Impatiens / Fleissige Lieschen

Tessa

0
Registriert
07. März 2006
Beiträge
3
Hallo ich habe wieder Fleisiige Lieschen selber gezogen und da der Pflanzbereich sehr geschützt und warm ist bereits nach draussen gepflanzt.
Nun werden bei einzelnen Pflanzen die Blätter erst blass, dann silbergrau und die Pflanzen verlieren an Kraft und gehen sehr schnell ein.
Warum??? Wer kann mir einen Tip geben ? Ich habe noch ca. 80 Stk.
Danke im vorraus Tessa
 
  • Hallo

    Fleissige Lisschen sind Empfindlich!
    Ich vermute das Du sie zu Früh nach draussen gepflanzt hast.
    Ich pflanze sie vor Mitte Mai nicht nach draussen.
    Schuld ist die Witterung,denn die Fleissige Lisschen vertragen keine Kälte.
    Sie lieben aber auch keinen Vollsonnigen Standort.
    Halbschatten ist Optimal.
    Ausserdem brauchen die Pflanzen viel Wasser im Sommer und ab und zu
    eine Düngergabe.

    Gruss
    Willi
     
    Greift über auf andere Pflanzen

    Danke Willi , aber nun greift es auf die Lupinien und Margeriten über werde sofort alle Pflanzen vernichten und hoffen :evil:
     
  • Dieses Jahr ist alles anders - Bleichsucht bei Sämlingen

    Hallo,

    quer durch die Foren gibt's dieses Jahr viele bleiche Umfaller, es sei denn, ein Gewächshaus inkl. aller Schikanen ist im Spiel.
    Ich selbst habe einen recht grünen Daumen für Babies - aber der Winter war doch zu lang und die Sämlinge blieben zaghaft, zart und empfindlich.
    Die draußen ungeschützt keimenden sind bei mir schon fast stärker als die vorgezogenen, inkl. Tomaten, die zu Hauf in der letztjährigen Erde im Kübel auf der Terasse gekeimt sind.
    Die professionellen Landwirte haben wegen der Nässe z.T. bisher nicht mal ihre Kartoffeln legen können.
    Aber jetzt geht's los, das Wetter macht ja einen auf schön und die Überlebenden merken's. Endlich.
     
  • Zurück
    Oben Unten