Indische Laufenten

Asgeto

0
Registriert
28. Aug. 2008
Beiträge
2
Ort
Berlin
Hat denn schon mal jemand "Indische Laufenten" in seinem Garten als Schneckenkiller eingesetzt und was ist dabei rausgekommen!?
 
  • Hallo Asgeto,

    einen schönen Guten Tag und viel Spass hier im Forum.
    Wenn Du Fragen hast, stelle sie einfach.


    Gruss

    Iru
     
  • Die Seite kenne ich! Wollte ja wisen ob schon mal jemand diese Enten bei sich im Garten eingesetzt hat und welche Erfahrungen er damit gemacht hat.
     
  • Hallo Asgeto,

    einen schönen Guten Tag und viel Spass hier im Forum.
    Wenn Du Fragen hast, stelle sie einfach.


    Gruss

    Iru

    Noch ein Versuch:

    Hallo Asgeto,

    ich vermute, dass du meinen Beitrag, so Du ihn überhaupt gelesen hast, nicht verstehst.

    Gruss


    Iru
     
    Hallo Asgeto,


    wenn du die Seiten alle gelesen hast, die dir Commander empfohlen hat ,
    dann hast du doch auch gelesen das die Mondtänzerin darin über ihre
    Erfahrungen berichtet hat .....

    Von Mondtänzerin ;
    Schnecken hatten wir definitiv nicht mehr. Die haben sich darum gestritten. Aber dann haben sie auch unsere Pflanzen gefressen. Besonders die ganzen Sukkulenten. Und auch meine Stauden haben sie angefressen. Und wir haben sie nicht zuwenig gefüttert.
    Die ganze Wiese wurde immer kaputter und sie schei.... überall hin. Und das machen sie sehr oft und sehr viel. Die ganze Terasse ......... usw. usw.




    LG Feli ... die dort noch mehr darüber gelesen hat
     
  • Hallo Asgeto.
    seit ein paar Wochen halten wir 2 Enten. Eigentlich sollten beides indische Laufenten sein, aber wahrscheinlicher ist, dass es sich bei 1 um eine Mischlingsente handelt.

    Nachdem ich ihnen anfangs die Schnecken quasi auf dem Silbertablett servieren mußte, suchen beide jetzt eifrig selbst. Sie pflügen den lockeren Gartenboden nach Kleinstschnecken und Schneckeneiern durch. Im nächsten Jahr werden wir wohl kaum Schnecken haben:D

    Aber sie nehmen natürlich auch keine Rücksicht auf irgendwelche Pflanzen. Diese werden zwar nicht unbedingt gefressen, aber beim Stöbern nach Schnecken sind sie nicht gerade
    zimperlich und watscheln auch gerne mal drüber. Nicht jede Pflanze überlebt!!

    Sie sind auch nicht leise. Wenn sie Hunger haben (zufüttern muß man auf jeden Fall) quaken sie ziemlich laut
    Man sollte sich diese Enten nur dann anschaffen, wenn man sowieso ein Entenfan ist, sonst hört der Spaß schnell auf.

    LG
    Daisyduck, die Donald und Daisy ins Herz geschlossen hat
     

    Anhänge

    • 100_7773.webp
      100_7773.webp
      464,1 KB · Aufrufe: 177
    Hallo,
    auch ich hatte schon Laufenten.
    Wichtig sind mehrere Wasserstellen, eine große zum Baden, aber auch kleinere, z. B. alte Pfannen oder Töpfe, je nach Größe des Geländes. Wenn die Wasserstellen nicht zu weit weg sind, badet die Ente jede Schnecke im Wasser. Das hilft gegen den Schleim und die Schnecke rutscht besser. Leider sind mir junge Enten schon erstickt, weil sie Schnecken im blühenden Gras gesammelt haben und mit den Schnecken Grassamen in den Hals bekamen. Bei über 2000 m² Wiese war die nächste Wasserstelle zu weit.
    Im Gegensatz zu Flugenten oder anderen Rassen haben Laufenten noch einen Wildanteil im Wesen. Richtig zahm werden sie nur, wenn sie als Eintagskücken von Hand aufgezogen werden.
    Sie sind intelligenter als andere Entenrassen und lernen schnell.
    Mir haben sie viel Spass gemacht.
    Aufgegeben habe ich sie, nachdem mir der Habicht immer wieder welche geholt hat.
    Einen Versuch ist es immer wert, zumal sie auch gut schmecken.
     
    Wir haben unseren beiden Enten am letzten Wochenende einen eigenen kleinen
    Badeteich gebaut (ca. 2 x 2,5 Meter und 80 cm tief). Ich glaube, erst jetzt fühlen sie sich wirklich wohl. Die meiste Zeit verbringen sie im und am Wasser. Besonders die reinrassige Laufente liebt das Tieftauchen. Es sind eben Enten!!!
    Sobald ich im Garten irgendwo grabe sind sie auch da und schauen, ob sie nicht noch was gutes zum Fressen finden.
    Mittlerweile muß ich aufpassen, dass sie dann nicht sämtliche Regenwürmer verspeisen.
    Die sind ihnen nämlich mindestens genauso lieb wie Schnecken :rolleyes:

    Grüsse von Daisyduck
     
  • Zurück
    Oben Unten