Imker gesucht!

IMME

0
Registriert
24. Jan. 2008
Beiträge
33
Ort
Sachsen-Anhalt (Burgenlandkreis)
Wer hat Interesse an der Bienenhaltung in der Region BLK?
Suche Interessenten, die sich mit der Bienenhaltung befassen möchten (Anfänger)!
Sie erhalten fachliche Anleitung und bei Bedarf auch Bienen.

Mit freundlichen Grüßen
IMME
 
  • Hallo Imme,

    welcher Voraussetzungen muss man dafür erfüllen (für solche, die bisher noch nicht mal Anfänger sind) und was kostet der Spaß bei dir?

    Grüße,
    Marcel
     
    Auf die Zahlreichen Fragen, gleich eine Antwort:
    1.Wie lange kann/sollte ich auf einen selbstzugeflogenen Schwarm warten, bevor ich bei Imkern aus der Umgebung nachfrage?
    -> Das Einziehen eines Schwarmes kann von Mai - Juni relativ schnell gehen (wenn ein Imker in der Umgebung ist), es kann aber auch ausbleiben.
    2.Woran erkenne ich, das keine Brut in den geernteten Waben ist?
    -> Honig wird immer Brutnestfern eingelagert. Brut- und Honigwaben sind am aussehen gut zu unterscheiden.
    3. Was mache ich , wenn es denn mal so weit sein sollte und meine Bienen schwärmen, mit dem neuen Schwarm? Einfach ziehen lassen?
    -> Schwarmlockbeute (Beute = Bienenwohnung) aufstellen. Schwarm einfangen und in neue Beute geben. Ziehen lassen und hoffen, dass er eine Unterkunft findet und überlebt (Bienenvölker überleben ohne die Obhut des Menschen in der Regel weniger als 3 Jahre).
    4. Ist aber bisher immer mangels Zeit niedergeschmettert worden.
    -> Ein Bienenvolk ist trotz der menschlichen Obhut ein Wildtier und bedarf deshalb nicht, wie andere Haustiere, der mehrmaligen täglichen Pflege. Auch längere Abwesenheit wird toleriert.
    5. da ich nicht in BLK (wo ist das?) wohne, komme ich wohl nicht in Frage.
    -> Bienen lassen sich nahezu überall halten. Die Frage ist nur woher bekomme ich mein erstes Bienenvolk: kaufen, fangen, schenken?
    6. Welche Umgebung brauchen die Bienen?
    -> Eine Wohnung (auch einfachster Art von Holraum), schattiger und windgeschützter Standplatz (Bienen wollen im Schatten wohnen und in der Sonne fliegen), Nahrung (als Nektarsammler blühende Kräuter, Sträucher und Bäume).
    7. Wie viel Stunden muss ihnen widmen?
    -> Man rechnet 6-8 Std./Jahr ohne Zeit für Ernte und Einfütterung.
    8. Welche Kosten oder Materialien?
    -> Das ist relativ je nach Ausstattung zwischen 20 und 3000 EURO/Bienenvolk. Materialien gibt es vom preiswerten Selbstbau bis zur gekauften Luxusausführung. Z.B. kann zur Honigernte ein Haushaltssieb und Seihtuch ausreichen (Selbstverbrauch) oder eine 450 EURO teure Edelstahlschleuder im gefliesten Schleuderraum mit fließenden Warm- und Kaltwasseranschluss (Verkauf).
    Die Reihenfolge der Antworten sind willkürlich gewählt und habe keine Wertigkeit!
     
  • Hallo Imme,

    ohne auf deine teilweise seltsamen Fragen/Antworten näher
    einzugehen, frage ich mich nach dem Hintergrund dieser Aktion.
    Suchst Du Nachfolger, willst Du Völker verkaufen, oder was?:confused:
    Bitte erkläre dein Vorhaben etwas genauer!

    Stefan, neugieriger Imker
     
  • Hallo Gecko!

    Ich habe auf die Frage von Marcel einfach die Antwort aus einem anderen Forum hier Kopiert.
    Da sich ganz schwer Imker (Anfänger) finden lassen, habe ich dieses Angebot eingestellt.
    Wenn Du schon Imker bist, ist das hier uninteressant.

    Mit freundlichen Grüßen
    IMME
     
    Hallo Imme,

    das ist auch für mich interessant, aus welchem Forum hast Du
    das denn?
    Und versteh mich nicht falsch, Nachwuchswerbung ist
    wichtig und lobenswert!

    Stefan, kann heuer auch wieder zwei "Lehrlingen" unter die Arme greifen...
     
  • Zurück
    Oben Unten