Immergrüner Bodendecker für Hangbepflanzung?

Registriert
16. Aug. 2007
Beiträge
3
Hallo zusammen!
ich bin neu hier und wollte mal fragen, ob jemand zu folgendem Problem eine Idee hat.
Ein teil meiner Rasenfläche hat ein sehr starkes (ca 45°) Gefälle, was das Mähen ziemlich anstrengend macht. Ich habe mir jetzt mal überlegt, statt Rasen einen immergrünen Bodendecker zu pflanzen, der mit wenig Pflege auskommt. Hat einer einen Tipp, welche Pflanzen dazu am besten geeignet sind? Der Boden ist vorwiegend lehmig.
Vielen Dank schon mal im vorraus.
Gruß
Thomas
 
  • Wie hoch soll/muss der Bodendecker sein? Wächst dort wirklich nur Gras oder auch höheres (Un)kraut? Soll er auch im Winter grün sein?

    Alternativ: hast du schon über eine Bepflanzung als Kräuterbeet, Steingarten o.ä. nachgedacht?

    Gruss
     
    Hallo und vielen Dank erstmal für die schnelle Reaktion. Bin begeistert.
    Der Bodendecker sollte möglichst flach sein, zur Zeit wächst auf dieser Fläche hauptsächlich Gras, hohes Unkraut hält sich in Grenzen. Grün im Winter wäre optimal.
    Gruß
    Thomas
     
  • Johanniskraut, Efeu, Lavendel, Spindelstrauch und Buchsbaum als Immergrüne, die ca. bis
    50 cm hoch oder kurzgeschnitten werden können.
    Sollten am Hang Kräuter wachsen, die die vorgenannten nicht "unten halten" können, kann ich Cornus empfehlen, der auf fast jede Höhe gekürzt werden kann.

    Gruss
     
  • Vielen Dank für die Tipps. Cornus kenne ich zwar nicht, werde aber morgen mal hier im Forum stöbern. Einen schönen Abend noch!
     
    Ein ganz flacher Bodendecker ist Pfennigkraut, allerdings sollte der Standort schon etwas feucht sein. Bei viel Sonne und Trockenheit empfiehlt sich Stachelnüsschen (auch immergrün, wird ca. 5 cm hoch).
     
  • Zurück
    Oben Unten