Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schwievaexperte: "so jet han isch noch nie jesehn"
Also musste die alte Herren Thekenmannschaft aus der Dorfkneipe ran. Null Ahnung, aber ein paar ziemlich verwegene Ideen. Und jetzt wartet ein ganzes Dorf auf die Lösung.
was so ein kleines ding alles anrichten kann...unglaublich..
hab meine eltern auch mit reingezogen..sie wußten sich keinen rat..sind aber von der türöffner idee angetan...bei google bildersuche gab es auch keinen treffer..irgendwer muß es doch wissen..vielleicht bewohner des hauses..kann man da nicht in irgendeinem archiv nachfragen..die wissen doch bestimmt was,vielleicht steht das haus ja sogar unter denkmalschutz,dann ist da bestimmt irgendwas zu finden.
das lese ich jetzt erst.... Ich arbeite in Alfter und zufälligerweise residiert der knochenalte Seniorchef unter meinem Büro. Wenn dieses Dings irgendwo in Alfter zu finden ist, weiß er auch warum. Wenn nicht, hat auch er ne neue Aufgabe..... Schwieva hab ich heute dat Bild in die Hand "jedeut" und er ist damit auf´s Pfingstfest gezogen. Nix, Nada...
Supi, demnächst gibts in dieser Gegend keine Kartenspiele an der Theke
"Wenn möglich sollte der Schlauch im Treppenauge verlegt werden, um einerseits die Schlauchlänge gering zu halten, andererseits Stolperfallen auf der ..."
Aus Lehrunterlage der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg.
Durch die Öse hat man evtl. von oben ein Seil nach unten abgelassen und daran dann den Schlauch nach oben gezogen? Hat möglicherweise viel Zeit gespart.
nur schade das es keiner wirklich bestätigen konnte..
also ich finde auch das es etwas fürs fernsehen ist..nur muß man die lösung da nicht schon vorher kennen