Igelbabys retten

Hi Tina,
und genau das ist einer der Gründe, warum bei mir kein Tier in die Wohnung kommt.
Meinen Nachtschlaf raubt mir kein Hamster, Igel, Kaninchen... (das schafft nur HG-Net - grins).
Und erfreulicherweise haben wir ein großes Treppenhaus, eine Werkstatt und einen kleinen ehemaligen Stall - alle kalt aber frostfrei - wo ggf. Notquartiere eingerichtet werden können (auch für die Nins falls es draußen dauerhaft zu eisig kalt sein sollte).
Und wir wohnen allein im Haus - keine Nachbarn, die sich beschweren könnten:D

Lach - hier noch Bilder vom "Schweinetransport" letzte Woche:
2015-10-02 Wildschwein Mathilda1.JPG 2015-10-02 Wildschwein Mathilda2.JPG

Mathilda hat die 300 KM-Fahrt hauptsächlich verpennt und ist erst wach geworden, als GöGa die Kurze von der Schule (lag auf dem Weg) abgeholt hat, um dann weiter zur Wildstation zu fahren . Sämtliche Freundinnen mussten natürlich erstmal gucken und "oh wie süüüüß" rufen - da war dann nix mehr mit schlafen:rolleyes:

Liebe Grüße
Elkevogel
 
  • Ich habe gerade zwei kleine Stacheltierchen im Garten entdeckt. Der eine genau 300 g, der andere 293 g. Das ist, wie vor zwei Wochen auch, als ich den einen entdeckte, genau die Grenze, die mir die Igelhilfe genannt hat.

    Ich denke, dass ich morgen mal Otto anrufe und mich von ihm beraten lasse, sofern er nicht durch Zufall hier reinschaut. Meine Igel-Beraterin ist derzeit nicht verfügbar und ich bin mir unsicher, ob die Kleinen rein müssen oder nicht. Munter sind sie. Habe sie wieder in die Freiheit entlassen, aber wie die Eltern auch, scheinen sie regelmäßig hier vorbeizuschauen.
     
    Hallo Stopselhopper,

    ja, frag Otto, der scheint zu wissen:D

    Von unserer Igelhilfe hier bin ich leider etwas sehr enttäuscht.
    Die Kurze muss für ein schulisches SE-Projekt (SE= soziales Engagement) ein 12-stündiges Praktikum ableisten.
    Die Wildstation (bei der Igel 1 ist und für die Mathilda transportiert wurde), hat ihre Anfrage nach dem Praktikum sofort und ohne weitere Nachfrage abgelehnt - für 12 Stunden machen wir das nicht! 25 Std. sind Minimum!
    Verhandlungs- und Diskussionsfrei!
    Die Kurze wollte dort wirklich gern hin und wir hätten sie auch gefahren (30KM/Weg ,was ja nicht nur elterlichen Sprit kostet sondern auch Zeit, die Eltern und Kind anders verbringen könnten)
    Nun gut, nur wem es (zu) gut geht, stellt solche Bedingungen auf:rolleyes:
    Somit war Schweinchen Mathilda aber auch unser erster und letzter Tiertransport für diese Wildstation.
    Da sollen die Herrschaften doch bitte nachdenken, ob diese Einstellung zeitgemäß und hilfreich ist. Und nicht immer nur um Spenden betteln:(
    Und das vermissen vom Nachwuchs erklärt sich so auch gleich mit.

    LG
    Elkevogel
     
  • Gesehen habe ich noch keinen Igel. Aber ich habe mir fest vorgenommen, heute die Igelhäuser mit Zeitung und Heu auszustopfen.
    Der Besuch wird dann sicher bald kommen.
     
  • Stoppelhopser, wende Dich bitte an das vorne verlinkte Forum, da findest Du viele erfahrenen Igelpfleger und auch Otto (da heißt er "Igelvadder").

    Und die 300g-Stachler müssen rein.
     
    Danke, Feiveline. :pa:

    Habe gestern meine Bekannte erreicht. Sie riet mir, sie diese Woche mal noch zu füttern und am Wochenende nochmals zu wiegen. Dann entscheiden wir bzw. sie, ob sie rein sollen. Aber ich denke auch, dass es darauf hinausläuft. Ich hoffe, die Igelstation hat dann noch zwei Plätzchen frei. Vor der Überwinterung der kleinen Stacheltiere habe ich echt Respekt, wobei mit viel Rat und Hilfestellung bekäme ich es wohl auch hin.

    Heute Abend waren beide wieder hier und über einen dritten jungen Igel bin ich dann gestolpert. Diesen hatte ich bislang noch nicht bei uns gesehen. Er hat aber schon über 500 g.
     
