ich würde gern wissen ....

avenso

0
Registriert
19. Nov. 2006
Beiträge
5.117
Ort
Nby
......wie diese Pflanze heißt.

Ich habe sie als Versuch sie durch Samen zu vermehren geschenkt bekommen. Hat auch anfangs gut geklappt, ist im Minigewächshaus gut ausgetrieben und ich hab sie dann nach den "Eisheiligen" ins Freiland gesetzt. Die ältere Dame die sie mir geschenkt hatte sagte es ist der Wunderbaum und einjährig.Das ist der Wachstumsstand (Bild1) von letztem WE und dann war ich neugierig wie die gewachsen sind die sie (ältere Dame) gezogen hat.
Mich hat fast der Schlag getroffen wie groß die bei ihr waren. Schließlich habe ich ihr eine meiner selbstgezogenen Canna's gegeben und ich hab mir einen dieser Wunderbäume (Bild 2) mitgenommen. Wunderblume kenn ich ja nun schon, aber gibt es wirklich einen Wunderbaum oder wie ist die richtige Bezeichnung ?
 
  • ich hab eben mal selbst gesucht, der heißt tatsächlich so.
    Hat sich also erledigt, vielen Dank an alle die sich schon die Mühe gemacht haben.
     
  • guten abend, ihr lieben .
    darf ich auch einmal etwas zu dieser pflanze sagen,
    vorsicht ist geboten, denn diese pflanze ist die rizinuspflanze
    und sie ist giftig. besonders die hübschen fruchtstände.

    liebe grüße aloevera:(
     
    guten abend, ihr lieben .
    darf ich auch einmal etwas zu dieser pflanze sagen,
    vorsicht ist geboten, denn diese pflanze ist die rizinuspflanze
    und sie ist giftig. besonders die hübschen fruchtstände.

    liebe grüße aloevera:(

    Ja, habe ich auch grad gelesen *heul*

    Bia, die sonst nach Samentausch gefragt hätte, da aber Kinder vorhanden sind, hat sich die Frage erledigt...
     
  • Sagen da auch manche "Kastanienblume" dazu? Ist das diese Pflanze?

    LG Sabine
     
    vorsicht ist geboten, denn diese pflanze ist die rizinuspflanze
    und sie ist giftig. besonders die hübschen fruchtstände.

    (

    Hört doch mal mit diesem "Giftig" auf!
    Fast alle Zierpflanzen sind mehr oder weniger giftig.
    Ich bin mit Fingerhut, Blauregen, Eibe usw. aufgewachsen und hab´s
    ganz gut überlebt!

    Grüsse
    Stefan, der besser nicht mehr sagt...:rolleyes:
     
    @ stefan und aloe
    Mein Fynn ist 11 Monate und isst alles - ( besonders auch Erde)
    wenn man so einen hat sollte man schon aufpassen... besonders wenn ich an die schönen Früchte denke...
    aber grundsätzlich finde ich hast du recht - Tulpen sind auch giftig und keiner kommt auf die Idee sie nicht zu pflanzen weil er Kinder hat

    ich hab in der Wohnung alles vom Boden wegräumen müssen. (wohin-wohin?)
    Meine Engelstrompeten stehen nicht mehr auf der Terasse, sonder im Garten.
    Mir war das ehrlichgesagt auch zu heikel - so gut kann man doch gar nicht aufpassen (ich traus zumindes mir nicht zu) jetzt stehen eben am Balkon keine giftigen Pflanzen mehr - ich hab gottseidank einen Garten und hab alles giftige dort - aber da lasse ich meine noch nicht zurechnungsfähigen Kinder ohnehin nie alleine.

    Meine große ist 9 und kennt sich bei essbaren und nicht-essbaren sehr gut aus. Sie kocht oft selbst Tee und würde nie nie etwas verwenden was sie nicht 100% kennt. Im Garten hab ich die giftigen auch ehen in die hinteren Reihen gesetzt - Fingerhut, Eisenhut etc. wird eh alles groß :-) die Kinderbereiche rund um Schaukel und Sandkiste sind eher als Naschgarten gebraucht.

    Ich find jeder muss sich mit seinen Kindern wohl fühlen können und wenn man Angst hat, oder sich unsicher ist - dann eben logisch Unsicherheitsgefühl ausschalten durch entsorgung der Urheber:-)

    LG fiz
     
  • Zurück
    Oben Unten