Gelöst Im Wald gefunden - Scharbockskraut

  • Woher weisst du das jetzt plötzlich so genau? Hat sich die Pflanze komplett zurück gezogen?

    Das Scharbockskraut habe ich schon ganz zu Anfang vorgeschlagen.
     
    Wenn das Scharbockskraut einige Zeit - gerade auch im Topf - oberirdisch gelebt hat, dann zieht es sich einfach zurück - und die Blätter werden vorher gelb.

    War das so?
     
  • Bin jetzt extra raus und habe noch nach den letzten Resten gesucht. Es könnte schon sein, wenn man das etwas verdeckte Blatt anschaut. Die anderen haben einen untypischen Stiel - Blatt - Übergang. In der Mitte von dem einen Bild von mir sieht man auch das typische Knöllchen.
    Was ich aber nicht einordnen kann, sind die verholztenTeile auf deinem Bild.

    SAM_2460.JPG SAM_2459.JPG

    Edit: Das Blatt riecht absolut nach nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Also ich habe mir das Gelaber jetzt 2 Min. angehört, das reicht! Sowas von umständlich. Und wenn in dem Abschnitt etwas über Scharbockskraut kommen sollte, ist es fehl am Platz. Es ist weder winter.- noch dauergrün( wie am Anfang gesagt, dass es sich um solche Pflanzen handeln soll), sondern hat eine kurze Phase im Frühjahr, in der es Blätter schiebt und dann wieder einzieht.
    Und was das damit zu tun hat, dass man sich nicht umbringen soll, entzieht sich sowieso meiner Kenntnis.
     
    Jedes Jahr werden Leute ins Krankenhaus eingeliefert weil sie irgendwelche Sachen aus der Natur essen,
    die sie nicht kennen.
    Und ja bleib locker.
     
    Ja, die Blätter fingen an, langsam gelb zu werden und ich habe die Pflanze sofort entsorgt, weil man sie ja eher nicht essen sollte :-). Zwei Apps hatten nach Großaufnahme eines Blattes diese als "Ficaria Verna" identifiziert. Vielen Dank nochmal für eure viele Hilfe, tolles Forum.
     
  • Zurück
    Oben Unten