeren Kaffee gut gehen!
     
  • Zurück
    Oben Unten