Ideen bitte / Mischkultur Kartoffeln

Registriert
03. Mai 2014
Beiträge
117
Ort
Brandenburg
Ihr Lieben,

Ich steh grad auf der Leitung... Ich hab ein großes Kartoffelbeet, am 20.4. Kartoffeln gelegt zusammen mit frischem tollen Pferdemist. Ich hab gewartet und gesucht und gewartet und gehofft: Es kamen ganze 3 Pflanzen. Im Hochbeet dasselbe... Da schaffte es eine Pflanze. Es ist zum heulen... Ich hab auch zu spät gebuddelt zum Nachschauen, jetzt ist es doch zu spät, um noch Kartoffeln nachzulegen oder? Was tue ich denn jetzt dazu ins Beet? Welches Gemüse verträgt denn frischen Mist an den Füßen und ist ein guter Nachbar mit Kartoffeln? Mir ist die Fläche zu schade, um sie brach liegen zu lassen. Das einzige Gemüse, was Mist gern hat, ist doch Kohl oder? Und den will ich dieses Jahr nicht anbauen. Das geht hier nur mit Netz drüber und das ist oll zwischen den Kartoffeln und wird in der Familie auch nicht so viel gegessen. Habt ihr noch eine Idee? Ach Menno...
 
  • Für das nächste Kartoffeljahr vielleicht diesen Spruch merken:

    Legst mich im Mai, komm ich glei
    legst mich im april, komm ich ich wann ich will

    ist viel Weisheit drin, wobei ich Dir mit der Mischkultur nicht wirklich helfen kann, da ich keine Erfahrungen mit Mist habe

    aber jetzt hat man doch immer mal wieder gekeimte Kartoffeln, ich würd sie einfach noch nachlegen, erntest Du halt später
     
  • Erstmal lieben Dank für die Antworten... Ich hab mir heut hoffnungsfroh dann nochmal Pflanzkartoffeln (sehr frühe Sorte) übers Internet bestellt... Hier in den Märkten ist alles ausverkauft! Vielleicht probier ichs jetzt nochmal schnell mit dem Nachlegen... Zur letzten Frage: Wir haben hier ne tolle Kompostieranlage um die Ecke, die auch Pferdemist anbietet. Der ist dann immer schon etwas abgelagert und mit Stroh versetzt, und meine Kartoffeln haben das die letzten Jahre geliebt, wurden immer hervorragend. Deswegen bin ich so verwirrt dieses Jahr... Gerade jetzt, wo ich doch für meine Mini-Maus lecker Brei mit Kartoffeln aus dem Garten kochen wollte. Meine noch zahnlose Kleine wird hoffentlich noch was vorgesetzt bekommen, drückt mir die Daumen. Das wäre echt zu schade, wenn es bei den 3 einsamen Pflanzen bliebe!
     
    Pferdemist ist nur am Anfang in den ersten Wochen scharf. Dennoch würde ich zwarte Pflanzen nicht vorschlagen.

    Kohl ist in der Tat eine gute Beipflanzung zur Kartoffel. Versuche mal noch einige Rosenkohlsetzlinge zu bekommen. Die weiße Fliege schadet dort wenig und der Kohlweisling (wenn du nur wenige dazu setzt) wird durch den Geruch der Kartoffelpflanzen drum herum abgelengt und wird - möglicherweise - deinen Rosenkohl nicht finden.

    Ich hatte 2013 eine ganze Reihe mit Rosenkohlpflanzen komplett verloren (in Reihenmischkultur als nebeneinander. Die Pflanzen zwischen denKartoffeln wurden davon überhaupt nicht betroffen ud hatten auch nur wenige weiße Fliegen.
    Versuch es einfach mal , ich vermute du wirst überrascht sein.
    Sobald du aber zuviele Rosenkohle setzt, wirkt der betäubende Geruch der Kartoffel nicht mehr.

    Ich habe diese Anbauweise 2013 als Kartoffeln im Achterbeet betittelt.
    Bei Rosenkohl hat es sehr gut funktioniert, die anderen Kohlsorten bekamen vermutlich zu wenig Licht zwischen den Kartoffeln.

    http://www.hausgarten.net/gartenforum/obst-und-gemuesegarten/60372-kartoffeln-im-achterbeet.html

    Ansonsten ist natürlich Kürbis, Melone, Gurke eine Option, diese vertragen sich meines Wissens nicht hundertprozentig mit Kartoffeln aber durch die hervorragende Düngung müssten diese dennoch gelingen.

    Ein guter Nachbar für Kartoffeln wären auch Bohnen. In dem Fall auf der Fläche Buschbohnen.

    Aber - wie oben schon erwähnt - sind Kartoffeln immer noch möglich. Hab auch schon erst Mitte Juni gelegt.
     
  • Zurück
    Oben Unten