Igel ab wann Winterschlaf?

Registriert
14. Sep. 2010
Beiträge
13
Ort
Freiburg im Breisgau
Hallo zusammen,

wir leben seit ca. 5 Jahren in einem Personalhaus mit riesigem Garten, denn eignetlich nur wir pflegen, hier gibt es glaub ich zwei Igel bei uns, nun meine Frage ab wann beginnen die Igel mit ihrem Winterschlaf ?

Denn letztens bin ich durch Zufall auf sein Versteck gestoßen, weil er nämlich komische Geräusche gemacht hat, er wohnt hinten am Kompost, da werf ich immer das ganze Laub und Äste hin, und letzten war ich da hinten um nach die Kartoffeln zu schauen als ich immer so Geräusche hörte, ich dachte erst an ein Rattennest und als ich ein bissel das Laub anhob lag ein Igel darunter, machen die immer so Geräusche oder ging es ihm nicht gut?

Futter haben die Hier genügend, wir haben Schnecken im Überfluß (zu unserem Ärger, wir können nix pflanzen), Katzenfutter möchte ich nicht rausstellen weil dann hab ich die Nachbarskatzen am Hals und unsere Katze kann das gar net ab.

Habt ihr sonst noch Tips das es unseren Igel hier gut geht?

LG Nicole
 
  • Hi Nicole,

    Freut mich daß Du um den Igel sorgen machst. Und ja, komische Geräusche wie grunzen, schmatzen und röcheln(schnarchen) machen die sehr häufig.

    Winterschlaf/Winterruhe machen die sobald es sehr kühl wird und die Nahrungsquellen weniger wird- ist nicht unbedingt Kalendarabhängig, sondern Witterungsabhängig (manchmal bis weit ins November hinein aktiv). Bei uns haben die Igel noch nicht angefangen die Winterquartier zurechtzumachen - Igelruhe bei uns i.d.R. ab den ersten Nachtfröste mit sehr kühlen Tagestemperaturen.

    LG,
    Mark
     
    Hallo Nicole,
    Mark hat schon alles Wichtige geschrieben.
    Falls du noch mehr Infos zu den niedlichen Stachelrittern suchst:
    Winterschlaf

    Übrigens futtern bei uns fünf Igel am Katzenfutter mit. Unsere drei Katzen müssen damit leben, dass auch die drei Nachbarskatzen dauernd an den Näpfchen zugange sind. Irgendwie haben sie sich alle arrangiert - die Igel haben jedenfalls Vorfahrt. Nur der Nachbarkater traut sich, mit einem Igel vorsichtig aus einem Napf zu fressen!:grins:

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o

    P.S. Gerade erst bemerkt: Herzlich willkommen im Forum, Nicole!!:):o
     
  • Danke, für eure netten Anworten aber ich glaube die Igel sollten erstmal die Schnecken fressen, wollte dieses Jahr eigentlich viel mit Rindenmulch machen aber Pustekuchen, meine Beete sehen aus als wäre da nen Panzer durch, die haben mir alles durchgewühlt, jetzt weiß ich nicht ob ich weiter machen soll. :cool:
     
  • Hi Nicole,

    Ja, manche Igel sind total unerzogen und haben kein Respekt vor fremdes Eigentum :grins: Hilft nur mit die kleinen Biester arrangieren (auch wenn die viele Flöhe haben).

    LG,
    Mark
     
    Letzes Jahr habe ich einen Igel (Mädchen)überwintert jetzt lebt sie im alten Meerschweinhäuschen am Haus.Die Futterstelle für die Katzen ist nicht weit,aber unser Igel hat extra seinen Napf vorm Häuschen stehen.Mein GG will noch das Eingangsloch vergrößern Igelchen ist gut fett geworden:D
    So dolle mögen Igel die Nacktschnecken auch nicht gern.....
     

    Anhänge

    • k-DSCF0048.webp
      k-DSCF0048.webp
      89,9 KB · Aufrufe: 461
  • Sieht ja witzig aus mit dem Meerschweinhaus, ich habe hinten beim Kompost so alte Tonpflanztöpfe hingestellt und mit Laub,Ästen ect. abgedeckt, natürlich mit Eingangsloch, mal schauen ob es angenommen wird, mal was witziges:

    KOmme Abends von der Arbeit und mein Mann meinte im Garten sind so komische Geräusche, wie Fiepen von ner Katze in Not, ich schnapp mir die Taschenlampe um nachzusehen und was entdeckt ich Zwei Igel am Liebe machen, man die geben Geräusche von sich.
     
  • Zurück
    Oben Unten