Ich suche Maiglöckchen

Muecke

0
Registriert
05. März 2007
Beiträge
1.973
Maiglöckchen gesucht. ich möchte gerne Maiglöckchen verwildern lassen. Leider habe ich pech mir ihnen, wenn ich sie abgepackt kaufe. Deswegen wollte ich schon ganze Pflanzen haben. Letztes Jahr habe ich es in Gärtnerreien versucht...nix . Wo kann man die den kaufen oder wer würde welche abgeben?:cool:


Grüsse
Kerstin
 
  • Hallo Kerstin,

    ich habe inzwischen ziemlich viele im Garten, könnte dir welche abgeben.

    Liebe Grüße
    Petra, die dafür aber deinen Wohnort wissen müsste (PN?!)
     
    Nun weiß ich leider nicht, wann ich die Maiglöckchen ausgraben kann. Kann mir da jemand einen Tipp geben?

    Liebe Grüße
    Petra, die aber bisher noch keine einzige Spitze gesehen hat
     
  • ich machs dann wenn sie verblüht sind ... aber im Prinzip beim Maiglöckchen Wurscht, weil sowieso einen Stock teilst ...

    niwashi, der die besten Erfahrungen gemacht hat, wenn die Blätter kurz vor dem Einziehen sind ...
     
  • einziehen bedeutet, wenn die Blätter anfangen braun zu werden

    niwashi, der dann die Ausmaße der Stöcke am besten sieht ...
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Hallo Kerstin,

    wenn man das immer vorher wüsste. Habe erst im Herbst jede Menge Maiglöckchenausläufer weggeworfen. Kann aber jederzeit nochmals welche ausgraben und verschenken, sobald sie aus der Erde spitzen, damit man weiß, wo man gräbt.
    Wo wohnst du denn?

    Du weißt schon? Maiglöckchen sind giftig, besonders die roten Beeren nach der Blüte.

    Liebe Grüße von Ursula
     
    Hallo Kerstin,

    kann Dir zwar keine Maiglöckchen abgeben, aber ich möchte Dich trösten! Bei Mutti im Garten sind die unter den Johannisbeersträuchern wie Unkraut gewachsen. Wir haben 1982 unser Eigenheim etwa 200m entfernt gebaut! Also sicher keine grundlegend anderen Bodenverhältnisse!
    Ich habe jahrelang gekämpft! Immer wieder welche von Mutti geholt - Jahr drauf waren die wieder weg! Jetzt - nach 25 Jahren habe ich einen Bestand von etwa 1m²! Bin mächtig stolz drauf!
    Ist Dein Boden vielleicht zu kompostreich? Meine stehen auf ganz magerem Boden und dann wollen die auch das ganze Jahr ihre Ruhe haben... also nix mir "drin rum harken"!

    Liebe Grüße Birgit
     
  • Zurück
    Oben Unten