Igelbabys retten

  • Wieso? Allein schon "dickfällig" ist mindestens ein Like wert!
    Muss schon wieder Katerfutter bestellen, dabei bewegt der Kerl sich gar nicht...:d
     
  • Hallo,

    heute war es soweit:
    Igel "Rolle" hat knapp 700g Gewicht erreicht, Wetter mild, kein Frost in Sicht und so durfte/musste Rolle heute aus dem Kaninchenstall und der Rundumversorgung ausziehen:grins:.
    Bild 1: eingemümmelter Tiefschlaf im Kaninchenstall, Bild 2: eingerollt beim Umzug
    2015-10-24 Igelkäfig.JPG 2015-10-24 Igel.JPG

    Bild 3 Detail neues Quartier; Bild 4 Gesamtansicht
    2015-10-24 Igelauswilderung1.JPG2015-10-24 Igelauswilderung2.JPG

    So darf Rolle sich erst mal ein paar Tage an die wieder gewonnene Freiheit gewöhnen. Gegen 20:00h hat er das kleine Revier schon erkundet und das Futter gleich gefunden.
    Nun warten wir ein paar Tage ab, beobachten und füttern weiter und werden sehen, ob Rolle sich weiter gut entwickelt.
    Dann werden wir den Zaun ggf. leicht öffnen und weiterhin Futter bereit stellen (hoffentlich bleibt die doofe wilde Katze weg, die hier immer wieder auftaucht und alles vollschei...)

    Hoffnungsvolle Grüße vom
    Elkevogel
     
  • Meiner ist undankbar davon gezogen. Bisher hat er sich noch nicht wieder sehen lassen. Aber ich geistere auch nachts nicht durch meinen Garten, allerdings schaue ich immer mal, wenns dunkel ist, auf die Terrasse.
     
  • Ich hoffe der Kleine findet genügend artgerechte Nahrung damit er keine lungenwurmübertragende Schnecken fressen muss... Igel sind Insektenfresser.... :rolleyes:
     
  • Hallo,

    ich denke schon, dass er genügend artgerechte Nahrung finden wird.
    In der Gehege-Ecke ist ein halb vermoderter Baumstumpf mit Ameisen, jede Menge Wildkraut und viele Staudenstengel, die den Winter über stehen bleiben. Unter dem Reisig-Laubhaufen ist Mutterboden mit reichlich Regenwürmern.
    Und gefüttert wird er ja weiterhin - auch noch, wenn wir das Gehege öffnen.
    Rundrum sind Wiesen, Hecken, ein Bach.... und 150m entfernt wohnt neben Nachbars Bienen schon seit Jahren ein Igel in einem alten Fass. So schlecht kann es hier also nicht sein:D
    (Schlimmstenfalls gibt es Revierstreitigkeiten:()

    LG
    Elkevogel
     
    Wenn der Igel Schnecken fressen will, dann darf der das!
    Ich fress ja auch rote Wurscht und rotes Fleisch, und das lass ich mir auch nicht ausreden, nur weil´s jetzt wieder nen neuen Panik-Thread gibt.:rolleyes:
     
    Wenn der Igel Schnecken fressen will, dann darf der das!
    Ich fress ja auch rote Wurscht und rotes Fleisch, und das lass ich mir auch nicht ausreden, nur weil´s jetzt wieder nen neuen Panik-Thread gibt.:rolleyes:

    Huch..... ich wollte mir schon einen Sarg bestellen. So lang das Hirn noch funzt. Ich glaub, es hackt so langsam. Ich bin und bleibe Fleischfresserin.
     
    Wenn der Igel Schnecken fressen will, .......


    Soviel ich weiß, fressen Igel die Schnecken nur, wenn sie nichts oder nicht genügend anderes finden; sind sozusagen nur ein "Notnagel" wenn sie hungrig sind.
    Darum soll man ja im Herbst zufüttern (wenn - je nach Wetter - nicht mehr soviel andere Nahrung rumwuselt), um zu verhindern, daß sie sich mit diesen fiesen Lungenwürmern infizieren.
    Zufüttern wird ab Ende September empfohlen (lt. Igelpflegestation).



    LG Katzenfee
     
    So sieht es aus, ein Insektenfresser mag nun mal keine Schnecken, außer er hat mangels natürlicher Nahrung fürchterlichen Hunger...:(

    @Elkevogel, Du mich auch....:rolleyes:
     
  • Zurück
    Oben Unten