Ideen für Gestaltung von Lichtschacht gesucht - Links? Bilder?

Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
20
Hallo,
wir haben gerade ein Eckhaus gebaut und im Keller einen Wohnraum geschaffen, mit einem großen Lichtschacht, der momentan nur ein großes ausgehobenes Loch ist. Da wir kleine Kinder haben würde ich gerne wissen, wie kann ich den Schacht gestalten und zugleich sichern?? Habe mal gesehen, daß man Steine den hang hoch legen kann, aber bei uns müßte erst Erde aufgeschüttet werden, da das Loch sehr groß ist und ich dachte auch schon an ein Geländer oder aowas, gibt es keinen Link, wo man sich mal Bilder anschauen kann und Ideen dafür bekommt??


Grüße Briccls:o :mrgreen:
 
  • Danke für die Info, hatte ich schon gelesen, aber unser Schacht ist etwas größer und einen Rost kann man da nicht drauf legen, ich suche weiter:-)

    Grüße Briccls:cool:
     
  • mit großen Steinen eine "flache" Trockenmauer bauen und einen schattigen Steingarten basteln mit Farnen, Schattengräsern, und und und
    evt. für die ersten Jahre ein provisorisches Geländer montieren ...

    niwashi, der aber die Schachtversion vorzieht ...
     
  • Wie groß ist denn dein Lichtschacht?
    Anbei ein Foto, wie ich es gelöst habe. Ist allerdings schon über ein Jahr alt.
    Inzwischen hat sich schon wieder einiges getan (Bepflanzung,...). Bei
    Interesse kann ich auch ein aktuelles Foto machen.
    Zur Absicherung kann man dann noch einen kleines Zäunchen machen. Hatte
    ich auch erst vor, aber mein kurzer ist jetzt 5 geworden und es bestand
    eigentlich nie wirklich Gefahr, dass er da rein fällt.
     

    Anhänge

    • Zwischenablage01.webp
      Zwischenablage01.webp
      18,7 KB · Aufrufe: 8.825
  • Wie groß ist denn dein Lichtschacht?
    Anbei ein Foto, wie ich es gelöst habe. Ist allerdings schon über ein Jahr alt.
    Inzwischen hat sich schon wieder einiges getan (Bepflanzung,...). Bei
    Interesse kann ich auch ein aktuelles Foto machen.
    Zur Absicherung kann man dann noch einen kleines Zäunchen machen. Hatte
    ich auch erst vor, aber mein kurzer ist jetzt 5 geworden und es bestand
    eigentlich nie wirklich Gefahr, dass er da rein fällt.

    Hi,

    Kompliment, gefällt mir sehr gut. Aktuelles Foto mit Bepflanzung würde mich mal interessieren...
     
    Hi,
    danke, habe foto gesehen, sehr schön!!! Werde es heute Abend meinem Mann zeigen. Unser Schacht ist noch ein bisschen größer (leider:-))

    L.G. Briccls
     
    Klappt nicht mit den Fotos, wurde hochladen angezeigt, es kam abr weißer Hintergrund:-(:confused:
     
  • fotos...Kellerschacht
    hat Jemand eine Idee, wie wir den zu und schön gestaltet bekommen?? Was muß beachtet werden? Brauchen auch Geländer oder Zaun, da unsere Tochter erst 2 ist.
     

    Anhänge

    • schacht1.webp
      schacht1.webp
      41,6 KB · Aufrufe: 10.075
    fotos...Kellerschacht
    hat Jemand eine Idee, wie wir den zu und schön gestaltet bekommen?? Was muß beachtet werden? Brauchen auch Geländer oder Zaun, da unsere Tochter erst 2 ist.

    Hi,

    ahh... nun ist's zu sehen. Sieht doch gut aus.. also ich würde evtl. doch an ein Zäunchen denken wenn die kleine erst 2 ist. Besser ist das. Unsere beiden "Wilden Kerle" sind 4 + 6 Jahre alt und in sofern marschieren sie nur in den "Lichthof" wenn sich mal der Ball dorthin 'verirrt'.
    Ich habe wie auch zu sehen ist, die Schrägen abgetreppt mit Sandsteinen belegt, und mein 'Weibchen' hat die Sache dann bepflanzt. Wie die Pflanzen alle heissen, muss ich erstmal erfragen... Dazwischen haben wir einen schmalen kleinen 'Streifen' freigelassen, damit man(n) hinuntersteigen kann. Den Bereich direkt vor dem Fenster habe ich mit einer Kiesschicht befüllt und vorher ein mit Vlies umwickeltes Drainagerohr senkrecht bis auf die Hausdrainage geführt. Dieses guckt ca. 3...5 cm aus dem Kiesbett heraus.. Kiesbett größe ist ca. 10cm li. + re. größer als Fensterbreite mal ca. 50...60cm mal ca. 30cm tief.
     
    Hi,
    danke für deine Infos!! Werden bald loslegen, da der eEinzug ca. Mitte Sept. ist:-)


    Grüße Briccls:cool:
     
    Hi,
    ja das mache ich, kann nur etwas dauern, da wir nun erst mal innen alles fertig machen müssen, damit wir im Sept. einziehen können..

    Viele Grüße
    Briccls:cool: :eek:
     
    Hi,
    ja das mache ich, kann nur etwas dauern, da wir nun erst mal innen alles fertig machen müssen, damit wir im Sept. einziehen können..

    Viele Grüße
    Briccls:cool: :eek:

    Hi,

    ohhh... das kenn' ich... wir haben uns auch 'nur' Febr. '04 den Rohbau stellen lassen, dann Sanitär zu/-abwasser, Elektrik, Solar, Estrich machen lassen, alles andere haben wir hergestellt.
    Durch mieses Wetter, finanzielle Situation(en), und vielerlei andere Verzögerungen sind wir dann 'erst' im Juli 2007 eingezogen... nun 'werkel' ich/wir draussen...:rolleyes:
    Viel Spass.:cool:
     
    Unser Schacht ist noch ein bisschen größer (leider:-))

    L.G. Briccls

    So viel größer ist euer Lichtschacht glaube ich auch nicht. Unser Fenster ist 2m breit. Der Schacht ca. 2,30 breit und die erste Stufe ca. 60 cm vom Fenster entfern.
    Hier jetzt endlich aktuelle Bilder:
     

    Anhänge

    • IMG_6379.webp
      IMG_6379.webp
      113,5 KB · Aufrufe: 10.970
    • IMG_6380.webp
      IMG_6380.webp
      136,2 KB · Aufrufe: 6.561
    • IMG_6382.webp
      IMG_6382.webp
      124,3 KB · Aufrufe: 8.572
  • Zurück
    Oben Unten