Immergrüne Begrenzung

Tincla

0
Registriert
08. Aug. 2008
Beiträge
152
Im Herbst möchte ich an die Grenze zum Nachbarn neue Gehölze pflanzen.
(Da blühen jetzt zehn uralte, schlecht geschnittene Forsythien der Vorbesitzerin,
kein wirklich schöner Anblick für mich)

Ich wünsche mir verschiedene immergrüne Gehölze, die mit sandigem Boden zurecht kommen müssen, auflockernd gepflanzt. (Also nicht so was geradliniges, sondern ein natürlicher)

Es wäre toll, wenn einige von euch vielleicht ein Bild von ihrer Bepflanzung reinstellen könnten zum Gucken und auswählen.

Liebe Grüße von Tincla
 
  • Hallo,
    schneide doch nach der Blühte die Forsythien bodennah ab! Die treiben alle wieder neu aus und Du kannst sie dann schneiden wie Du willst.
     
    Hi Ruppi,
    danke für den Tipp.
    Aber trotzdem gefällt mir eine Forsythienmonoreihe nicht so gut. Ich werde aber eine
    stehen lassen.
    Tincla
     
  • Hallo Tina,

    schöne Gehölze!
    Sommerflieder, Flieder, Brauspiere und Zierjohannisbeere gefallen mir besonders.
    ABER: die sind doch nicht den ganzen Winter grün, oder?

    Lieben Gruß von Tincla
     
  • Hallo Tina,

    schöne Gehölze!
    Sommerflieder, Flieder, Brauspiere und Zierjohannisbeere gefallen mir besonders.
    ABER: die sind doch nicht den ganzen Winter grün, oder?

    Lieben Gruß von Tincla

    Hallo,

    es tut mir leid, schon wieder hab ich das "Immergrün" überlesen.
    Brauch wohl ne neue Brille. Nein, die sind nicht wintergrün.

    LG tina1
     
    jetzt frag' mich aber bitte keiner nach dem Namen ...

    macht nichts, kann ich ja in der Gärtnerei oder im Pflanzenbuch klären, hauptsache ich hab schon mal eine Richtung. Die Fotos der Deutzien, die ich gerade bei google gefunden habe, finde ich auch sehr schön. Danke!
     
  • Zurück
    Oben Unten