Identifizieren der Sträucher im Garten

Registriert
22. Juli 2016
Beiträge
4
Ort
LB
Hallo zusammen,

bin ja als "Neugärtner" völlig ahnungslos und fräse mich gerade so durch den (mit dem Haus mitgekauften) Garten. Dabei könnte ich bei folgenden 5 Sträuchern eure Hilfe bei der Identifikation gebrauchen:

Nummer 1:
IMG_2640.webpIMG_2641.webp

Nummer 2:
IMG_2642.webp

Nummer 3:
IMG_2643.webpIMG_2644.webp

Nummer 4:
IMG_2645.webpIMG_2646.webp

Nummer 5:
IMG_2647.webpIMG_2648.webp

Sorry, dass die Bilder allle "auf der Seite" liegen. Auf meinem Rechner stimmen sie, wenn ich sie hier hochlade, nicht mehr :(

Vielen Dank schon einmal und Gruß
Tobi
 
  • Mit den liegenden Bildern haben viele zu kämpfen, die WIN10 auf dem Rechner haben - das zeigt die Bilder gedreht an. Wenn du noch mal Bilder im Hochkanntformat hochladen möchtest, kannst du sie vorher mit einem anderen Programm drehen und speichern, dann kommen sie richtig rum ins Forum.

    Aber zu deinen Pflanzen:
    Bild 1+2, also Pflanze 1 zeigt eine Kornellkirsche mit unreifen Beeren,
    Bild 4+5, also Pflanze 3 zeigt auch eine Kornellkirsche, diesmal mit reifen Beeren. (Die kann man übrigens essen, aber probiere bitte erst, wenn du ganz sicher bist, dass mein Bestimmungsversuch passt, Bestimmungen über ein Bild sind ja immer etwas mit Vorsicht zu genießen.)
    Bild 3, also Pflanze 2 könnte irgendwas Richtung Schneeball sein, da bin ich nicht sicher
    Bild 6+7, also Pflanze 4 zeigt eine Traubenkirsche, die eine Blattkrankheit (Mehltau?) hat.
    Die letzte Pflanze kann ich nicht einordnen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
    Nr.5 dürfte eine Forsythie sein.
    Nr. 2 könnte eine Schneeballart sein.
     
  • Ja, Nr 4 die Felsenbirne kann auch sein. Schau mal, ob du noch kleine Beeren findest, die Früchte der Felsenbirne sein können. (Könnten jetzt im August aber schon längst von den Vögeln gefressen sein.) Spätestens mit der Herbstfärbung ist es eindeutlig - die Felsenbirne bekommt eine viel buntere, schönere Herbstfärbung als die Traubenkirsche.
     
  • Zurück
    Oben Unten