Ich suche....

Willow

0
Registriert
28. Dez. 2008
Beiträge
138
Ort
wieder im schönen Allgäu
Hallo Ihr Lieben,


Tja, ich habe mir einen Rosenbogen für mein Minigärtchen gekauft und hab mir nun gedacht ich möchte nicht die typischen Pflanzen wie Rosen, Clematis oder so anpflanzen, sondern was anderes was einfach nicht jeder hat.

Jetzt war ich heute beim Arzt und habe durch Zufall dort ne Gärtnerzeitschrift gelesen in der die Idee stand Kürbisse an Rankspalire zu pflanzen.
Tja, da kam mir also die Idee evtl sowas zu versuchen.
Allerdings stelle ich mir kleinbleibende Kürbisse vor die man essen kann.
( Ich liebe Kürbissuppe;) )

Nun würden mir allerdings auch so Feuerbohnen für so nen Bogen gefallen.

Ja und nun suche ich quasi erstmal Ideen für Außergewöhnliches, Erfahrungsberichte und natürlich die dazugehörigen Samen ( für zb Kürbis oder Feuerbohnen...).

Zum Tauschen hab ich leider noch nichts, hab ja erst mein 1. Gartenjahr aber Briefmarken zb oder Bezahlung sind kein Problem.

So und nun warte ich gespannt auf Eure Antworten.

Liebe Grüsse
Willow
 
  • Hallo,

    ich hatte mal Zierkürbisse im Balkonkasten. Hinter den Kästen ist Kaninchendraht weg. unserer Jungs. Gerankt haben die Kürbisse wunderbar, nur nicht viel Ertrag gebracht, ich denke wegen des geringen Platzes im Kasten.
    Schau Dir mal das Saatgut von Bobby-Seeds an: z.B.
    Samen von Uncle Bob - Bobby-Seeds Onlineshop
    habe ich mir bestellt. Richtig gut ranken tun die Spaghetti-Kürbisse, und auch Kalebassen kann ich mir gut an Deinem Rosenbogen vorstellen. Evtl. mischt Du dazu noch ein paar wenige Kapuzinerkressekörner, dann ist es noch dichter.

    Viele Grüße,
    Stephanie
     
    Kürbisse brauchen sehr viel Nährstoffe, darum setzt man sie auf den Komposthaufen üblicherweise. Es gibt sicherlich speziell rankende, genau wie beim Zucchini aber wenn das Spalier vollsonnig steht würde ich da eher drauf verzichten. Auch Bohnen sind eher fragwürdig, bei zu viel Sonne können sie verbrennen. Feuerbohnen sind allerdings recht robust und blühen wunderbar rot, sie haben jedoch Fäden!

    Wie wäre es mit Neckargold oder Blauhilde anstatt Feuerbohne? Die haben bunte Schoten und keine Fäden. Man spart sich ne Menge Putzarbeit. Ich verwende nur noch Neckarkönigin. Das Saatgut bekommt man günstig z. B. im Hagebaumarkt. Die Stangenbohnen von Flora Frey und Platana (Obi) kann ich empfehlen.

    LG
    Cerifera
     
  • also die neuen feuerbohnen züchtungen sind meistens ohne fäden, das steht aber dann auch auf dem päckchen drauf ;-)

    ich bau diese dieses jahr erstmalig an, bin sehr gespannt *lächel*
     
  • @ Cerifera
    Hallo,
    ich hatte noch nie Probleme mit Bohnen oder Kürbissen in der Sonne.
    Neben dem Kompost habe ich immer nur die jew. größte Sorte.
    Hokkaidos, Spaghettis und andere kommen immer nur ins "normale" Gartenbeet, das an der direkten Pflanzstelle mit etwas 1-jährigem Mist "verfeinert" ist, ansonsten nur insgesamt überall Hornspäne in der Erde. Ich war immer mehr als zufrieden mit dem Ergebnis. Wie schon geschrieben hatte ich auch im Balkonkasten in der prallen Sonne von hochrankenkenden Zierkürbissen schöne Pflanzen, nur waren dort die Früchte kleiner als erwartet, obwohl die ERde mit Mist gemsicht war, wobei ich denke, dass in den rel. kleinen Kästen einfach zu wenig Platz für die Wurzeln war.
    Viele Grüße,
    Stephanie
     
  • Zurück
    Oben Unten