Ideen für kleinen Garten/Terrasse im Norden

Hotzi

0
Registriert
19. Feb. 2008
Beiträge
30
Hallo liebes Forum, wir haben an unserem Haus leider noch einen kleinen "Schandfleck"... Und zwar handelt es sich dabei um eine kleine Fläche von 5 x 4m.
Aktuell ist diese gepflastert und wird nicht von uns benutzt bzw. nur sehr stiefmütterlich (z.B. als Holzlager). Die Fläche liegt in nördlicher Ausrichtung und wir haben einen direkten Zugang aus unserer Küche und dem Carport. Meine Frau möchte nun das wir diese Fläche "aufhübschen". Leider habe ich absolut keine Ahnung was man mit so einer Fläche machen kann. So richtig viel wachsen wird da wohl leider nicht, da die Sonnenstrahlung sehr begrenzt ist. Nach hinten grenzt eine Ausgleichsfläche an. Vielleicht habt ihr ja ein paar tolle Ideen/Anregungen für dieses Fleckchen Erde in unserem Garten. Vielen lieben Dank schon jetzt im Voraus.
 

Anhänge

  • image.webp
    image.webp
    469 KB · Aufrufe: 5.215
  • image.webp
    image.webp
    348,8 KB · Aufrufe: 2.643
  • Soll denn die Pflasterung weg oder bestehen bleiben?
    Wenn die bleibt, würde ich da ein paar Kübel aufstellen und mit blühenden Stauden bepflanzen.
    Wenn die weg soll, würde ich Schattenrasen säen und mir ein paar schattentaugliche Stäucher aus der Gärtnerei empfehlen lassen. Wir haben Pieris Japonica und noch was anderes, Goldliguster wurde mir mal empfohlen hier.
     
    Tja, gute Frage. Das wissen wir auch nicht so richtig ob das Pflaster weg soll oder gegen eine Alternative getauscht werden soll... Rasen hatten wir da auch schon mal, der wächst dort leider nicht richtig. Von daher fällt Rasen raus. Alternativ hatten wir ggf. an Teakdielen o.ä. gedacht. Wir hatten auch schonmal an ein Hochbeet gedacht. Ob das wir Ecke wohl optisch aufwerten würde???
     
  • Hostafee die Idee finde ich großartig .
    Also ne Schattenterrasse. So ein bisschen waldig. Sitzmöglichkeit oder Liegemöglichkeit mit kleinem Grill kleiner Tisch. Und viel Farn schau mal nach Schmuckfarn. Und davon viel so dass es etwas wild aussieht. Ach da würd ich mich sofort in eine Hollywoodschaukel pflanzen und ne Runde Nickern. Links und rechts ist ja zu ist ja genial

    Liebe Grüße Lady
     
    Hallo Hotzi, falls ihr euch für ein Hochbeet entscheidet, würde ich mal bei der A-Z Gartenhaus GmbH schauen, dort habe ich auch meins gekauft, das Karibu Hochbeet 2. Schaut euch einfach mal die Website an, zurzeit gibt es tolle Rabatte. Sie haben dort auch eine Rubrik "Garten und Tipps", hier kann man Aufbauanleitungen finden oder Ratschläge zur Ernte. :)
     
  • Ein Hochbeet..... Wenn ihr genung Sonne habt.

    Oder ihr baut euch das Hochbeet allein, statt es fertig zu kaufen. Macht stolz. Ich hab schlicht Weg Steine aufeinandergelegt. Wir haben auf unserem Nur von ca 10 -15 Uhr Sonne aufgrund Hoher Kiefern rund herum. Das Bild ist alt, derzeit wachsen hier Tomaten in den Himmel.

    Anhang anzeigen 472789

    Wenn eure Terasse Wasserdurchlässig ist, langt ein altes Baumwolllaken unten und seitlich innen als Schutz vor weglaufender Erde.

    Wir haben auf der Nordseite im "Rasen" (eher einer regelmäßig gemähten Wiese) Büsche und eine Bank für meine Ma die ist aber schon 80 und mag Schatten. Wer aber tagsüber arbeitet, hat da abends noch Sonne.

    Man könnte auch erst mal im Schlussverkauf billigen Kunstrasen kaufen und gucken wie das ganze gefällt. Und dann immer noch die Steine rausnehmen.

    Gruß Suse
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Wenn Rasen nicht so richtig wächst, hat was Anderes auch nicht viel Sinn.

    Nun, was macht man mit einer Fläche, die man nicht braucht? Ich habe auch so eine Fläche, die erst ab 15:30 Uhr Sonne hat. Ich habe mir da eine Sitzecke für heiße Tage gepflastert, war in den letzten Tagen sehr wertvoll. An 2 Seiten habe ich einen schmalen Streifen gelassen. Da habe ich ein paar kleine Gehölze auch Formbäumchen und Pieris gepflanzt, alles Wintergrüne. Abgedeckt mit farbigen Holzspänen. Sieht sehr gut aus, Nachbar baut sich auch so was.

    Gruß Karl
     
    Unserer Terrasse geht auch direkt aus der Küche raus und liegt im Norden.
    Gebaut aus Steinen und oben mit Holz belegt.
    An einem Ende be tolle Stele mit ein bisserl Schattenpflanzen und ansonsten Chillout Möbel.
    Perekt im Sommer wenn es so heiss ist, dann sitzen wir nur hier.
     

    Anhänge

    • image.webp
      image.webp
      61 KB · Aufrufe: 694
    • image.webp
      image.webp
      57,9 KB · Aufrufe: 629
  • Zurück
    Oben Unten