  • Über 500g da mußt du dir keine Gedanken machen stoppelhopser. Wenn er noch zugefüttert wird, dann schafft er es sicher.
    Du hattest doch mal eine wunderbare Tabelle gepostet:

    Muß rein wenn..
    gegen Ende September - Igel unter 200 Gramm
    Anfang bis Mitte Oktober - Igel unter 300 Gramm
    Mitte bis Ende Oktober - Igel unter 400 Gramm
    Anfang bis Mitte November - Igel unter 500 Gramm


    Ich habe heute Abend schon wieder zwei Igelkinder rein geholt. 150g und 220g.
    Blos gut das ich alles da habe. 4 Igelkinder habe ich ja schon zu einer netten Dame geschafft die sich kümmert. Aber nun wird es echt eng und ich glaube das ich sie selber durchbringen muß.
    Zudem habe ich bis vorhin gerade im Gestrüpp und Dickicht ein halbes Igelnest gefunden, also absolut nichts winterfestes.
    Nun hab ich da noch ein Igelhaus gebaut. Taschenlampe im Mund, bewaffnet mit allen was man dazu braucht hab ich da was tolles hingezaubert. Alles bestens mit jeder Menge Laub verschüttet und Zweigen verdeckt. Ich hoffe auf Einzug und ich hoffe das keine weiteren Igelkinder da draußen unterwegs sind.:rolleyes:
     
    Ich verdreh natürlich auch immer mal die Augen.:d
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Das tu ich auch schon mal. Leider blickt da nicht immer ein Igel zurück.
     
  • Ohje, Wölkchen. :pa: Aber damit hattest du ja schon gerechnet.

    Nun, gemäß der Tabelle sind die beiden genau an der Grenze. :( Dadurch finde ich es als Igelunerfahrene echt schwer zu entscheiden und verlasse mich auf den Rat meiner Bekannten. Ich mag auch kein frei lebendes Tier reinholen, wenn es nicht sein muss.

    Sie kommen ja zumindest jeden Abend, so dass ich sie jederzeit reinholen kann, wenn nötig.
     
  • Ach, ich dachte 500g.:rolleyes:

    Ja 300g wird knapp, aber bei dir sind sie ja unter bester Kontrolle.
    Ich habe nur etwas Angst das sie dann eines Tages schon in den Winterschlaf gegangen sind und nicht wieder kommen.
    Das Risico müssen wir aber eingehen.:mad:
    Ich wiege die anderen halbwüchsigen, welche hier auch noch rumturnen :rolleyes: immer regelmäßiger.
    Ende des Monats muß man dann schon damit rechnen, dass sie weg bleiben.
    Da möchte ich notfals vorher gehandelt haben..hoffentlich müssen wir das nicht.:rolleyes:
     
    Wolke, ich brauch hier keine likes. This ain't facebook. Igel retten... fertich.
     
    Danke, Wolke, wirklich ehrlich waren die Likes ja nun nicht, vielleicht mal nur schnell auf den Button gehauen. Ist nicht mein Ding.
     
    Du hast schon auch richtig gelesen, Wölkchen. :pa: Der dritte hat über 500 g. Am Wochenende schauen wir mal weiter. Noch ist es hier auch recht warm.

    Ich bereite mich auf jeden Fall schon mal vor mit Gehege usw. Gut, dass ich eines meiner Kaninchenzimmer, was ich für die Langohren nicht mehr benötige, im Sommer nicht zurückgebaut habe. Wenn sich dennoch jemand findet, der die beiden nimmt, ist es schnell wieder abgebaut. Rechne schon damit, dass sie rein müssen.
     
    Danke, Wolke, wirklich ehrlich waren die Likes ja nun nicht, vielleicht mal nur schnell auf den Button gehauen. Ist nicht mein Ding.



    Ich sagte schon

    Ich habs kapiert und du sicher auch!

    Meine Likes gebe ich dann, wenn ich einen Beitrag für gut finde und wenn du der Meinung bist, dass dein Beitrag nicht gut war.. Null Problem.;)
     
    Ich sagte schon

    Ich habs kapiert und du sicher auch!

    Meine Likes gebe ich dann, wenn ich einen Beitrag für gut finde und wenn du der Meinung bist, dass dein Beitrag nicht gut war.. Null Problem.;)
    Das nun kapiere ich jetzt nicht. 1. weil ich selbst im richtigen Leben so gar nicht oft den Beitrag gut finden kann, das nicht mangels Brille, sondern Humors:rolleyes:

    2. ich mir sicher keinen Like für einen schlechten Beitrag (oder einen nicht guten) meinerseits gebe

    Sollte mir mal so ein richtiger Schenkelklopfer aus der Hüfte springen, sag ich Bescheid.
     
    Ehhhh, und sorry Elke. Weisse Bescheid, ne! Will nicht weiter deinen Fred zerschreddern.
     
  • Zurück
    Oben Unten